Freundschaft mit bester Freundin beenden - gemein?

Hallo.

Meine beste Freundin und ich sind seit unserer Kindheit befreundet. Wir waren in der selben Klasse und hatten die selbe Freundesgruppe. Jetzt sind wir beide 16/17 und gehen beide auf eine andere Schule und haben andere Freunde und uns interessieren andere Dinge. Sind quasi zwei verschiedene Menschen.Ihre Familie war auch immer sehr lieb zu mir.

Sie ist eine tolle Freundin, aber ich merke, wie ich mit ihr nicht auf dem selben intellektuellen Stadium bin. Sie nimmt die Dinge immer so an, wie sie sind und fragt nicht nach. Sie hat keine eigene Meinung und ihr ganzes „Wissen“ kommt von TikTok. Sie gibt sich auch bei nichts Mühe; hat keine (vor allem berufliche) Ziele, will nie raus gehen, geschweige denn neue Leute treffen. Deshalb fühle ich mich, wenn ich mit ihr rede, als könnte ich nicht das sagen, was ich will und denke, sondern muss nur oberflächlich „denken“ und mich so einfach wie möglich ausdrücken. Sie beschwert sich andauernd; über das Land, in dem sie lebt, über ihre Lehrer, darüber, wie unfair ihr Leben ist aber versucht nichts dagegen zu unternehmen.

Ich fühle mich, als könnte ich mich nicht ins Bessere entwickeln, wenn ich mit ihr befreundet bleibe. Deshalb will ich langsam den Kontakt zu ihr abbrechen: nie Zeit haben, „ein anderes Mal“ etwas zusammen unternehmen und so. Sie hat aber fast keine Freunde ausser mit und deshalb ist sie so „besessen“ von mir. Ich will aber nicht dass wir uns gegenseitig hassen.

Findet ihr es fies von mir, die Freundschaft mit ihr zu beenden? Habt ihr Tipps, wie ich die Freundschaft langsam beenden kann? Oder eine Alternative?

Nein, das ist nicht gemein. 48%
Andere: 39%
Ja, das ist gemein . 13%
Schule, Freundschaft, Mädchen, Frauen, Psychologie, beste Freundin, bester Freund, Erwachsen werden, Frauenprobleme, Freunde finden, Freundin, Soziologie, Kontaktabbruch, TikTok
Kontakt zu einer Person abbrechen, dessen "Liebe" nur auf einer Lüge aufgebaut ist. Wie?

Wenn eine Person einen nur liebt, weil man die ganze Zeit vertäuscht wer anders zu sein und von vorne bis hinten der Person nur die Lügen erzählt die sie gerne hören möchte. Wenn man dieses Schauspiel und Lügerei nicht mehr betreiben möchte.

1 Sagt man dann die Wahrheit und bricht den Kontakt dann nach einem "Wahrheitsgespräch" ab, bzw die andere Person wird das dann ja tun, Kontaktabbruch erübrigt sich also von selbst.

2 Oder bricht man besser den Kontakt kommentarlos selber ab. Meldet sich nicht mehr, neue handynummer, neue emailadresse, neue Wohnanschrift etc, man ist plötzlich unauffindbar...

3 Oder man könnte einen Brief hinterlassen entweder mit der Wahrheit oder einer weiteren letzten Lüge die das Verschwinden erklärt, welches eben dazu dient das man nicht mehr lügen muss, aber vielleicht ohne ganz so scheiße dabei da zu stehen.

Zu bedenken ist bei der ganzen Sache das ein unschuldiges kleines sehr einfühlsammes Lebewesen dabei eine Rolle spielt, wesswegen es vielleicht Sinnvoll wäre, wenn überhaupt, option 3 zu wählen damit das kleine Lebewesen nicht so viel von dem Ärger mitbekommt.

Oder 4, man macht einfach so weiter wie bisher, dem kleinen Lebewesen zur Liebe, in der Hoffnung das es alles nie auffliegt und man so friedlich zusammen leben kann. Was hauptsächlich gut ist für das Lebewesen und auch irgendwie für alle, weil so herscht Frieden und Harmonie zwischen uns allen, die ich mit der Wahrheit zerstören würde. Die ganze Lüge wurde eigentlich nur für diesen Frieden und Harmonie erfunden, die ich nicht bräuchte wenn ich alleine wäre. Dann könnte ich auf fake Liebe und Harmonie verzichten und einfach auf den ganzen geheuchelten Kontakt verzichten. Aber da ich nunmal nicht alleine bin und nicht nur an mich selbst denken darf, sieht die Sache schon schwieriger aus.

Familie, Lüge, lügen, Kontaktabbruch
Wie umgehen mit Kontaktabbruch?

Ein Freund, den ich vor einem halben Jahr kennengelernt habe, hat mit mir den Kontakt abgebrochen, da ich ihm gesagt habe, dass ich langsam Gefühle entwickle, die aber nicht annähernd in Richtung Verliebtheit gehen. Er meinte bevor ich mich noch verliebe, wäre es besser für mich wenn wir den Kontakt abbrechen, da er absolut nichts in dieser Art für mich empfindet. Wir haben uns auch ausgemacht, als wir uns kennengelernt haben, dass nie etwas Ernstes zwischen uns wird, und es nur rein körperlich bleibt. Da er sagt, dass er nicht in der Lage ist für eine Beziehung nach seiner letzten. Er war in diesem halben Jahr jeden Tag für mich da, wir haben stundenlang miteinander telefoniert und uns auch jede bis jede zweite Woche getroffen.

Er sagt, dass das was wir hatten irgendwas war. Keine richtige Freundschaft, da wir intim waren, aber auch keine Beziehung, da wir nicht zusammen sind.

Nun ist er weg. Als ob nie etwas gewesen ist und ich nie existiert habe. Ich frage mich wie ein Mensch dazu fähig sein kann von heute auf morgen zu verschwinden? Er hat alle Erinnerungen und Nachrichten von uns gelöscht, auch meine Nummer. Wir hatten jeden Tag Kontakt, er war für mich da, ich war für ihn da. Mittlerweile glaube ich, dass ich ihm komplett egal bin und war, er das alles nur als Ablenkung von seinem Leben gesehen und aus Langeweile getan hat, da er auch oft über andere Frauen sprach.

Ich fühle mich wertlos wegen seiner Ablehnung. Der Gedanke, dass ich ihn nie wieder sehen werde tut mir einfach nur weh, weshalb ich nicht vermeiden kann zu weinen, obwohl ich zu gerne in Frieden leben würde. Habe den Drang ihm zu schreiben, aber ich weiss, dass es nichts bringt einem Mann hinterherzulaufen, da diese einfach anders ticken und ein Kontaktabbruch bei ihnen wirklich ein Schluss bedeutet oder doch nicht?

Ich bin verzweifelt ob da noch Hoffnung besteht, da ich eine Bezugsperson, einen Freund in meinem Leben verloren habe, der mir sehr wichtig war.

Wie wäre es am besten damit umzugehen?

Freunde, Kontaktabbruch
War es richtig die Freundschaft zu beenden?

Hi,

Heute in der Schule hat mich eine meiner Freundinnen echt aufgeregt (wir nennen sie jetzt einfach mal Marie).

Sie versucht öfters andere Freundschaften wie z. B (wir nennen sie jetzt einfach mal so) meine Freundschaft mit Julia zu spalten. Sie zieht immer eine von uns weg um mit der dann über die andere Person zu lästern oder so (sie ist so eine Lästerschwester…).

Öfters ist das auch so dass sie mich zu sich zieht und dann lästert sie voll über eine andere Person. Kurz darauf spielt Marie dann plötzlich mit der Person über die wir vorhin noch gelästert haben. Das macht sie bei mehreren Leuten. Wir verstehen dann immer nicht was los ist. Ich mein, warum plötzlich ist sie jetzt bei dieser anderen Person?!

Meine beste Freundin Mathilda (nur ein Beispielname) ist körperlich ein bisschen unterentwickelt (sehr klein, dünn etc.) aber geistig ist sie vollkommen fit. Man kann sich mit ihr super gut auf einer Ebene austauschen. Marie lästert immer voll über Mathilda was mich so aufregt. Sie lästert über so Sachen wie ihren Style, ihr Verhalten usw. Ich sag ihr immer sie soll aufhören aber sie macht es trotzdem.

Sie ist auch jetzt super Pick-Me geworden. Sie hat nämlich so einen Jungen kennengelernt der aber schon in einer Beziehung war. Und das war die beste Freundin von einer meiner Freundinnen, wir nennen sie jetzt Lea. Jedenfalls hat sie immer total mit diesem Jungen geflirtet obwohl sie wusste dass er schon in einer Beziehung war. Aber dann sagt sie immer „Ja, nein ich mach mich gar nicht an ihn ran“ obwohl das so offensichtlich ist!!!

Heute ist mir, Julia, und Lea einfach der Kragen geplatzt. Sie hat noch so eine „Plan B Freundin“ wir nennen sie Sally. Die meisten mögen sie nicht so aber sie lässt sich unglaublich leicht ausnutzen, was Marie natürlich ausnutzt. Sie lästert IMMER über Sally aber hängt dann doch mit ihr ab.

Wir hatten in den letzten beiden Schulstunden „Freies Lernen“ wo wir Reste bearbeiten können die wir noch nicht fertig haben. Da dürfen wir uns immer umsetzen. Wir haben übrigens 4er Tische. Ich, Julia, Mathilda und Lea saßen an einem Tisch weil sie zu spät kam um einen Platz zu bekommen und sich dann Mathilda da schon hingesetzt hatte. Dann war sie richtig beleidigt.

Sie ist in FL dann mit Sally zum Hausmeister gegangen weil ihr Spind kaputt war. Ich, Julia und Lea sind ihr hinterhergelaufen weil wir beschlossen hatten ihr die Freundschaft zu kündigen. Sie hat total schlecht reagiert und ist dann gemeinsam mit Sally weggegangen.

War es richtig mit ihr die Freundschaft zu beenden? Sie hatte schon mehrere Chancen aber jetzt hatten wir echt keine Lust mehr. Was hättet ihr gemacht? Hoffe die Länge der Frage geht klar ;-)

LG Fluecke

Ich hätte die Freundschaft gekündigt 75%
Ich wäre ihre Freundin geblieben 25%
Schule, Freundschaft, Mädchen, Freundin, Streit, Freundin verloren, Kontaktabbruch
Soll ich mit ihr befreundet bleiben oder nicht?

Hi,

ich habe eine Frage:

und zwar ich bin grad in eine neue Klasse gekommen am Anfang des Schuljahres.

Mit komplett fremden Personen.

Und ich habe mich mit allen Mädchen verstanden.

Und mit zwei Freundinnen richtig gut.

Ich nenne sie jetzt mal Luna und Lola. (Sind einfach random Namen)

Vorgeschichte von Luna und Lola:

luna und Lola kennen sich schon seit sie klein waren.

