An alle Physik-Experten
Also bei der Braunschen Röhre kann man einen Elektronenstrahl ja entweder durch elektrische Felder ablenken (elektrostatisch) oder durch magnetische Felder mit Spulen.
Aber ich verstehe nicht, wie genau das mit Spilen funktionieren soll. Ich weiß, was passiert, wenn ein Elektronenstrahl in ein bestimmtes Magnetfeld geht (entweder in Zeichenebene hinein oder aus Zeichenebene hinaus) also wohin der durch die Lorentzkraft (linke Handregel) abgelenkt werden wird. Aber ich verstehe nicht, wie man die Spulen so abordnen kann dass ein bestimmtes Magnetfeld entsteht.
Ich habe im Internet gelesen, dass durch eine vertikale Spulenachse eine horizontale Ablenkung erfolgt.
Und durch horizontale Spulenachse eine vertikale Ablenkung.
Meine 'Überlegungen' : Bei einer vertikalen Spule (senkrecht zum Elektronenstrahl) entsteht dann ja praktisch ein Magnetfeld senkrecht zur Bewegung des elektronenstrahls und die Loretzkraft wirkt.
Aber bei einer horizontalen Spule entsteht ja ein Magnetfeld was horizontal ist also parallel zum eintreffenden Eleronenstrahl? Und da wirkt die Lorentzkraft doch nicht oder?
Könnte jemand mir bitte das vllt anhand einer Skizze erklären? Das wäre sehr sehr sehr nett.
vielen Dank im Vorraus