Wie sieht ein inhomogenes elektrisches Feld aus -> Feldlinien?

Wechselfreund 

Verstehe die Frage nicht. Homogenes Feld (egal ob E oder B-Feld): parallele Feldlinien. Sind sie es nicht, ist es ein inhomogenes Feld. Steht ja auch jeweils drüber.

njnia 
Beitragsersteller
 

Ja, aber wenn du dir das oberste Bil,das in der Mitte anguckst, dann sind da sowohl parallele Feldlinien, aber auch bogenartig. Aber beim zweiten steht beim inhomogennur bogenartig

3 Antworten

Im homogenen Feld verlaufen alle (!) Feldlinien parallel und im gleichen Abstand.

Es sind gedachte Linien einer Modellvorstellung.

homogen = vom Ort unabhängige gleiche konstante Feldstärke (linkes Bild, Feld zwischen den Platten, nicht zu sehr am Rand)

inhomogen = alles andere

Hier zum Beispiel:

von einer Punktladung z.B. ausgehende Feldstärke (rechtes Bild) mit einer Intensitätsabnahme proportional zur Entfernung

zwischen beiden Ladungen eine hohe Feldstärke, nach außen weiter abnehmende Feldstärke (mittleres Bild)

Wenn die Linien nicht parallel sind ist das Feld inhomogen. Das ist ja auf beiden Bildern auch so eingezeichnet.