Sie haben beide die beste Freundin: Ich nenne sie mal Juna.

Juna geht auf eine andere Schule also wir.

Luna, Lola und ich waren oft shoppen und haben auch übernachtet.

Die Freundschaft mit Lola ging sogar so gut das ich gefühlte hunderte Male bei ihr übernachtet habe und sie bei mir.

Wir haben auch viel mit einer anderen Freundin in der Schule gemacht.

Wir hatten nur kleinere Streits, also Lola und ich.

Wir stritten uns nie in der Schule oder daheim.

Sonder über WhatsApp, was eine sehr schlechte Entscheidung war.

Ich habe halt mehr über Juna gefragt und sie hat gesagt ich wäre eifersüchtig, was auch stimmt.

Doch es waren nicht nur 2-3 Streits sondern 10 oder so.

Und nach den Osterferien hat sie mich komplett ignoriert, wollte in Sport nur mit Luna ins Team.

Und das hat mich natürlich traurig gemacht.

Es wurde so schlimm das ich fast geheult hätte in der Schule.

Wir saßen in Kunst zusammen und haben halt geredet, natürlich nicht über unsere freundchsaft, weil wir vorne sitzen vorm Lehrer.

Sie hat gesagt das unsere Freundschaftsspause rum ist.

(Sie hat die begonnen und erst nach ein paar Wochen mit das gesagt)

Was soll ich tun?

Soll ich die Freundschaft beenden?

Lg Anne

PS: Danke schonmal im Voraus, wer sich das ganze durchgelesen hat und antwortet!!! 💞💞💞💞

Freundschaft beenden 50%
Warten, weil es wird immer besser 50%
Warten generell 0%
Oder einfach ruhen lassen 0%
Schule, Freundschaft, Mädchen, beste Freundin, Freundin, Streit, Kontaktabbruch
Was machen wenn meine beste Freundin eine Fake Freundin ist?

Hallo zusammen,

ich hatte 2 beste Freundinnen (ich nenne die beiden mal Mia und Tina) und dann kam ein Mädchen (ich nenne sie jetzt mal Alia) und hat sich uns angeschlossen aber sie hat die ganze Zeit gelogen und bei anderen schlecht über uns geredet.

Ich hab es irgendwann nicht mehr ausgehalten und bin zu 2 anderen Freundinnen gegangen und wir haben uns gegenseitig alles erzählt was Alia zu uns meinte und gemerkt das alles lügen waren.

Dann bin ich kurzer Zeit später zu Mia gegangen und hab ihr alles erzählt (Tina war in der Zeit krank) dann wir haben geredet und so und sie meinte: Ich bin nicht so leichtgläubig und wenn mich jemand anlügt merke ich das und ich hab gemerkt das sie manchmal gelogen hat, aber ich hab es einfach ignoriert. Und ich weiß auch nicht warum sie uns die ganze Zeit angelogen hat und bei den anderen über uns geredet.

Dann als Tina wieder kam hab ich ihr alles erzählt und Mia war bei Alia damit Alia nicht alleine ist. Und wir hatten nichts dagegen.

Die anderen Mädchen die jetzt auch gemerkt haben das Alia gelogen hat haben Alia in der Schulzeit mal angerufen und haben versucht mit ihr zu reden. Mia hat dann für Alia aufgelegt.

Dann hab ich gemerkt das Mia mich ignoriert. Ich hab sie dann drauf angesprochen und sie hat angefangen lügen zu erzählen und hatte nicht mal ein Grund warum sie sauer war. Einmal meinte sie ja du hast alles weiter erzählt dann hat sie gesagt ja das war nicht richtig das ihr angerufen habt (obwohl ich damit nichts damit zutun hatte) und du hättest sagen können das sie damit aufhören sollen. Dazu meinte ich dann denkst du die hätten auf mich gehört. Dazu hat sie dann nichts mehr gesagt.

Aufjedenfall war sie dann unnötig sauer und hat alles weiter erzählt was ich ihr meinte und dann auch noch lügen erzählt.

Sie war auf einmal wie eine andere Person.

Sie wollten den Streit nicht mal klären obwohl ich und Tina als sie wieder kam es die ganze Zeit versucht haben.

Ein mal haben wir 4 dann geredet und sie meinte wir sollen es einfach vergessen.

Kurzer Zeit später waren die noch Respektloser als davor und haben uns wieder ignoriert.

Es ist für mich eine sehr schwere Situation und ich weiß nicht wie ich jetzt reagieren soll oder was ich machen soll.

Hat jemand ein guten Rat?

Danke

Mädchen, beste Freundin, Freundin, Streit, Kontaktabbruch
Wie soll ich meine Freundin darauf ansprechen?

Hi, 

Ich bin in der sechsten Klasse und nach den Sommerferien komme ich in die Oberstufe. Meine beste Freundin geht nach den Sommerferien in die Sek aber ich gehe ins Gymnasium. Ich habe auch noch zwei andere sehr gute Freundinnen, die ebenfalls in die Sek gehen. In letzter Zeit habe ich das Gefühl, dass meine beste Freundin immer mehr mit den anderen beiden macht, was ich ja eigentlich auch verstehen kann. Sie will vermutlich in der Oberstufe nicht „alleine sein“, da die anderen beiden beste Freundinnen sind. Aber ich finde es unglaublich schade, dass wir nicht mehr im gleichen Schulhaus sein werden und würde die restliche Zeit mit ihr gerne noch geniessen. Ich habe halt das Gefühl, dass ich vielleicht nicht mehr so erwünscht bei ihr bin. Ich bin das einzige Mädchen aus unserem Schulhaus, das ins Gymnasium geht und werde dort niemanden haben, den ich kenne. Sie hat wenigstens ein paar andere Mädchen, aber ich habe das Gefühl, dass sie sich halt mehr darum kümmert, dass sie in der Sek einige Freundinnen hat, als dass unsere Freundschaft erhalten bleibt. Das macht mich halt echt traurig und es tut mir sehr weh. Ich möchte mit ihr eigentlich schon lange darüber reden, doch ich traue mich nicht. Ich bin halt mehr so ein Mensch, der alles auf sich sitzen lässt, weil ich keinen Streit will und danach weine ich Zuhause in meinem Zimmer, wenn ich alleine bin. Es geht mir auch nicht so gut seit dem und ich finde es schlimm, weil ich weiss, dass unsere Freundschaft vermutlich kaputt geht. Wie soll ich sie darauf ansprechen? 

Liebe Grüsse Imposter355 

Schule, Mädchen, beste Freundin, Freundin, Oberstufe, Streit, Kontaktabbruch
Exfreundin will Freundschaft jetzt abbrechen? Was will/wollte sie genau?

Hallo zusammen,

Meine ex-Freundin hatte sich vor ca 4 Monaten von mir getrennt und ich denke, dass ich einen Großteil verarbeitet habe. Sie hatte sich seitdem nochmal gemeldet und wir wollten den Kontakt halten (sie hatte den Kontakt gesucht). Es war ein freundschaftlicher Kontakt zwischen uns abgemacht (telefonisch ca alle 2-3 Wochen)

Zu Beginn war es etwas seltsam, sie sagte dass ‚wir uns ja beide freuen sollen dass wir beide bald wieder Zeit gemeinsam verbringen‘. Ich wollte jedoch die Beziehung abschließen!

Nach einigen Monaten jedoch wurde sie eher abweisend und verschiebte Telefonate, einmal wurde es unter einem seltsamen Vorwand schnell beendet:

zunächst hatte sie gesagt dass sie jemanden gleich trifft (von dem sie vorher gesagt hat dass er verheirat ist) , als ich nochmal nachfragte, was sie denn jetzt gleich macht, sagte sie plötzlich, dass sie sich mit ihrem Bruder trifft…

Nachdem nun insgesamt 4 Monate vergangen sind nach der Trennung und ich mal vorsichtig gefragt hatte bzw. ob sie sich ein treffen vorstellen kann (was sie vorher selbst vorgeschlagen hatte) kam jetzt folgender Text :

__

ich treff mich noch mit einer Freundin.

aber wenn ich ehrlich bin,dann brauch ich auch eher mehr abstand…

Letztes mal als wir gesprochen haben, hast du ja gefragt, ob wir uns nochmal treffen sollen. Ich hab seitdem jetzt mal die Zeit gefunden und darüber nachgedacht und festgestellt, dass ich das nicht so möchte. Der gute Vorsatz, weiter in Kontakt zu sein, ist etwas, von dem ich dachte, dass es vielleicht möglich ist, wenn sich die Rollen in unserem Miteinander wieder anders definieren.

Leider muss ich feststellen, dass das für mich nicht funktioniert hat bis hierher auf ne Art die mir gut tut.

Das Ganze kostet immernoch ne Menge mehr Energie als ich es antizipiert hab.

Und Ich will das jetz auch nicht weiter herumtragen noch iwie bis nächste woche…

Frage ist, was das jetz für ne Konsequenz hat.

Aber ich möchte da heute Abend auch dann nicht gross drauf eingehn…

(Am nächsten Morgen schrieb sie mir: )

Guten Morgen,

ich wollte noch sagen,

dass du dich natürlich trotzdem

gern dazu äussern kannst,

nur nicht gestern.

__

Ehrlich gesagt, bin ich etwas überfragt…Ich weiß natürlich dass ich jetzt weiter auf Abstand gehen werde. (Hatten ja zwischen den Telefonaten auch keinen Kontakt sonst)

Aber ich weiß nicht warum sie so reagiert ? Es klingt als wäre sie sauer/unzufrieden? Will sie mich etwas eifersüchtig machen:

Wieso konnte ich sie am Abend nicht anschreiben bzw. durfte erst am nächsten Tag antworten?

Sie klingt, als ob wir noch zusammen wären, aber wir sind es ja nicht…wir wollten einen freundlichen Kontakt halten. Oder hat sie den Kontakt genutzt, um zu schauen was bei mir so noch so geht, und reagiert jetzt ‚zickig‘, weil ihr es so doch nicht passt? Ich wollte in der Zeit nur die Beziehung verarbeiten !

Es fühlt sich so an als wurde mit mir gespielt …Was wollte bzw will sie genau?

Trennung, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Egoismus, Eifersucht, Ex-Freundin, Kontakt, Narzissmus, Streit, Kontaktabbruch
Ist meine Freundin (freundschaftlich) toxisch?

Ich und meine Freundin haben uns vor ca. 1-2 Jahren kennengelernt.Am Anfang waren wir eher zurückhaltend,aber nach einer Weile waren wir wie Geschwister.In unserer Klasse sind wir als die beste oder krasseste Freundschaft bekannt.Ziemlich jeder aus der Klasse(SOGAR UNSERE LEHRER)sind von dieser Freundschaft ,,fasziniert”.Jeder redet darüber wie gut die Freundschaft ist,aber in letzter Zeit ist Sie(meine Freundin)sehr komisch geworden.Ehrlich gesagt schon seit einem halben Jahr,aber in der letzten Zeit ist sie einfach next Level.

