Katze macht immer Dreck mit dem Streu was kann ich am besten machen?

11 Antworten

Meine Katzenklos stehen im Bad und zwar auf einer Art Gummimatte, die kleine Löcher haben, durch die die Streu fällt. Zum Putzen kann ich die Matten einfach wegnehmen und die Streu entweder wegfegen oder wegsaugen. Wenn die Matten zu dreckig sind, kann ich sie bei 40° in der Waschmaschine waschen und sie sind wie neu. Mit diesen Matten verteilen meine 5 Katzen die Streu jedenfalls nicht in der ganzen Wohnung.

Diese Matten gibt es im Baumarkt, meist als Badevorleger, sind entweder geschnitten oder am Meter und in vielen Farben und Mustern erhältlich.

hallo. ich habe so einen vorleger davor da bleibt ziemlich viel hängen.da ich auf dem klo einen deckel hab,gibts für meine racker nur einen aus und eingang.daher eignet sich dieser "teppich" ganz gut.gibts beim fressnapf oder hier:
http://www.twenga.de/dir-Tierbedarf,Katzen,Vorleger-Katzentoilette

liebste grüße regenbogentau

Ich würde erstmal verschiedenes Streu ausprobieren. Mit den Katzen-WCs, die eine Haube oder Schwingtür haben, wie hier geschrieben wurde, ist es so eine Sache! Wenn die Katzen das akzeptieren, ist es sicher praktisch. Aber viele mögen das nicht. Nicht, daß Du plötzlich mit dem Problem zu kämpfen hast, daß die Katze nicht mehr in's Kistchen pinkelt sondern woanders hin.

Das liegt am Katzenstreu.

Du könntest etwas machen und zwar weg kehren oder staubsaugen.

Es gibt glaube ich auch festes Katzenstreu, welches wie eine Matte ins Katzenklo gelegt wird, aber das dürfte nicht günstig sein.

Du könntest natürlich auch versuchen, der Katze bei zu bringen, daß sie sich die Füße abputzt, aber daran wirst Du wahrscheinlich scheitern, denn es ist ja kein Hund :-D

Als ich meinen Hund noch hatte, legte er sich auf den Rücken, wenn wir vom Gassi gehen heim gekommen sind und ich konnte ihm die Pfoten abputzen :-D

das hatten wir auch... das war sooo nervig, das das zeug überall rumlag, dann haben wir uns ein neues katzenklo gekauft, mit einem deckel und einer tür und das hat es echt gebracht, da fliegt jetzt nix mehr rum und wenn unser kater ma wieder seine kratzattacken bekommt, dann schmeist er sich das streu selber auf den kopf und lässt es wieder:D