Passwort – die neusten BeitrĂ€ge

Sind Passwörtern mit Umlauten und Sonderzeichen wirklich sicherer?

Es heißt ja oft, dass man bei Passwörtern auch Umlaute und Sonderzeichen wie z. B. , ; . : * - + # ! ? % ) ( } { @ usw. verwenden soll.

Jetzt meinte gerade ein Bekannter zu mir, dass alle Zeichen, auch Umlaute und Sonderzeichen, in Computern als BinĂ€rcode (Ziffernfolge von „1“ und „0“ z. B. „001101001101“) vorhanden sind. Ein Rechenprogramm, welches versucht, Passwörter durch Probieren von zufĂ€lligen Zeichenfolgen zu knacken, wĂŒrde nur verschiedene Folgen von BinĂ€rcodes ausprobieren, bis durch Zufall das Passwort richtig ist. Darum wĂ€re ein Passwort mit vielen Umlauten und Sonderzeichen nicht sicherer. Es wĂ€re laut meinem Bekannten viel wichtiger, dass das Passwort lang ist, weil dann die Rechenzeit viel grĂ¶ĂŸer wĂ€re, bis das Passwort durch Probieren geknackt ist.

Und wenn jemand z. B. Thomas MĂŒller heißt und z. B. „th0mA$mĂŒ11er“ oder „tH0M4$mĂŒ11€R“ als Passwort verwendet, dann wĂ€re das fĂŒr Hacker sehr viel leichter zu erraten als wenn er z. B. „4rsQ97wqas13“ als Passwort verwendet, obwohl da kein Umlaut u. kein Sonderzeichen drin ist.

Trotzdem bin ich der Meinung, dass bei gleicher LĂ€nge ein Passwort mit Umlauten und Sonderzeichen sicherer ist, als ein Passwort das nur aus normalen Buchstaben u. Ziffern besteht. Denn es gibt ja im deutschen Alphabet nur je 26 kleine u. große Buchstaben und nur 10 Ziffern, die Anzahl der Kombinationsmöglichkeiten ist also viel kleiner, als wenn man noch Umlaute und Sonderzeichen mit in Passwörtern verwendet.

Solange man sich an die Regel hÀlt, dass man NICHTS als Passwort nimmt:

- was im Duden steht oder

- den eigenen Namen, Geburtsdatum, die E-Mail-Adresse, Straße, Hausnummer, dem Namen von Familienmitgliedern etc. enthĂ€lt oder Ă€hnelt, oder

- einfach zu erratende Folgen wie „12345678...“, „qwertzuiopĂŒ+“ usw.

mĂŒsste es doch, wenn es mit Umlauten und Sonderzeichen sehr viel mehr Kombinationsmöglichkeiten gibt, bei gleicher PasswortlĂ€nge doch noch viel lĂ€nger dauern, das Passwort zu knacken, oder?

Und wie lang sollte ein Passwort mindestens sein, damit es z. B. auch kein Geheimdienst mit Superrechnern knacken kann? 16 Zeichen oder besser 20 Zeichen oder sogar noch lÀnger?

Computer, Sicherheit, Passwort, Sonderzeichen, Geheimdienst, Hacker, Umlaute, binÀrcode

Meistgelesene BeitrÀge zum Thema Passwort