Es hat mit Beleidigungen angefangen(obwohl ich meinte das sie es nicht tun soll,da es nicht nervt).Dann ging es zu lustig machen über mein Körper,sowie du hast ja richtig schlimm Akne benutz mal foundation oder boah deine Brüste sind echt klein.Und darauf hat sie immer gesagt,,HAHA LOSER”.Das hat mich persönlich sehr mitgenommen.Ich habe eh schon komplexe und das weiß sie auch.Zudem macht sie sich über meine Eltern lustig da sie etwas älter sind.Meine Mutter hat mich mit 41 bekommen,da sie Probleme hatte schwanger zu werden.Sie hat immer das Alter meiner Eltern mit den ihrer Großeltern verglichen!!🤯Und das auch noch vor anderen Leuten.Ich meine das ist so respektlos oder?

Nun in den letzten paar Wochen hat sie mir sozusagen gesagt,was ich machen soll.Jedesmal wenn ich mit ihr reden möchte,über egal was,antwortet sie immer mit ,,halt die fresse” oder ,,sei leise” oder ,,du nervst”.Und wenn ich nichts sage nervt es sie auch.Zudem möchte sie sich IMMER mit mir treffen,aber das geht bei mir nicht,da ich in einer SEHR großen Familie lebe und deswegen jede Woche irgendwas vorkommt.Letztens wollte sie sich mit mir treffen(spontan)und ich sagte,dass ich nicht kann.Sie wurde direkt sauer und sagte,dass ich nie Zeit hätte,wenn sie mich fragt.Ich hatte ihr angeboten uns in 2 Tagen zu treffen,aber sie hat sich geweigert und meinte das wir uns dann nur noch in der Schule sehen,da ich ja eh keine Zeit hätte.Jetzt versucht sie mich eifersüchtig mit anderen Freunden zu machen(die sie btw gestrash talked hat),indem sie sich mit ihr trifft.Sie hat auch gesehen,dass ich mich mehrmals mit anderen Freunden getroffen habe.Ich habe nicht immer Zeit aber manchmal schon.

Sie ist jetzt irgendwie sauer auf mich,aber ich verstehe nicht warum😅

was sagt ihr?

Schule, Mädchen, beste Freundin, Freundin, Streit, Treffen, Kontaktabbruch
Was soll ich tun? Wie findet ihr das Verhalten meiner bff?

Also meine "beste" Freundin war schon öfter keine gute Freundin aber da fand ich es nicht so schlimm aber jetzt hat sie wirklich den Vogel abgeschossen finde ich.

Also gestern hat mich ein Junge ausversehen richtig hart mit einem Ball an den Rücken geschossen (er hat sich sofort entschuldigt) und meine anderen Freunde haben gleich gefragt ob alles ok ist und so aber meine "beste" Freundin hatte einen lachanfall und hat nichtmal gefragt ob es mir gut geht. Sie kam aus dem lachen garnicht mehr raus. Wirklich niemand anderes hat gelacht. Aber das fand ich ja noch garnicht so schlimm aber das was heute war geht echt garnicht. Also wie hatten kunst und haben geredet mit 2 anderen Mädchen und sie hat dann gesagt ich hätte ja mega dolle adern im Gesicht (total übertrieben) und die Mädels haben sich voll über mich lustig gemacht. Und dann haben sie gesagt ich sehe ja aus wie ein Stück Kreide (weil ich sehr helle Haut habe) mit blauen Strichen im Gesicht. Sie haben dann auf Papier Kreide mit blauen Strichen gemalt und gesagt ich sehe ja so aus. Und sie haben auch nicht mehr aufgehört damit. Ich bin dann erstmal aufs klo gegangen weil ich mir die Tränen verkneifen musste und die haben weiter so eine scheiße gemalt und sich Lustig gemacht. Das eine Mädchen hat dann auch irgendwann gesagt dass es nicht lustig ist und so aber die anderen beiden haben einfach weiter gemacht und meine "beste" Freundin hat es einfach nicht mehr gelassen. Ich habe natürlich so getan als fände ich es lustig aber wer fände es schon lustig wenn deine beste freundin solche bilder malt (siehe bild). Ich finde das mit der Kreide auch etwas rassistisch. Es hat mich wirklich verletzt und ich hätte sowas nie von ihr erwartet.

So waren ihr Zeichnungen und das sollte wohl mich darstellen

Bild zum Beitrag
Männer, Schule, Mädchen, Frauen, beste Freundin, Freundin, Jungs, Streit, Kontaktabbruch
Kann man das als sogenannten Freundschaft Vertrauensbruch nennen?

Es geht darum, das mir vor ein paar Tagen eine Freundschaft zerbrochen ist bzw. ein Freund von mir hat den Kontakt abgebrochen und die Freundschaft beendet.

Der Grund war, das ich ihm nicht mitgeteilt habe, das mich seine Ex Freundin kontaktiert hat durch Instagram. (Die 2 sind nicht mehr zusammen- stehen aber noch im Kontakt durch Wohnungsbedingte Verhältnissen etc) Der Hintergrund dazu ist, das sie mich hasst und in der Vergangenheit, durch fake Profile in den sozialen M. immer wieder Attacken kamen durch sie, weil sie nicht ertragen kann und wohl auch eifersüchtig war/ist, das ich ihren Ex Partner unterstützte oder freundschaftlich zur Seite stande. Jedenfalls hasst sie mich noch immer.

Jetzt wieder zum Thema, ich wurde von ihm drum gebeten vor 2 W ungefähr, wenn wieder komische Sachen oder ähnliches auftaucht (durch sie hauptsächlich), soll ich ihm das sofort schreiben bzw. mitteilen und habe ihm das auch vor 2 Wochen auch bestätigt, das ich das mache.

Letzten Mittwoch kam dann der große Knall sozusagen durch sie. Sie kontaktierte mich am Mittwoch auf Instagram. Habe sie aber darauf gleich geblockt in diesem Moment und war schon wieder angefressen von ihr, weil sie mich einfach nur in Ruhe lassen soll und ich ihr auch nie was getan habe oder je Kontakt zu ihr hatte.

Aufjedenfall hatte ich durch diesen Stress, ihm das nicht weitergeleitet, wie ausgemacht- in diesem Moment wollte ich es einfach nur ignorieren und hab einfach nicht daran gedacht es ihm mitzuteilen sollte auch nicht bösartig oder so sein) daraufhin hat sie ihm in dieser Zeit geschrieben, das sie mich kontaktiert bzw angeschrieben hat, wieso auch immer.Dadurch hat sie diesen Schritt als erstes quasi gemacht. Wie dem auch sei, was sie damit bezwecken wollte, ich denke das sie ein Keil zwischen uns setzten will/wollte durch diese Aktion auch.

Daraufhin hat er mich angeschrieben und dann kam es natürlich zur Frage, wieso ich ihm nix gesagt habe wegen ihr (weil ich es ja auch versprochen habe ihm mitzuteilen wenn was kommen sollte) und das sie ihm quasi schon zuvor gekommen ist. Ich hab mich auch entschuldigt usw und das es in diesem Moment auch noch böse gemeint war aber trotzdem mein Fehler.

Dann hat er die Freundschaft beendet und mich auch von allen Kanälen entfernt aber nicht blockiert.Ich habe am Samstag nochmal versucht sachlich mit ihm zu reden durch schreiben, was auch geklappt hat aber trotzdem behaart er immer noch auf dieser Sache, das ich nichts gesagt habe.

Ich habe es dann auch so hingenommen und auch nicht mehr geschrieben bzw.nur noch zugestimmt und ihm noch einen schönen Tag gewünscht.

Hab ich denn so einen schlimmen Vertrauensbruch gemacht?dass letztendlich unsere Freundschaft gekostet hat.Klar hab ich mich nicht das gemacht was wir abgemacht haben aber bin ich dadurch jetzt so eine Böse?mein Gefühl sagt, das dieser Einfluss von ihr auch noch mit rein spielt.Was meint ihr wie ich mich jetzt verhalten soll, ich bin momentan auch auf Distanz so das er seinen Freiraum hat.

Männer, Jungs, Streit, Kontaktabbruch
Partner und beste Freundin beenden urplötzlich Kontakt - Prognosen für die Zukunft?

Bonjour an alle empathischen Leser da draußen,

meine Liebe des Lebens und einer meiner engsten und besten Freundinnen haben vor einigen Tagen miteinander angebandelt und binnen einer Nacht beschlossen, die Beziehung zu mir zu beenden, ohne Reaktionsmöglichkeit meinerseits.

Es gab mit keinem von beiden in 2 Jahren Beziehung respektive 4 Jahren engster Freundschaft je auch nur eine einzige Krise, einen einzigen Streit, ein einziges böses Wort. Auch gab es keine jüngeren Anzeichen, Andeutungen oder ernsten Gespräche, kein Abbauen der Beziehung auch nur zu einem der beiden.

Nun haben die beiden nicht nur mich als Mensch und mein unendliches Vertrauen, Selbstwertgefühl und meine Liebe ohne einen Vorwurf an mich weggeworfen, sondern stellen auch all unsere gemeinsamen Freunde und Bekannte vor vollendete Tatsachen. Niemand hat diese Radikalität je kommen sehen. Ich bin als Mensch buchstäblich innerhalb eines Tages von einem überglücklichen Leben in ein suizidales Tief gefallen. Aus diesem Tiefpunkt bin ich gerade heraus, keine Sorge. Doch der Schmerz, unverschuldet nicht nur einen, sondern zwei engste Personen zu verlieren, ist für noch nicht ähnlich betroffene wahrscheinlich kaum greifbar. Einen derartigen und direkt von so nah kommende Absage an Treue, Moral und Empathie hatte ich noch nie im Leben.

Vielleicht habt ihr ja ähnliche Erfahrungen oder Beobachtungen gemacht, und könnt Perspektiven geben: Wie geht es jetzt in deren Leben weiter?

Werden sie sich nun blind aneinander krallen, Gewissen und Folgen verdrängen und vielleicht sogar üble Nachrede etablieren? Oder wird irgendwann die große Klarheit kommen, speziell wenn man das Stadium der Verliebtheit verlässt?

Würde/ wird ein Therapeut solchen Menschen ihr Verhalten aufarbeiten (ist so eine Charaktereigenschaft überhaupt therapiebar)? Oder würde er/sie ihnen bei Selbstschutz, Rechtfertigung und Verdrängung helfen?

Wie kann ich ihnen je wieder in die Augen sehen, bei solch einer unendlichen Demütigung und egoistischen Skrupellosigkeit?

Für jegliche Worte, Gedanken und Erfahrungen bin ich super dankbar. Therapie wird in einer Woche auch angegangen.

Danke!

