das Zitat etwa "die kraft die gutes will aber schlechtes schafft" ...wo ist das her?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist in der Tat von Goethe, aus "Faust I", die Szene im Studierzimmer.

Faust fragt: "Wer bist du denn?" und Mephistopheles (der Teufel) antwortet: "Ein Teil von jener Kraft, die stets das Böse will und stets das Gute schafft."

Die Hervorhebungen sind von mir, nicht von Goethe.

Das ist aus Goethes Faust: Der Tragödie erster Teil. Das sagt der gute Mephisto. Wenn ich mich recht entsinne, war es die Szene im "Studierzimmer".


juergen007 
Beitragsersteller
 08.05.2014, 04:01

ja danke auch für alle anderen! warum der teufel böses will und gutes schafft bleibt unklar...

Pangaea  08.05.2014, 05:50
@juergen007

Der Teufel will das Böse, soweit klar. Aber er schafft es nicht, denn andere Kräfte (die Menschen selbst, oder vielleicht Gott?) sind stärker und torpedieren seine Absichten.

Stammt von Goethe. Aus dem Buch Faust. Es heißt richtig: Die Kraft die gutes will und Böses schafft.


Pangaea  04.05.2014, 20:18
die gutes will und Böses schafft

Umgekehrt.

das ist aus Faust I. Mephisto sagt das. Ich bin die Kraft die stehts das Böse will aber das Gute schafft.