Hey:) Kann mir jemand erklären wie genau ich daraus die Graphen zeichnen kann?

3 Antworten

Für a: es ist eine Gerade. Mit der Nullstelle kennst du einen Punkt, den zeichnest du ein. Da "bastelst" dein Steigungsdreieck dran, Steigung ist ja bekannt. Und aus deiner Zeichnung kannst du den y-Achsenabschnitt ablesen.

Für c: hier kannst du die beiden Nullstellen und und den "Stauchungsfaktor". Da die Parabel ein hochpunkt besitzt, muss sie nach unten geöffnet sein, -0,5. Wenn man bei einer Parabel die Nullstellen kennt, kann man sie so angeben: f(x)=-0,5(x-Nullstelle1)(x-Nullstelle2)

Der Scheitelpunkt liegt mittig zwischen den Nullpunkten. Hast du diesen Komma sollst du den Funktionswert das Hochpunktes ausrechnen können.


User819171191 
Beitragsersteller
 23.04.2025, 11:08

Wie ist es für b und ist eine Nullstelle dann immer die x Stelle wenn es zwei Nullstellen sind dann ist x äquivalent zu y also es ist das Gleiche?

SebRmR  23.04.2025, 11:10
@User819171191

Hä? Für mich ist unverständlich, warst du hier wissen möchtest.

User819171191 
Beitragsersteller
 23.04.2025, 11:13
@SebRmR

Was bringt mir die Nullstelle? Ist es der x oder y Wert?

User819171191 
Beitragsersteller
 23.04.2025, 11:13
@SebRmR

Und wenn ich eine doppelte Nullstelle habe ist es dann der x und y Wert?

SebRmR  23.04.2025, 11:20
@User819171191

(x-Wert|0) so sehen Nullstellen aus. Bei b also (2|0).

Die Information, dass es eine doppelte Nullstelle ist sagt dir, dass (2|0) gleichzeitig der Scheitelpunkt ist.

a)

f1(x) = a*x + b

Steigung a = -4

f1(6) = 0 -> b = 24

b)

f2(x) = a*(x-2)*(x-2)

Streckung a = 3

Nach unten offen a = -3

c)

f3(x) = a*(x+1)*(x-3)

Stauchung a = 0.5

Hochpunkt: a = -0.5

Bild zum Beitrag

 - (Mathematik, Physik, rechnen)

User819171191 
Beitragsersteller
 23.04.2025, 10:59

Bitte mit Erklärungen

Rammstein53  23.04.2025, 11:18
@User819171191

Was ist unklar? Eine Parabel mit zwei Nulllstellen +b und +c hat die Form

f(x) = a*(x-b)*(x-c)

bei b) kann es nur so aussehen:

Bild zum Beitrag

oder?

 - (Mathematik, Physik, rechnen)

User819171191 
Beitragsersteller
 23.04.2025, 10:51

Wie genau kommt man dann von diesen Informationen auf die Zeichnung?

SebRmR  23.04.2025, 10:53
@User819171191

Du hast die doppelte Nullstelle bei x=2, das funktioniert nur, wenn es der Scheitelpunkt ist. Nach unten geöffnet und um den Faktor 3 gestreckt bringt dir -3 vor die Klammer.

Genuatief  23.04.2025, 10:53
@User819171191

da ist eine doppelte Nullstelle bei x=2. Wenn du die Kurve nach oben oder untern verschiebst, hättets du zwei verschiedene Nullstellen. Also geht es nur so.

User819171191 
Beitragsersteller
 23.04.2025, 10:54
@SebRmR

Aber wenn ich keine doppelte Nullstelle habe? Ich brauche ja den x und y Wert