Muss ich dem Vorgesetzten mein Passwort sagen?

14 Antworten

Ich finde das Vorgehen hier etwas eigenartig, idR erstellt man für so etwas ein eigenes Benutzerkonto.

Sollte das warum auch immer nicht möglich sein, solltest du das Passwort aber verraten, sofern du dieses Passwort nicht auch Privat verwendest. Im Endeffekt würdest du sonst den Betrieb stöhren weil dein Rechner dann nicht nutzbar ist. In wie fern es rechtlich zulässig ist, dass du dein Passwort hergibst kann ich nicht sagen. Ich glaube aber, dass du das Passwort hergeben musst wenn es unerlässlich für den Betrieb ist, damit dieser den PC nutzen kann, weil der PC ein Eigentum des Betriebs ist. Unerlässlich bedeutet in dem Zusammenhang wirklich unerlässlich, also wenn die einfach ein anderes Nutzerkonto draufgeben könnten und einfach nur zu Faul sind, ist das nicht Unerlässlich.

kannst du nicht verweigern, da es nicht DEIN Rechner ist. Wenn dort ein Praktikant arbeiten muss, braucht er das PW.


lewei90  07.11.2019, 13:14

Nein, braucht er nicht. Ich habe mal als Aushilfe in einem Unternehemen gearbeitet. Ich nutzte zwar PCs von Mitarbeitern, die im Urlaub waren oder so, aber nicht deren Passwörter. Selbstverständlich bekam ich von der IT ein eigenes Benutzerkonto mit Zugangsdaten.

ZaoDaDong  07.11.2019, 13:13

Es ist aber seine Kennung. Den Rechner muss er zu Verfügung stellen, das Passwort zur Nutzerkennung aber nicht.

peterobm  07.11.2019, 13:16
@ZaoDaDong

für den IT ein Kinderspiel das rauszunehmen. der Praktikant hat einen Aufgabenbereich und muss auf gewisse Daten zurückgreifen können. nicht alles kann vorinstalliert werden

ZaoDaDong  07.11.2019, 13:17
@peterobm

Das ist ja auch ok. Das Passwort zu verraten ist aber nicht ok.

PeterKremsner  07.11.2019, 13:31
@ZaoDaDong

Es kann aber glaube ich rechtlich verlangt werden wenn das Passwort essentiell für die Benutzung des Computers ist.

Der Fragesteller darf der Firma über ein Passwort nicht den PC an sich unzugänglich machen. Wenn er also warum auch immer das einzige Adminkonto am PC besitzt, dann muss er das Passwort rausgeben, weil der Chef ohne sein Passwort nicht einmal ein eigenes Benutzerkonto für den Praktikanten an dem PC erstellen kann.

Natürlich stellt sich in dem Zusammenhang zum einen warum die Firma das überhaupt so macht und zum anderen stellt sich die Frage ob eine eventuell gestellte Klage bei so einem Hintergrund überhaupt erfolg hätte, ich kann mir allerdings vorstellen, dass es eventuell ein Kündigungsgrund sein kann, gegen welchen man aber mit hoher Wahrscheinlichkeit beschwerde einreichen könnte.

Das ist dein Arbeits-PC. Wie stellst du dir das denn vor? Falls dein Chef an deine Arbeitsergebnisse/Daten muss, ist es für ihn von Vorteil, dein Passwort zu haben.

Solltest du etwas auf dem PC haben, das nicht dahin gehört solltest du das entfernen.

Abgesehen davon, dass es für Praktikanten entsprechende Accounts geben sollte. Die haben mit deinem Account nichts zu tun.

Wenn ein Praktikant an Deinen Rechner soll, dann sollen die für diesen Praktikanten einen eigenen Account mit dem geringstmöglichen Rechtesatz einrichten und fertig. Du musst niemandem Dein Kennwort sagen.

Allerdings kann niemand Deinen Chef daran hindern, Dein Kennwort einfach zu ändern, damit sich der Praktikant einloggen kann.

Und auch der Rechner gehört der Firma. Du kannst also nicht entscheiden, was damit passiert.

Es kommt auf die Betriebsvereinbarungen an.

In der Regel kannst du das nicht verweigern, da dir weder der PC, noch die Daten auf dem PC gehören. Das alles ist Eigentum des Arbeitgebers.

Alles andere benötigt eine Betriebsvereinbarung.


SharonMarsh 
Beitragsersteller
 07.11.2019, 13:19

da steht es untersagt es dritten bzw. unternehmesfremden weiterzugeben!

qugart  07.11.2019, 13:21
@SharonMarsh

Das ist nicht die eigentliche Problematik. Du darfst jedenfalls den Zugriff auf den PC nicht verweigern, bzw. hättest nicht mal die Möglichkeit dazu.

Alles andere kann eine Betriebsvereinbarung regeln. Normalerweise, so es ein vernünftiger Betrieb ist, ist der private Gebrauch des PCs verboten. Von daher darf da jeder ran.

qugart  07.11.2019, 13:23
@SharonMarsh

Weder dein Chef noch der Praktikant ist ein "Dritter". Es gilt übrigens die komplette Betriebsvereinbarung und nicht nur der eine Satz.