Maria Stuart oder Elizabeth I: Wer war die rechtmäßige Thronfolgerin?
Also, ich schau jetzt schon seit längerem die TV Show Reign an und die hat mich auch dazu gebracht erstmal alle herauszugoogeln. Die Geschichte von Maria und Elizabeth fasziniert mich immernoch, sodass ich nicht aufhören kann zurecherieren. Aber eine Frage bleibt für mich immernoch offen: Wer war jetzt eigentlich die rechtmäßige Thronfolgerin, die am meisten Anspruch auf den Thron hatte? Jeder sagt etwas anderes. Wisst ihr vielleicht mehr darüber?
Liebe Grüße. :)
4 Antworten
Elisabeth I. war die Tochter von Heinrich VIII. und Anne Boleyn.
Maria Stuart war die Enkelin der Schwester von Heinrich VIII. und damit die Großcousine von Elisabeth I.
In direkter Erbfolge war Elisabeth die rechtmäßige Thronfolgerin. Allerdings galt sie nach katholischer Auffassung als illegitimes Kind ihres Vaters, weil nach katholischem Recht die Ehe von Heinrich VIII. mit seiner ersten Frau, Katharina von Aragon, nie geschieden wurde. Als illegitimes Kind wäre sie jedoch von der Thronfolge ausgeschlossen gewesen und ihre Großcousine Maria Stuart rechtmäßige Königin.
Nach anglikanischer Auffassung war die Ehe Heinrichs VIII. jedoch annulliert worden und Elisabeth damit rechtmäßige Thronerbin, nachdem ihre Halbschwester, Maria I. (Bloody Mary), die Tochter von Heinrich VIII. und seiner ersten Frau, Katharina von Aragon, kinderlos gestorben war.
Also, GENAUGENOMMEN, war es Maria Stuart. Sie war die legitime Enkelin der Schwester von Heinrich VIII. Elisabeth war die Tochter von Anne Boleyn, die damals Heinrich zwar geheiratet hatte. Aber seine Ehefrau Katharina von Aragon war noch am Leben, seine Scheidung seitens der kath. Kirche nie anerkannt worden. Also galt Elisabeth eigentlich als illegitim und illegitime Kinder waren von der Thronfolge ausgeschlossen. Zudem hatte Henry selbst Elisabeth nach Annes Tod für unehelich erklärt.
Allerdings hatte er Elisabeth vor seinem Tode wieder als Erbin eingesetzt.
Da kann man sich also drüber streiten. Letztlich war es Maria Stuart, die die legitime Erbin war.
Na ja, da ihr Sohn dann nach dem Tode Elisabeths König von England (und Schottland) wurde, wurde er Gerechtigkeit dann doch Genüge getan.
Ansichtssache
es gab Leute die haben die 2. Ehe des Königs Heinrich Xl mit Anne Boleyn nicht anerkannt (die Scheidung)
entsprechend deren Tochter Elisabeth daraus illegitim
Königs Heinrich Xl
Es war Heinrich VIII. Es gab weder einen neunten, zehnten oder elften Heinrich als englischen bzw. britischen König.
Maria Steward natürlich,
doch die hatte die falsche Religion. Die meisten Engländer waren schon auf diese Anglikanische Kirche eingeschworen. Mit Maria Stewart hätten sie nicht nur zurück zur röm. Katholischen Kirche (und damit zum Papst) gemusst sondern Maria hatte auch so nen spanischen Lover oder so denke ich ... und da hatten die angst England wird fremdregiert.
weil früher der Mann einer Königin höchstwahrscheinlich mitregiert hätte --- wenn nicht sogar entscheiend
Maria Stuart wollte alles, spielte auf volles Risiko. Hat selbst versucht mit Komplott Elisabeth zu töten. Wurde enttarnt und deshalb hingerichtet. Wäre Maria mehr die ruhige diplomatische Natur gewesen, hätte sie Königin von Schottland bleiben können und nach Elisabeths Tot den Thron in England geerbt ... da aber Elisabeth das Sagen hatte, war ja klar dass Elisabeth nicht zu lebzeiten vom Thron geht.
w i e s o