Zukunft, Freundschaft, Liebeskummer, Selbstbewusstsein, Beziehungsende, Eifersucht, Emotionen, Empathie, Herzschmerz, Loyalität, Selbstwertgefühl, Treue, Vertrauensbruch, zukunftsängste, Zukunftsangst, Kontaktabbruch, Vertrauensprobleme
Ex beste Freundin geht auf mich zu?

Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem meine alte beste Freundin getroffen. Wir waren 13 Jahre befreundet und ich hab ihr damals immer geholfen. Sie hat immer bei mir übernachtet, weil ihre Eltern sich trennten, ich hab ihr in der Schule geholfen mit dem Lernstoff, sie unterstützt, alles für sie gegeben. Auch geldtechnisch. Ich habe aber nie irgendwas zurückbekommen, sie hat mich sogar öfters belogen und von heute auf morgen mit anderen ersetzt und zu mir gemeint, sie braucht mich jetzt nicht mehr und will keinen Kontakt. Im Zug hat sie mich sogar auch ignoriert als ich sie getroffen und angesprochen habe mit ihren neuen Freunden. Ich habe gegen eine Wand geredet.

Das war vor 7 Jahren. Ich hab Jahre gebraucht um das zu verarbeiten was sie mir emotional angetan hat.
Und eben vor kurzem habe ich sie getroffen und wollte sie ignorieren, weil sie für mich gestorben ist. Ich kann ihr einfach nicht verzeihen und spüre eine derartige Abneigung. Keinen Hass, aber ich will sie nie mehr im Blickfeld haben.
Und dann hat sie mich trotzdem zwei mal angesprochen und stellte sich vor mich und lächelt, als wäre nie was gewesen. Ihre Freundin war auch dabei.

Jedoch bin ich kein Mensch, der einen begrüßt, wenn es nicht ehrlich gemeint ist. Ich habe sie daraufhin 30 Sekunden angesehen und mich gefragt, wie sie es nur wagen kann so zu tun als wäre nie was gewesen. Das einzige was aus mir raus kam war: ,,Ich habe es nicht nötig,,

Das war’s, ich bin weggelaufen und sie und ihre Freundin haben gelacht.

Mich beschäftigt das. Als hätte ich überreagiert. Aber ich kann nie mehr mit ihr reden, noch die sehen. Auch wenn mittlerweile 7 Jahre vorbei sind.

Schon das Lästern mit ihrer Freundin hat mir gezeigt, wie unehrlich ihr ,,Hallo’‘ wieder von ihr war.
Was hält ihr von meiner Reaktion? Ich sag mal so, viele haben es gehört und meinten ich wäre arrogant. Aber die kenne halt die Vorgeschichte nicht. Ich weiß auch nicht was mich daran so beschäftigt….

beste Freundin, Kontaktabbruch
Verhält sich meine Freundin korrekt mir gegenüber?

Hey,

ich würde euch gerne um einen Rat bitten und dabei würde ich euch auch bitten sachlich und objektiv zu bleiben, denn das ist auch der Grund, warum ich mich an fremde Menschen wende, die in das Geschehen nicht direkt verwickelt sind. Ich halte seit der Schulzeit Kontakt zu meiner Freundin, mit der ich mich, mal mehr mal weniger, oft treffe. So wie das eben ist, wenn man arbeitet, studiert etc. Mal ist der Kontakt intensiver, mal weniger. Und wenn man sich so lange kennt und aneinander gewöhnt hat, fällt es einem schwer das Verhalten der Freundin neutral zu bewerten.

Ich möchte euch hier einige Beispiele nennen: Meine Freundin ignoriert wochenlang meine Nachrichten, meldet sich nicht und klingelt dann unerwartet an meiner Haustür um mir zu sagen, dass ich in 10 Minuten fertig sein soll und mitkommen soll. Sie gibt mir nie vorher Bescheid, schminkt sich, zieht sich schön an und kommt dann aus dem Nichts, wenn ich am Putzen bin oder eine Haarmaske gemacht habe. Ich meine, ist es nicht normal, vorher zu fragen, wenn man nicht weiß, was die Person gerade macht?

Zweites Beispiel: Ich ziehe mich gerne schön an, weil ich mich einfach so wohler in meiner Haut fühle. Immer wenn ich mit meiner Freundin shoppen bin und ich z.B. eine elegante rote Bundfaltenhose mit einer weißen Bluse oder eine rote Lederjacke trage, kommen Sätze von meiner Freundin wie "Hättest du mal nicht die rote Jacke angezogen, mir ist das richtig unangenehm, alle gucken dich/uns an" oder " Nein, ich würde an deiner Stelle die schwarze Jacke nehmen und nicht die rote" oder "Du fällst mit deinen blonden Haaren viel zu sehr auf. Warum lässt du es nicht bei deiner Naturhaarfarbe?" Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was das Problem ist..Vielleicht sollte ich erwähnen, dass meine Freundin Türkin ist und es vielleicht etwas mit dem Kulturkreis zu tun hat. Ehrlich gesagt, nervt mich das Ganze schon. Es war nicht immer so, aber als ich 20 kg abgenommen habe, meine Haare gefärbt habe, mich pflege und Sport mache, benimmt sie sich sehr komisch.

Oder als ich meine Freundin gebeten habe, meine Mama 2 km ins Krankenhaus zu fahren, weil ich zu derzeit nicht vor Ort war und sie mir darauf hin erwidert hat, dass mein Vater sie doch fahren soll und er eigentlich frei bekommen sollte (was nicht der Fall war). Er solle sich nicht so anstellen. Ich aber habe meine Freundin so oft schon von der Arbeit abgeholt mit der Bahn als ich kein Auto hatte. Findet ihr das korrekt?

Noch ein letztes Beispiel: Ich kann mit meiner Freundin nie etwas Abwechslungsreiches unternehmen. Entweder sitzen wir nur in der Küche oder im Garten oder fahren jedes Mal immer nur in das gleiche Einkaufszentrum. Das langweilt mich total. Als ich sie darauf angesprochen habe, wir könnten doch mal nach Paris oder Amsterdam fahren (3h entfernt) oder in den Freizeit Park, kam immer "Ja mal schauen". Mit anderen Freundinnen ist sie auch spontan gefahren.

Wie würdet ihr diese Freundschaft einschätzen? Bin ich zu sensibel oder sehe ich das falsch?

Frauen, beste Freundin, Freundin, Kontaktabbruch
ich halte meine freunde nicht mehr aus?

Zum Anfang: Ich bekomme für gewöhnlich nicht sehr viele Antworten auf meine Fragen. Besonders wenn sie lang sind wie diese. Wenn du es also liest; bitte nimm dir kurz Zeit eine Antwort zu geben, es würde mich echt freuen.

Aber worum geht es…

Ich habe allgemein nicht viele Freunde. Die Gruppe die vor einem Jahr echt gut war trifft sich nur noch weil es früher schön war und man redet in der Schule höchstens zwei Wörter mehr als mit anderen. Mir ist aufgefallen, dass sich manche Leute auch untereinander zerstritten haben oder übereinander lästern.

Mit einer aus der Gruppe hab ich für gewöhnlich mehr gemacht und über die auch eine zweite Freundin kennengelernt, durch die wir eine ziemlich gute Dreiergruppe geworden sind. Irgendwie ist mir aber schon früh aufgefallen, dass ich nicht nur diejenige war die nicht ganz so gut reinpasst, sondern mich auch einfach nicht wohl gefühlt hat, wenn wir uns getroffen haben. Das geht jetzt schon länger so und es wird immer schlimmer.

Von der einen bin ich allgemein genervt weil sie ziemlich unzuverlässig ist und allgemein eine Art hat mit der ich nicht gut zurecht komme. Sie macht das nicht mit Absicht und ist ein Mensch der alle um sich rum liebt, deshalb fühle ich mich bereits für den Gedanken schuldig, dass ich sie nicht mag und trotzdem eine Freundschaft vortäusche.

Die andere mir der ich auch in der selben Klasse bin, ist nicht so. Wir lachen oft zusammen und eigentlich ist alles gut. Trotzdem treffen wir uns nie nur zu zweit außerhalb der Schule und schreiben auch nie. Daher kommt es mir inzwischen auch nur noch wie eine Zweckgemeimschaft vor. Wir haben uns in den letzten Wochen ziemlich entfremdet und ich habe keine guten Erinnerungen daran. Ich kenne das Mädchen seit dem Kindergarten und hatten vor allem seit der 5. Klasse immer Phasen, in denen wir befreundet waren und mal nicht. Sie hat immer die Gruppe gewechselt, nur dass ich dann immer allein war sobald sich die Gruppe aufgelöst hat. Das Teilweise für drei Jahre, weil ich in der Zeit wirklich keine Freunde hatte. Das halt immer bis ihr eingefallen ist dass es mich auch noch gibt und sie mich wieder gemocht hat.

Jetzt beim Schreiben ist mir aufgefallen warum ich wahrscheinlich diese beiden Freundschaften überhaupt eingegangen bin: ich fand es besser als weiter alleine zu sein. Auch wenn das nur unbewusst war, weiß ich, dass ich dafür kein guter Mensch bin und alles eigentlich nur meine Schuld.

Ich gehe ab nächstem Jahr auf eine andere Schule und habe nicht wirklich vor mit ihnen Kontakt zu halten, aber trotzdem halte ich die aktuelle Situation nicht mehr so aus wie sie ist. Was soll ich also machen?

(Tut mir wirklich Leid wegen diesem halben Roman)

Ehrlich sein und die Situation erklären 100%
Warten bis das Schuljahr rum ist und nichts tun 0%
Andeuten dass ich aus Gründen grade nicht so viel Kontakt möchte 0%
Sonstiges 0%
Schule, Freundschaft, beste Freundin, Freundin, Streit, Kontaktabbruch
Das Ende einer langen Freundschaft?

Hallo liebe User,

seit Monaten beschäftigt mich, ein Thema, die zerbrochene Freundschaft zur meiner besten Freundin.

Erstmal was zu meiner Person. Ich bin eine 65 jährige Frau, die nach schweren Schicksalsschlägen, ziemlich alleine dasteht. Ich habe mich auch in Therapie begeben, um damit besser fertig zu werden.

Ich hatte eine langjährige Freundin, wir haben uns in Kindesalter kennengelernt, trotz unterschiedlicher Lebensweisen, sind wieder immer befreundet gewesen. Ich war ziemlich stolz auf diese lange Freundschaft.

Die eine war für die anderen da, ohne zur belastung zu werden. Ich war froh meine Freundin, in dieser schweren Zeit für mich, an meiner Seite zu wissen.

Nachdem ich nochmal, einen Mann mit den gleichen Interessen kennengelernt habe, zieht sich meine Freundin zurück.

Es war nie so das wir uns an Feiertagen oder Wochenenden oder im Urlaub gesehen haben, sie hat Familie und Enkelkinder und einen großen Bekanntenkreis, ist wie ich, noch teilweise berufstätig. Wir haben aber hin und wieder telefoniert, und mindestens einmal im Monat getroffen.

