wer entscheidet in Hessen, ob man Hauptschule geht oder Realschule geht Lehrern oder Eltern?
also ich hab eine Hauptschule Empfehlung bekommen, aber ich würde gerne die Realschule versuchen aber ich weiß nicht wer das entscheidet Eltern oder Lehrer.
In Mathe hab 4 b Kurs aber jetzt c Kurs
Englisch 3 B Kurs
deutsch 4
Bio3
Geschichte 3
Erdkunde 3
sport 2
musik 2
Kunst 2
2 Antworten
"Die Wahl des Bildungsgangs nach der Grundschule ist grundsätzlich Sache der Eltern, die bei dieser Entscheidung vor allem von den Lehrkräften der Grundschulen unterstützt werden.
Die Klassenkonferenzen in der Grundschule sprechen für jedes Kind eine Empfehlung für den weiteren Bildungsgang aus der für die Bedürfnisse und die Fähigkeiten des Kindes am besten geeignet erscheint. Diese wird den Eltern in einem Beratungsgespräch mitgeteilt.
Im Interesse des Kindes ist es empfehlenswert, das Beratungsangebot der Grundschule anzunehmen und die Aussagen der Klassenkonferenz zu Lernverhalten, Arbeitshaltung und Leistungsstand des Kindes bei der Wahlentscheidung zu prüfen und zu berücksichtigen. Diese Wahl sollte vor allem nach pädagogischen Gesichtspunkten erfolgen.
Die im Rahmen des Beratungsgesprächs ausgesprochene Empfehlung ist jedoch nicht bindend. Die Eltern haben die Möglichkeit, eigenständig über den Bildungsgang ihres Kindes zu entscheiden."
Ja, die Schule gibt in allen Fällen lediglich eine Empfehlung. An diese müssen sich die Eltern nicht halten.
Also, wie ich verstanden habe, meinen Sie das auch Eltern nach der sechsten Klasse in Hessen entscheiden dürfen.
Die Eltern entscheiden das erstmal. Darum heisst es "Empfehlung" - nicht: "Entscheidung".
Wenn Du dann allerdings auf der Realschule ständig zu schlechte Noten schreibst, musst Du auf die Hauptschule wechseln - da können die Eltern dann nicht mehr entscheiden.
Ja. Ich wohne selbst in Hessen, und meine Kinder gehen / gingen hier zur Schule.
weil bin nicht in der 4 klasse