Ist wirklich niemand da der mich versteht?

Ich hab das Gefühl das mich niemand, wirklich niemand versteht. Ich gehe zum Psychologen und selbst der versteht mich nicht. Ich sehe die Menschheit als das grausamste was es gibt. Die Menschheit ist ein Konzept. In dieser Welt geht es nur um Macht und um Geld. Nie wirklich um das Wohlbefinden der Menschen selber. Es ist, als wenn jemand schon eine Vorlage für dein Leben gebastelt hätte. Erst Kindergarten, dann Grundschule, dann weiterführende Schule, vielleicht Abi oder Ausbildung.. und so geht es immer weiter. Man hat die Wahl zwischen bestimmten Dingen aber nie darf man wirklich wählen was man in seinem Leben machen möchte. Niemand kann das machen was er möchte. Niemand. Und wenn man sich von der Gesellschaft abhebt, macht man sich das Leben schwer. Geht man mit der Masse mit, macht man sich das Leben um einiges leichter. Aber ist man damit glücklich? Ein einfaches Leben zu führen? Nicht um den Willen drum zu kämpfen was man möchte?

Man kann nichts machen ohne irgendwie Geld dafür zu benötigen. Passt du dich nicht der Gesellschaft an, weil du einfach keine Lust dazu hast, dann hast du z.B. keinen Job. Und wenn man keinen Job bzw. Arbeit hat, hat man auch kein Geld. Und wenn man kein Geld hat, wird man zu einem Sozialhilfefall. Man wird in der Gesellschaft automatisch runtergestuft. Ich meine, ich rede nicht von den Gesetzen oder den Regeln aber niemand kann mit seinem Leben machen was er will. Niemand kann vollkommen frei sein. Ich weiß, eine gewisse Regelung muss herrschen aber davon rede ich nicht. Versteht mich keiner? Sieht es keiner so wie ich?

LOL, Geld, Menschen, Psychologie, Welt, Gesellschaft, Macht, Menschheit, Philosophie, Verständnis, verstand
Macht ausüben? oder versucht er mich zu unterdrücken?

Hallo, mein Mann meint mal wieder rumspinnen zu müssen... Sind das einfach Machtspielchen???

Wir waren heuute Mittag auswärts essen. Vorhin sagte er dann, wann wir zu Abend essen und was... Zuvor waren wir noch einkaufen. Hatte beimEinkauf schon an Ciabatta und einen Thunfischsalat sowie Aufschnitt usw. für heute Abend gedacht. Damit war er dann aber nicht einverstanden, er will was richtiges. Einmal meinte er aber auch, bei den warmen Temperaturen derzeit soll ich lieber was Leichtes zu Essen machen, außerdem waren wir auch essen.

Er wurde launisch, ich habe ihm gesagt dass ich jetzt nichts mehr koche, und das reicht... Er hielt mir vor, ich würde mir keine Gedanken machen, so auch beim Einkauf heute Nachmittag. Das ist ja aber nicht so! Dann noch ich wäre egoistisch und ich würd nur Sch....... sorry reden.... Wenn ich mal ausfallender werde, dann ordert er gleich an ich soll meine Art ändern, dann würde ich sehn wie er auch sein kann.... Er nimmt sich raus mich zu beleidigen (z.B. dass er sagt ich würde nur Sch..... reden...) und ich solll nur kuschen? Nicht mit mir!! Ich bin im Moment krank und muss Antibiotika einnehmen, fühle mich deshalb auch nicht so fit aber daran denkt er nicht.

Ich muss anscheinend nur tun was er möchte, dann ist er zufrieden!!?? was soll sowas.... Ich bin stur geblieben und er ist raus zu seiner Schwester.... Danke fürs -Lesen und Antworten.

Beziehung, Ehe, Macht, Partnerschaft, Unterdrückung
Was macht man gegen die "Macht des kleinen Mannes"?

Liebe Community,

ich bemerke immer wieder ein Phänomen, das mir so häufig unterlaufen ist, sodass ich ihm bereits einen eigenen Namen verliehen habe: Die Macht des kleinen Mannes.

Das Phänomen beschreibt das Verhalten von Leuten, mit denen man im alltäglichen Leben zu tun hat, welche eine bestimmte Position besetzen, welche ansich keine ansich angesehene Position ist. Dennoch haben diese Leute manchmal die Möglichkeit auf einen in irgendeiner Weise Macht auszuüben.

Hier ein Beispiel: Kassierer.

Der Beruf eines Kassierers ist wohl wahrlich nicht jener, von dem die Welt sagt, es sei der größte Wurf. Auch beglückwünscht man nicht unbedingt den Bekannten zu einer solchen "Prestige-Stelle". Aber dennoch üben diese Menschen Macht aus.

Wenn es nun zu einem Szenario der Warenrückgabe kommt, hat man es hier mit einem Kulanzfall zutun, sofern kein Mangel vorliegt. Es kann also dazu kommen, dass man direkt hinter der Kasse merkt, dass man ein falsches Gerät gekauft hat und dieses zurückgeben möchte. Das Gerät ist also noch original verpackt und 100% wiederverkaufsfähig, dennoch sieht der Gesetztesgeber Rückgaben ohne Mangel nur für den Fernabsatz vor. Also obliegt es der Gunst des Kassierers, die Rücknahme schlicht zu verweigern.

Wenn einem dies dann wiederfährt, spreche ich von der Macht des kleinen Mannes. Dieses Phänomen beobachtet man auch bei Beamten, Behörden, Kontrolleuren und Supportmitarbeitern bei Kundenhotlines oder bei Internetportalen und Foren.

Doch was sind die Entstehungsgründe und wie kann man reagieren?

Leben, Menschen, Gesellschaft, Leute, Macht, Soziales

Meistgelesene Fragen zum Thema Macht