Ich habe seit anderthalb Jahren keinen Kontakt mehr, sie hat jeden Versuch meinerseits mich mit ihr zu treffen, abgeblockt, sie hatte keine Zeit mehr.

Zum Schluss hat sie mich auf WhatsApp blockiert, ich verstehe ihr Verhalten nicht.Ich bin doch keine Stalkerin. Nach einer so langen Freundschaft, so zu reagieren, hat mich sehr irritiert.

Was haltet ihr davon?

Liebe Grüße Petronella

beste Freundin, Kontaktabbruch
Klärendes Gespräch, nach Verbreitung von Gerüchten?

Hallo liebe Community :)

in den letzten Monaten ist es immer wieder zu massiven Gerüchten über mich gekommen, um mir zu schaden. Es ist mittlerweile in starkes Mobbing ausgeartet.

Mein bester Freund wurde nun auch so geschickt manipuliert, dass er einigen Gerüchten glaubt.

Es handelt sich um wirklich krasse Dinge, die ich über ihn behauptet haben soll, aber nie habe (dass er mir gegenüber übergriffig geworden wäre zum Beispiel).

Nun ist es mittlerweile soweit, dass auch mein bester Freund mir nicht mehr glaubt. Er möchte mit mir nie wieder etwas zutun haben und hat mich auf allen Wegen blockiert.

Ich würde ihm wirklich gerne erklären, wie es wirklich war und dass von einer Person extrem schlechte Sachen über mich behauptet werden. Ich habe dazu tatsächlich auch Beweise.

Nur möchte er nun absolut nie wieder etwas mit mir zutun haben. Er möchte mich nie wieder sehen. Ich möchte es ihm so gern erklären, weiß nur einfach nicht wie.

Er ist mir wirklich sehr wichtig und ich möchte ihn einfach nicht verlieren.

Ich kann ihn allerdings auch verstehen. Ich an seiner Stelle hätte genau so gehandelt. Er kennt eben leider nicht die Wahrheit. Und denkt, ich habe die schlimmsten Dinge über ihn behauptet.

Die Person, die die Gerüchte verbreitet, hat auch mich eine Zeit lang so stark manipuliert, dass selbst ich geglaubt habe an allem Schuld zu sein.

Ich bin jetzt so verzweifelt, dass ich nicht mehr weiter weiß.

Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich an meinen besten Freund für ein Gespräch rankomme? Wenn ich einfach vor ihm stehe, wird er höchstwahrscheinlich abblocken und es ggf als Belästigung / Stalking werten.

Und über social media / Telefon komme ich aufgrund der Blockierung nicht weit.

Ich bin einfach nur noch verzweifelt.

Die Person, die die Gerüchte verbreitet hat, habe ich nun selbst auch blockiert. Ich möchte einfach, dass es endlich aufhört und alles nur ein Traum ist!

Vielleicht gibt es ja jemanden unter euch der Ähnliches schon mal erlebt hat oder einen Tipp hat, wie ich mich weiter verhalten soll?

Ich entschuldige mich für den langen Text und bedanke mich schon mal für Antworten. LG

Mobbing, Freundschaft, beste freunde, Psychologie, bester Freund, blockierung, Gerüchte, Gespräch, Klärung, Konflikt, Konfliktlösung, Streit, Verzweiflung, Kontaktabbruch, Missverständis
Bist Du schon einmal das Opfer von Ghosting geworden?

Ghosting ist laut Wikipedia folgendes:

Unter dem Begriff Ghosting (von englisch ghost „Gespenst, Phantom“) versteht man in einer zwischenmenschlichen Beziehung (Partnerschaft oder Freundschaft) einen vollständigen Kontakt- und Kommunikationsabbruch ohne Ankündigung. Obwohl vorher etwa Dates stattgefunden haben oder eine Beziehung bestand, laufen plötzlich jegliche Kontaktversuche ins Leere.

Mittlerweile hat Ghosting weitere Lebensbereiche erreicht. Nicht auf Bewerbungen zu reagieren, ist bei vielen Unternehmen weit verbreitet. Zunehmend wird jedoch von Bewerbern berichtet, die spurlos verschwinden, oder Auftraggebern, die sich wortlos zurückziehen.

Ghosting ist eine Trennung ohne (vom Verlassenen erkennbare) vorherige Vorwarnung oder Ansage, bei der ein Mensch einfach aus dem Leben des anderen verschwindet. So entgeht die Person, die den Kontakt abbricht, meistens einer ihr unangenehmen Situation eines Trennungsgesprächs oder einer Auseinandersetzung mit dem Verlassenen. Dabei gibt die sich trennende Person jeglichen Kontakt und jegliche Kommunikation zu der anderen Person auf und reagiert nicht mehr auf Versuche, den Kontakt wieder aufzunehmen. Dahinter steht oftmals die Hoffnung, es sei überflüssig, dem oder der anderen mitzuteilen, dass kein weiterer Kontakt mehr erwünscht ist

Bitte Eure Erfahrungen.

Ja 72%
Nein 22%
Nicht sicher 7%
Liebe, Verhalten, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Psychologie, Bekanntschaft, Gesellschaft, ignorieren, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerschaft, Psyche, schweigen, Bekannter, ghosting, Ignoriert mich, Kontaktabbruch
Noch mal Kontakt aufnehmen oder lieber nicht, toxische Freundschaft?

Erst mal die Hintergrund story kurz vor ab: meine ehemalige beste Freundin und ich waren zwei Jahre unzertrennlich, haben fast jeden Tag etwas miteinander unternommen. ich war im Nachhinein betrachtet relativ psychisch abhängig von ihr , was sie auch oft ausnutzt hat, mich oft nicht gut behandelte,Beleidigte etc.wenn etwas nicht nach ihrem willen lief.
Sie war meine einzige Freundin, und da ich sie auf keinen Fall verlieren wollte, habe ich viel hin genommen. Durch die Freundschaft hatte ich zu meiner Familie, die sie alle nicht leiden konnten, da sie mich oft in richtig blöde Situation gebracht hatte und damit relativ alleine stehen gelassen hat ein schlechtes Verhältnis. Das ganze ging soweit, dass sie nicht mehr zu mir kommen durfte, da meine Mutter dies nicht wollte.
nichtsdestotrotz hielt unsere Freundschaft allem stand, und es gab natürlich auch sehr gute und schöne Phasen.

Wir haben uns dann in sehr unterschiedliche Richtungen entwickelt, während sie immer gerne in den Club ging, hatte ich an solchen Dingen weniger Interesse. Das Ganze gipfelte darin, dass sie jedes Wochenende in den Club ging und ich mit meinem jetzigen Freund zusammen gekommen bin. Unser Verhältnis ändern sich, da ich , mich nicht mehr so abhängig von ihr machte. Ihr missfiel, dass sie nicht mehr meine erste Vertrauensperson durch ihn war, und versuchte mich durch andere Freundinnen zu ersetzen. Allerdings fanden wir immer wieder zusammen, oft auch weil ich mich entschuldigt für etwas was mir nicht leid hat, da ich sie nicht verlieren wollte.

unsere Freundschaft, endete dann allerdings recht unerwartet und schnell, als sie mir mal wieder Vorwurf ihn, ihr vor zu ziehen und keine Zeit mehr für sie zu haben, da sie einfach nicht verstehen wollte, das ich durch Studium und arbeiten sowie meinen Freund nicht mehr so viel Zeit für sie hatte. Nach zwei Monaten hatte sie sich dann noch mal gemeldet und wollte die Freundschaft wieder aufbauen, da sie mich auch nicht mehr so benötigen würde, und neue Freunde hatte. Allerdings war die Nachricht weniger freundlich und eher in einem vorwurfsvollen, abwertenden Ton, so dass ich dies ablehnte.

Seitdem sind ungefähr sechs Monate vergangen, ich denke immer noch recht viel an die Freundschaft und überlege, ob ich nicht doch mal den Kontakt zu ihr suche.
Meine Situation verändert sich jetzt auch dadurch, da ich mit meinem Freund zusammenziehe und meine Familie nun nicht mehr diesen großen Einfluss hätte, außerdem erhoffe ich mir durch die veränderte Situation, dass die Freundschaft vielleicht auch eine andere werden würde, weniger Toxisch. Ich mochte sie als Person wirklich gerne und fände es schade, sie für immer zu verlieren. außerdem habe ich mich sehr stark weiter entwickelt und würde mich nicht wieder in so ein Abhängigkeitsverhältnis zu ihr bringen lassen.

Ich bin mir nun allerdings unsicher, ob es wirklich eine gute Idee ist, ihr noch mal zu schreiben nach allem was vorgefallen ist.

Beziehung, beste Freundin, Eifersucht, Freundin, Kontaktabbruch, letzte Chance
Wie soll ich jetzt mit ihr umgehen?

Hey🤗

Ich kenne ein Mädchen (ich nenne sie hier einfach May) seit der fünften Klasse.

Als wir die Sitzordung ausgelost haben, musste ich neben ihr sitzen, da ist mir schon aufgefallen wir seltsam sie sich verhält.

Aber sie war sehr einnehmenden, wollte einen unbedingt berühren, also umarmen oder ähnliches.

Sie hat auch z.B dir Tesafilm in die Haare geklebt und darüber gelacht.

Sie hatte keine Freunde, wie sie mir sehr schnell erzählte und dass ich (nach grade mal 15 Minuten) ihre beste Freundin sei, von da an hat sie sich in der Schule immer an mich festgeklammert (es war nervig, aber ich brachte es nicht übers Herz ihr zu sagen dass sie sich andere Freunde suchen soll), meine Freunde mochten sie auch nicht, deswegen gingen sie auch immer mehr auf Abstand.

Während Corona, wollte sie mich andauernd besuchen, hat mich andauernd angerufen (auch übers Festnetz meine Eltern waren sehr sauer) und wollte immer mit mir Aufgaben (schulisch) bearbeiten.

Es war mir sehr unangenehm als ich bei ihr übernachtete, sie hat meine Sachen durchwühlt, wollte mir beim umziehen zusehen, und die ganze Nacht mit seltsamen Leuten schreiben.

Mit der Zeit ist sie etwas „normaler“ geworden, aber nur auf äußerem Verhalten. Gab mir auch viele Geschenke (ohne Grunde), wie kaputte Stifte oder offensichtlich benutzte Lippenstifte.

May manipulierte mich oft, machte alles nach was ich tat, redete mir Sachen ein, bis es mir irgendwann schlecht ging.

Beispielsweise sagt sie ich sei lesbisch, weil ich noch nie einen Freund hatte, meinte ich esse zu viel, wollte mich dauernd überreden Make up zu tragen und bauchfrei anzuziehen.

In den Sportumkleiden komplementiert sie die Körper andere Mädchen, die sich offensichtlich nicht wohlfühlen (es kam gruselig rüber)

Ich hatte genug und setzte mich neben meine alten Freunde.

Da habe ich erst gemerkt, wie viel Zeit sie in meinem Leben gebraucht hat, dauernd schnell antworten, telefonieren, ausmachen und sonstiges.

Ich hatte endlich mal Zeit für mich. Seit ich neben meiner neuen Sitznachbarin sitze, habe ich wieder den Kontakt zu meinen alten Freunden wieder, habe neue Freunde kennengelernt, meine Noten haben sie stark verbessert, ich fühle mich freier und irgendwie glücklicher, mache mehr mit meiner Familie und gehe meinen Hobbys nach.

Und das waren nur zwei Wochen.

Sie ist immer noch sauer, aber nett zu mir und meinen Freunden (sehr übertrieben, aber man kann sich ja nicht beschweren)

Ich hab Schuldgefühle, weil man Menschen ja nicht einfach aus seinen Leben abschreiben kann.

Bin aber auch wütend auf May , aber weiß nicht wieso, ( Wut kommt oft von Eifersucht, also Neid, aber sie hat nichts, worauf ich neidisch sein könnte)

Gleichzeitig habe ich auch noch Angst, weil ich weiß, dass sie gefährlich werden kann, wenn sie sauer ist. Oder bin ich einfach paranoid?

Was würdet ihr machen?

Danke fürs durchlesen

Freundschaft, Teenager, Beziehung, Freundin, Streit, toxic, Kontaktabbruch, Was tun
Ich liebe ihn nicht?

Es geht um einen Jungen, wir hatten eine Weile lang Kontakt gehabt, waren aber nie in einer Beziehung.
Es war sowas zwischen Beziehung und Freundschaft, wir wussten beide wir mögen uns und wollen mehr, aber haben es uns nie gesagt.

Aufjedenfall kam es dazu dass ich den Kontakt abbrach, weil er auf eine Art und Weise mit mir gesprochen hat, die meiner Meinung nach nicht ging.
Sein Verhalten an dem Tag hat mir auch nicht gefallen, weshalb ich hab den Kontakt abbrach.
Einen Monat später meldete er sich wieder bei mir (ich hab ihm nicht hinterhergeheult, ich hab abgeschlossen mit der Sache und war glücklich) er wollte den Kontakt wieder aufbauen, hat sich aber nicht entschuldigt, weshalb ich gesagt habe es ist besser wenn wir weiterhin keinen Kontakt mehr haben.

jetzt schreibt er nach ca. Zwei Wochen wieder und meint er kann es nicht akzeptieren und will es nochmal versuchen, dieses Mal hat er sich entschuldigt.Ich bekomme auch immer mit wie er über mich bei anderen redet und meint er könnte mich nicht vergessen, ich wäre in seinem Herzen, dass er mit mir zusammen sein will und alles.

Jetzt weiß ich nicht was ich tun soll, ob ich den Kontakt nochmal eingehen soll oder nein sagen soll.
Er hat wirklich viel für mich getan aber ich fühle keine Liebe ich bin nicht in ihn verliebt und wenn ich ehrlich bin war ich wirklich sehr glücklich in den letzten Wochen ohne ihn, mein Leben lief perfekt und ich möchte nicht riskieren irgendwas kaputt zu machen.

Andererseits habe ich Angst meine Entscheidung zu bereuen, ich bin mir sehr unsicher, was das alles angeht und bin auch verwirrt. Ich weiß nicht wirklich, ob ich möchte, ob ich das eingehen soll oder nicht.

Er möchte jetzt eine Antwort von mir hören und ich hab keine Ahnung was ich will, ob ich es will oder nicht.

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Fernbeziehung, Jungs, Liebe und Beziehung, Streit, Unsicherheit, unwissend, Kontaktabbruch, liebe oder nicht
Bin ich ein schlechter Mensch, weil ich keine Freunde habe?

Halli hallo und zwar bin ich 18 und habe seit ca 3-4 Jahren keine richtigen Freunde mehr.

Also wie fange ich am besten an 😅, früher hatte ich nie wirklich Probleme Leute anzusprechen und konnte leicht Kontakte knüpfen. In der 1. Klasse lernte ich dann meine beste Freundin für die nächsten 9 Jahre kennen.

Wir verstanden uns super, unternahmen viele Dinge und waren eigentlich auch immer zusammen obwohl wir nicht sehr nah beieinander wohnten. Ab der 9. Klasse begannen die ersten Phasen wo sie schlagartig das Interesse an mir verlor und aufeinmal eine neue beste Freundin hatte bis sie dann nach ca einem Monat wieder bei mir hang. Das verletzte mich natürlich sehr da ich sie immer als Freundin für das Leben sah, aber mir fällt es schwer offen meine Gefühle zu zeigen also sagte ich nichts.

In der 11. Klasse wurde es dann so schlimm, dass sie neben mir nur noch am Handy saß (sie hatte nun neue Freunde mit denen sie ständig trinken war und da ich eher wenig trank war ich anscheinend nicht mehr so interessant für sie 🤷‍♀️)und wenn ich mit ihr sprach musste ich mich erstmal fünfmal wiederholen um überhaupt eine ja oder nein Antwort zu bekommen. Irgendwann wurde es mir dann einfach zu viel und ich distanzierte mich komplett von ihr (ist jetzt ein Jahr her).

Da ich nie damit gerechnet hätte, dass es so enden würde hatte ich nie das Verlangen gehabt andere Leute kennenzulernen wodurch ich nach dieser ,,Trennung" komplett alleine da stand.

Vor ein paar Monaten lernte ich eine neue Person kennen jedoch wurde mir schnell klar, dass daraus nichts werden konnte, weil so wie sie mit anderen Leuten umging war einfach abartig und nicht mit meinen Werten übereinstimmend.

Und jaaaa ich weiß nicht. Vielleicht bin ich ja eigentlich komplett uninteressant und habe viel zu hohe Anforderungen an jede Person die ich kennenlerne.

Ich gebe mir immer echt Mühe mit den Leuten die ich gerne hab aber irgendwie kommt nie etwas zurück. Wodurch ich denke, dass ich vielleicht einfach ein schlechter Mensch bin der keine Freunde verdient hat.

beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Kontaktabbruch
Wie kann ich ihm eine Lektion erteilen?

Hallo Leute,

und zwar ist dieser Freund von mir ein ganz besonderer. Seitdem er 21 ist, hat er nur Freundschaft +. Er interessiert sich nicht sonderlich für die Frauen.

Er holt sich was er will, egal ob vergeben oder nicht. Hauptsache er hat sein Spaß. Er redet von Freundschaft +, pflegt aber keinerlei Kontakt mit dem Frauen.

Und wenn er sich mal verliebt, dann hält er Abstand. So war es auch bei der letzten bzw. aktuelle. Diejenige und er kennen sich schon seit Jahren, sie ist in einer Beziehung, doch hat sie in letzter Zeit viel psychische Probleme gehabt. Sie hat eine krasse schlechte Vergangenheit, die sie noch heute verfolgt.

Die beiden haben eine komische starke Verbindung, die er aber gar nicht sieht. Sie hat nach diesem einem Mal mit meinem Freund es direkt ihrem Freund erzählt, wobei sie danach in einer psychiatrischen Klinik kam. Ich weiß von beiden Seiten. Sie wurde als Kind mehrere Jahre von mehreren Männer sexuell belästigt.

Danach hatte sie eine ruhige Zeit und mein Freund meldete sich trotzdem bei ihr, weil er weiterhin Sex wollte. Ihm war der ganze Stress egal, Hauptsache weitermachen. Er hat sich nicht als mitschuldig gesehen. Danach hat quasi ihr Freund ihr erlaubt mein Freund zu sehen. Sie haben dann wieder miteinander geschlafen. Ab dem Zeitpunkt, hat sich bei meinem Freund etwas getan glaub ich. Den er hat plötzlich den Kontakt abgebrochen und er ignoriert sie.

Er will mir nicht sagen, wieso er sie ignoriert und wieso er eifersüchtig ist, wenn sie vor ihm mit anderen Männer spricht.

Sie wiederum versucht sich gerade davon zu trennen und quasi ihre Probleme nacheinander zu lösen. Auch wenn es ihr schwer fällt sich zu lösen. Die Verbindung ist ja trotzdem noch da.

Ich will diesen Freund von mir eine Lektion erteilen. Bzw. die Ohren waschen, hättet ihr eine Idee?

Männer, Frauen, Kontaktabbruch
Warum diese Reaktion?

Hatte angefangen eine gute Freundin zu Daten. Hat dann nicht gepasst von ihrer Seite aus. Sie meinte zwar sie hätte sich am Anfang etwas verliebt, aber wisse nicht mehr, ob das aktuell überhaupt noch so sei.
Sie hat aktuell aber auch extrem viel Stress und ist mit sich selbst beschäftigt.

Wir hatten aber trotzdem weiterhin sehr viel Kontakt also täglich geschrieben, viel sogar.

Bis zu dem Punkt wo ich sagte, dass ich nicht wissen würde, ob ich eine normale Freundschaft weiterhin führen kann. Sie wollte zu diesem Zeitpunkt befreundet bleiben. Würde die Freundschaft aber dennoch nicht gerne deshalb weg werfen. Das ist dann irgendwie eskaliert. Sie meinte ich hätte sie versucht zu was lockerem zu überreden. Überreden wollte ich aber garnicht, das war eher eine ganz normale Konversation über das Thema.

Danach hat sie mich überall blockiert und will nun auch keine Freundschaft mehr deshalb.

Ich finde die Reaktion extrem übertrieben. Fast 1 Jahr gute Freundschaft, die wirklich immer top war weg zu werfen. Bin jetzt schon 1 Woche überall blockiert. Mir geht es nur darum die Freundschaft wieder herzustellen, die sie ja eig. auch wollte.

Bin am überlegen ihr in 1-2 Wochen einen kurzen Brief einzuwerfen, wo ich mich nochmal dafür entschuldige, dass ich vlt. in dem Moment auch einfach nicht wusste, wo mir der Kopf steht. Mir die Freundschaft aber halt sehr wichtig ist und ich da gerne nochmal mit ihr ins Gespräch kommen würde. Ist das zu aufdringlich? Mir gehts bei der Sache halt wirklich ausschließlich nur um die Freundschaft.

Dating, Männer, Mädchen, Frauen, Alltag, Freundin, Jungs, Streit, Freundschaft Plus, Kontaktabbruch
sind wir noch freunde und was soll ich tun?

hey,

ich bin 16 jahre alt und gehe in die 10. klasse.

seit der grundschule, aber so richtig fest erst seit der 5./6. klasse, habe ich eine (beste) freundin.

es war immer so, dass sie eine andere beste freundin außerhalb der schule hatte, was mich aber nicht wirklich gestört hat, weil ich wenig mit ihr zu tun habe.

jetzt ist es aber so, dass sie seit gut 1 jahr eine neue freundin (ich nenne sie jetzt einfach mal marie) aus der schule hat. die sind miteinander befreundet, unternehmen auch viel miteinander etc..

aber meine freundin hat mich nie ausgeschlossen, aber habe mich trotzdem immer so ein bisschen so gefühlt, obwohl ich auch ein bisschen mit marie befreundet bin, aber eben nicht so sehr.

wenn meine freundin und ich alleine sind ist es auch so wie früher, wir lachen sehr viel, verstehen uns gut etc., aber nur, wenn wir zu zweit sind.

ich habe noch ein paar andere freundinnen in der schule. 1 kindheitsfreundin, aber sie hat noch viele andere freunde und eine „normale“ freundin. und noch ein paar nicht so enge freundinnen, aber wir verstehen uns alle sehr gut und werden immer enger.

mir ist in letzter zeit aufgefallen, dass es mir an den schultagen, an denen sie nicht da ist, es mir besser geht. ich habe in den pausen mit meinen anderen freundinnen viel mehr kontakt etc..

viellicht habt ihr schon mal von der „social battery“ gehört. bei meiner freundin habe ich das gefühl sie wird leerer, bei meinen anderen eher voller.

in letzter zeit habe ich nicht mehr so viel lust mich mit ihr zu treffen und ich habe das gefühl, dass sie mich zurückhält, mit anderen freunden kontakt aufzubauen und mich zu unterhalten.

das liegt daran, dass ich mich immer so schuldig fühle, wenn ich mit den anderen unterhalte und sie immer nur so daneben sitzt (sie ist eher introvertiert und marie ist nicht immer da).

wenn ich mich aber von ihr distanzieren kann würde, hätte ich niemanden im unterricht, weil ich überall nur neben ihr sitze und es würde sehr unangenehm werden.

tut mir leid, dass der text jetzt so lang geworden ist, aber ich bin jedem dankbar, der sich ihn durchliest 😅

jetzt ist die frage, was soll ich tun? mich von ihr distanzieren? ich habe zwischendurch das gefühl, dass sie mir nicht gut tut :/

Schule, Freundschaft, Mädchen, beste Freundin, Freundin, Kontaktabbruch
Freundin behandelt mich nur noch komisch?

Hey also ich liebe meine beste freundin und wir haben quch gute erinnerungen aber in letzter zeit sie behandelt mich nur noch schlecht und motzt mich wegen allem an und sagt ich wäre eine lügnerin und das ich freunde für meinen freund ersetzte etc. Und ständig bricht sie kontakt ab und sagt die ist „fertig mit mir“ und dann kommt sie wieder und will es klären weil ein kontakt abbruch unnötig wäre weil wir in derselben klasse sind und ein gleichen freundeskreis haben. Und wenn wie uns „vertragen“ sieht es meistens so aus das ich für alles schuld wäre und wenn sie sauer auf mich ist bin ich schuld etc. Zum beispiel vor kurzem erst macht sie pläne ohne mich (kurze vorgeschichte: und und mein partner können uns nur am wochenende sehen) Und Mittwoch hab ich zugestimmt aber uu samstag nicht weil ich da meine haare machen gehe und noch etwas mit familie unternehmen werde und ich einfach es zeitlich nicht schaffe woanders hin zu fahren (die wollten sie eh früh 15.30 treffen) Und das hab ich ihr gesagt das ich samstag nicht mitkomme. Und die motzt mich wieder an und sagt dann : ja aber danach sich mit deinem freund treffen. Ich hab zu ihr gesagt das auch wenn ich mich dann abends mit ihm treffe es sie nicht zu interessieren hat. Danach hat sie erst recht eine große sache daraus gemacht und mich angemotzt und gesagt das ich eine lügnerin wäre und wie ekelhaft ich wäre weil wir erst vor kurzem einen streit geklärt hätten und ich sie wieder anlüge usw…Ich war natürlich komplett verwirrt und hab ihr auch gesagt das wenn mein freund zu mir kommt muss ich nichtmal woanders hin fahren und das ich das problem ehrlich nicht verstehe. Und wieder hat sie angefangen mich anzumotzen und zu sagen „es geht ums prinzip“ das ich eine scheiss freundin sei das ich freunden absage um mich dann mit einem typen zu treffen.

Bin ich jetzt der Fehler gewesen ? ich weiß ehrlich nicht was ich tun soll

Schule, Freunde, beste Freundin, Freundin, Jungs, Konflikt, Streit, Treffen, Kontaktabbruch
Übertreibe ich oder ist sie Ignoriert?

Hallo, es geht um meine beste Freundin (w) und mich (w) (kennen uns seit ca. 7-8 Monaten.)

Also ich möchte irgendwie alles (ist eine übertreibung) aus ihrem Leben wissen, also ob sie jetzt einkaufen geht, oder was sie mit jemand bestimmten schreibt (also ihren protetiellen Freund), auch wann sie welche Termine hat, damit ich fragen kann wie es war. Da sie diese Sachen nie von selbst erzählt (sie vergisst es anscheinend so oft zu erzählen), deswegen frag ich einfach selbst nach.

Wieso ist das so bei mir? Des Ding ist, sie hat starke Angst das ich mit ihr Kontakt abbreche aber ich würde gut damit zurecht kommen wenn sie es tun würde und irgendwie wünsche ich mir das auch. Aber das ist ja irgedwie wiedersprüchlich.

Irgenwann habe ich aufgehört über mich zu reden, über meine Therapiestunden und wann die überhaupt sind, was ich sonst noch so mache. (Davor hab ich viel erzählt weil ich irgendwie so ein Redebedarf habe.) Nach mehreren Wochen habe ich sie gefragt ob es sie denn nicht stört und evt nicht verletzt wenn ich ihr so Sachen nicht erzähle und sie meine das es sie einfach nicht verletzt und nicht wirklich interessiert.

Seit dem rede ich garnicht mehr über mich und es stört sie nicht. Ich würde es auch nicht schaffen mit ihr Kontakt abzubrechen. Wäre es aber gerechtfertigt wenn ich Kontakt abbrechen würde? Ist ihr Verhalten ignorant oder übertreibe ich?

beste Freundin, Freundin, Kontaktabbruch
Könnt ihr mir helfen bitte?

Ich habe gestern von meiner ehemaligen besten Freundin geträumt. Es war alles wie früher. Sie lag bei mir auf dem Bett und wir haben intensiv gequatscht und gelacht. Es fühlte sich so real an. Zur vorgeschichte.

Wir kannten uns schon etwa 10 Jahre. Intensiv Kontakt hatten wir aber erst so 5 Jahre.

Wir waren schon fast wie Schwestern. Haben alles zusammen gemacht. Im Jahr 2022 waren wir dann auch gemeinsam in den Ferien. Vor den Ferien haben aber auch die Probleme angefangen. Sie hat einen Mann kennengelernt. Alles schön und gut ich habe mich für Sie gefreut. Durch diesen Typ hatten wir dann weniger Kontakt. Die meiste Zeit war sie bei ihm. Ich meldete mich jeden Tag bei ihr. Es kam aber nie wirklich was zurück und wenn dann nur kurze Antworten. Ich frass alles in mich hinein meine Sorgen meinen Frust. Ich konnte mich auch nicht mir aussprechen da sie immer bei ihrem mitlerweile Freund war. Also sprach ich mit ihrer Schwester darüber. Teilte ihr meine Sorgen und Ängste mit. Diese hatte auch verständnis für mich. Dann waren wir zusammen in den Ferien. Es war soo eine schöne Zeit mit ihr.

Nach den Ferien brach sie den Kontakt zu mir ab. Grund war, dass ich mit ihrer Schwester darüber gesprochen habe. Sie meinte das sei Hochverrat. Sowas macht man nicht. Sie gab mir keine Chance mich zu erklären. Es gab nie eine Aussprache darüber.

Es ist nun schon fast ein Jahr her seit der Kontakt von ihrer Seite aus abgebrochen wurde.

Ich habe noch ihre Mutter ein paar Monate später beim Einkaufen getroffen. Sie hat mich in den Arm genommen und sagte sie vermisse mich. Sie verstehe es immer noch nicht wieso ihre Tochter den Kontakt zu mir abgebrochen habe. Ich musste so dolle weinen weil es mir einfach nochmal bestätigt hat das ich in dieser hinsicht nichts falsch gemacht habe.

Ich konnte gut abschliessen mit dem ganzen aber dieser Traum verwirrt mich. Denkt sie vielleicht an mich? Ich weiss nicht was das zu bedeuten hat.

beste Freundin, Kontaktabbruch
beste freundin hasst meinen freund und andersrum?

hey also kurze vor geschichte: meine beste freundin und meine kennenlernphase damals, haben einmal telefoniert (ich war dabei) aber es ging nicht gut aus. Meine beste freundin hat ihn angeschrien das er sich unmännlich anhört und sie spürt das er falsch ist (er hat gelacht) und das er sich auch weiblich etc. anhört. Naja aufjedenfall so hat sie angefangen ihn nicht zu mögen und hat oft sein aussehen runter gemacht. Aufjedenfall ich und meine freundin hatten dann in letzter zeit sehr viel streit und es ging meinstens einfach zu weit. Ich wsr meistens dann immer die die sich für alles entschuldigt hat weil sie einfach stur ist. Und Mein Freund hat sowas natürlich mit bekommen und mich meistens immer getröstet. Er war aber auch ehrlich zu mir und hat gesagt das ich ihr zu oft vergebe und die mich ausnutzt etc. Und ich vermute da hat er auch angefangen sie nicht zu mögen. Er hat sie aber nie wirklich schlecht geredet außer wenn es um das verhalten mir gegenüber ging..

Meine Freundin hat in letzter zeit oft das gefühl das ich sie und unsere gemeinsame Freunde wegen einem typen vernachlässige und das ich den gleichen fehler wie bei meinem ex mache. (Sie hat nie jemanden von meinen typen gemocht) Obwohl ich immer versuche meinen freunden genau soviel zeit zu geben wie ihm. Aber wenn ich ehrlich bin genieße ich die zeit mit ihm in letzter zeit einfach mehr weil er mich nie anmotzt und wenn ich mit ihr bin entwickelt sich jede kleinigkeit in streit und meine ganze laune geht kaputt.

Ich war vor paar tagen mit meinen Freunden unterwegs und zufällig war mein freund mit seinen Freunden auch da. Ich hab natürlich zu ihm und seinen Freund hallo gesagt und er hat alle meine freunde begrüßt außer meine Beste freundin zu ihr hat er einfach gesagt: Nein dich mag ich nicht. Während meine freundin einfach ihn angelächelt hat. Die sind danach weggegangen und meine Freundin hat mich angmotzt woher er sich das recht nimmt so mit ihr zu reden und das beim nächsten mal sie ihn auch anmotzen wird. Und danach sagt sie auch zu mir wie ekelhaft ich sei das ich zu ihr sag sie soll sich zusammenreißen und ihm angeblich nix sage. Und das sie deshalb auch den ganzen respekt mir gegenüber verloren hat etc. Naklar fand ich es von ihm nicht gut das er sowas sagt. aber was kann ich den dafür? die sind mir beide wichtig und ich hab einfach angst das wenn sie sich wieder sehen es wirklich zu einem heftigen streit kommt. Und ich will mich einfach nicht für einen von dene entscheiden müssen.Ich bin mit ihm zurzeit einfach glücklich weil er mich auch gut behandelt aber sie als freundin schätze ich auch wert weil sie alles über mich weiß und mir oft geholfen hat.

Was würdet ihr tun? für wen würdet ihr euch entscheiden?

Freund 93%
beste Freundin 7%
Beziehung, beste Freundin, Jungs, Streit, Kontaktabbruch
Beste Freundin ist keine richtige Freundin?

Hallo ihr Lieben,

Ich habe ein Problem mit meiner besten Freundin, aber ich erzähle euch erst mal die ganze Geschichte.

Wir kannten uns seit dem Kindergarten(gleiche Klassen) machten ständigetwas zusammen. Wir hatten immer freundesgruppen, jedoch Lösten sich diese über die Zeit immer wieder auf durch mehrere Gründe, am Ende waren es immer wir 2 die übrig blieben. Jetzt sind wir in der 13. klasse Abschluss und haben immer noch nur uns 2( bzw. ich hab noch andere Freunde, sie aber nicht) 

Vor 4 Jahren kam ich eine Beziehung und sie auch zu der selben Zeit. Ab dem Punkt macht jeder mit seinem Partner etwas 4-5 mal die Woche etwas und wir sahen uns nur noch einmal in der Woche normal und halt jeden Tag in der Schule.

3 Jahre später trennte ich mich. zu dem Zeitpunkt hatte ich ebenfalls keine anderen Freunde außer sie und war plötzlich alleine.

Ich hätte sie in dem Zeitpunkt gebraucht, doch ihr Freund war immer ihre oberste Priorität. Sie wollte nur mit mir etwas an den zwei Tagen machen, an denen sie sich nicht sehen und am Wochenende niemals, weil das für ihren Freund reserviert war. 

Wollte ihr Freund jedoch was mit seinen Freunden alleine machen, akzeptierte sie dies.

Ich hatte echt sehr schwer zu kämpfen, da ich auf einmal jedes Wochenende alleine zuhause saß

Paar Wochen danach  lernte ich neue Freunde kennen, die mich direkt in ihren verschiedenen freundesgruppen Aufnahmen(worüber ich so dankbar war, da ich nicht mehr so einsam war)

Meine besten Freundin dagegen sah ich das letzte Jahr fast nur noch in der Schule und sonst mal für 2 Stunden beim essen gehen mal, aber das auch nur weil ich gefragt habe:

Ich versuche ihr alles übers Handy über mein Leben zu erzählen( die letzten Schultagen sind jetzt vorbei) aber ich bekomme schon lange das Gefühl, dass es sie gar nicht interessiert. Sie erzählt mir auch wirklich nichts über ihr Leben. Immer wenn ich frage sagt sie: nichts neues.

Sie fragt zwar über WhatsApp immer wieder, was so abgeht aber mehr auch nicht.

Ich kann sie auch nie anrufen weil sie dran geht oder keine Lust hat und wenn muss ich drum betteln.

So stell ich mir einfach keine Freundschaft mehr vor, es macht mich irre. Immer wieder nehme ich mir vor, dass weniger von mir kommt damit sie es versteht , aber dann erzähle ich ihr doch so viel von meinem Leben.

Mit ihr darüber geredet habe ich auch schon unzählige Male, aber es ändert sich nichts und ich weiß auch, dass es dies nie tun wird.

Sie hat ja keine anderen Freunde und ich meinte schon bestimmt 30 mal, dass sie mal am Wochenende mal mitkommen kann aber sie will nie.

Mein damaliger ex Freund meinte auch zu mir damals: sie ist keine richtige Freundin 

Das hab ich immer extrem abgestritten, aber langsam bekomme ich auch das Gefühl.

Ich erzähle ihr zwar alles und sie stand immer zu mir aber wir machen einfach nichts mehr.

Klar sind wir gerade vor der Abi Prüfung aber ich weiß dass es davor genauso schlimm war.

Was denkt ihr? 

Männer, Schule, Freundschaft, Mädchen, Frauen, beste Freundin, bester Freund, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Problemlösung, Streit, Kontaktabbruch
Wie würdest du dich entscheiden?

Hey, ich bin sehr am verzweifeln und wollte mal eure Antwort dazu hören, vielleicht hilft es mir bei meiner Entscheidung weiter.

Ich beschreibe jetzt meine Situation;

Mein Freund hat mich aufgebaut, stärker gemacht, vieles gezeigt und beigebracht. Er war echt höflich, respektvoll, sehr geduldig und ein guter Zuhörer. Ich habe ihm vieles zu verdanken, er hat mein Leben bereichert und mich im Leben weitergebracht. Dies ging ca. 1,5 Jahre genauso, alles gut.

Mittlerweile seit einigen Monaten hört er mir nicht mehr wirklich zu oder möchte nicht einmal, dass ich ihm etwas erzähle z.B. Neuigkeiten aus meinem Leben oder, wenn ich happy über etwas bin und ihm das gerne erzählen möchte. Bei Streitereien oder wenn er genervt ist beleidigt er mich aufs übelste und schreit mich an, wegen seiner Wut hatte er sogar 2x an die Wand geschlagen und 1x wurde seine Hand gebrochen. Manchmal ist er sogar sehr unverschämt. (weitere Infos dazu findet ihr auf meinem Profil, hatte mehrere Fragen darüber gestellt) Manchmal liegt er im Unrecht, wenn wir über etwas diskutieren und das gefällt ihm scheinbar nicht, weswegen er dann auch schon mal lauter wird oder unhöflich. Er sagte mir sogar, dass er ab jetzt nicht mehr meine Meinung hören möchte z.B. wenn er etwas neues gekauft hat, sondern erst, wenn er danach explizit fragt.

Ich fühle mich irgendwie eingeschränkt, wenn ich nicht frei meine Meinung zu etwas von ihm sagen darf ohne dass er danach fragt, möchte vielleicht mehr schreiben als nur „Super oder hast du gut gemacht“. Warum ist er so?

Wir hatten vor fast 2 Wochen Streit, er hat mich beleidigt, angeschrien, einfach Telefon aufgelegt und mich blockiert. Ich war einfach wie immer wieder sprachlos und habe nichts gesagt als er mich der Art beschimpft hatte. Ich habe ihn dann natürlich auch überall blockiert.

Bis heute hat er sich nicht mehr bei mir gemeldet, weder von einem anderen Account noch hat er mich entblockt.

Meine Frage ist jetzt an euch, ob ihr die fast 2 Jahre Beziehung mit ihm/ihr trotzdem beenden würdet, obwohl er/sie auf einer Seite dein Leben bereichert hat, viel positives beigebracht hat, eigentlich auch dir gut tut - und auf der anderen Seite dich nicht mehr wie früher respektiert und mit den ganzen Beleidigungen und Geschrei dich erniedrigt.

Ich bin sehr dankbar für alle ausführlichen Antworten!

Liebe, Männer, Angst, traurig, Freunde, Frauen, Beziehung, Hilflosigkeit, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerschaft, streiten, verliebt, Kontaktabbruch
Beste Freundin vernachlässigt mich?

Hey

Ich versuche mal die ganze Situation zu schildern :

Ich kenne meine Freundin schon fast mein ganzes Leben lang. Für mich war sie in den letzten Jahren meine engste und beste Freundin. Teilweise hatte ich immer wieder jedoch das Gefühl, dass sie dies etwas anders sieht. Jetzt vernachlässigt sie mich seit einigen Monaten extrem. Ich kann verstehen dass mit unseren aktuellen Abi es stressig sein kann, tue mich mit dem Wissen allerdings schwer, dass sie sich ständig mit anderen Leuten trifft. Immer wenn ich sie frage ob sie Lust hat sich zu treffen sagt sie zwar ja aber kann dann nie. Von ihr kommt diesbezüglich nie was.

Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass ich eine Art Backup bin: Immer wenn wir mit anderen Leuten sind werde ich ignoriert. Das fühlt sich halt schon echt mies an.

Mir ist bewusst, dass sich Lebensweg trennen. Jetzt habe ich aber das Gefühl, dass meine Freundin diesen Umgang mir Gegenüber nicht so wahrnimmt wie ich. Vor ein paar Wochen hatte sie mich gefragt ob alles in Ordnung wäre. Ich habe das Thema nicht angesprochen - mit dem Gedankengang das alles wieder ins Lot fällt. Aber stattdessen distanzieren wir uns immer mehr.

Was mich außerdem echt verwirrt ist folgende Situation: Sie erzählt mir echt wenig von ihrem Leben und was gerade abgeht, wenn ich dann mal ne Frage stelle was sie das Wochenende gemacht hat etc, weicht sie immer aus. Gleichzeitig habe ich das Gefühl, dass sie immer alles über mein Leben wissen muss. Oft fragt sie solange nach Details auch wenn ich diese Bewusst weglasse. Für mich fühlt sich diese Kombination Falsch an.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Wie kann ich damit umgehen? Würdet ihr mir empfehlen das Gespräch zu suchen? Oder soll ich einfach nur in Kontakt bleiben aber jetzt nicht aktiv irgendwas machen? Habt ihr andere Vorschläge?

Eigentlich möchte ich sie als Freundin nicht verlieren weil wir halt schon echt viel durchgemacht haben und sie mir auch einfach total wichtig ist. Ich weiß halt nur nicht ob das nur von meiner Seite aus so ist.

Erstmal Danke, für alle die so weit gelesen haben. Ich freue mich über alle Antworten! Danke :)

Schule, Freundschaft, falsch, Freunde, beste Freundin, Freundin, Streit, Kontaktabbruch
Bin ich das Problem?

Hey, ich (W/14) komm mir mittlerweile echt dumm vor und habe das Gefühl, dass ich irgendwas bei Freundschaften falsch mache. Ich war bis vor einem halben Jahr ca 3 Jahre mir meiner Besten Freundin, ihrem Freund und noch nem Kumpel befreundet, in der Zeit haben wir vier immer viel zusammen gemacht, aber es gab auch immer paar Streitereien, weil meine beste Freundin immer mehr nur was mit ihrem Freund machen wollte und sich dann immer ausreden ausgedacht hat um sich nicht mit mir zu treffen und das fand ich halt nicht so cool, aber war halt immer alleine gegen die zwei und dann hab ich’s im Endeffekt iwi probiert zu akzeptieren, aber hab mich damit auch immer bisschen unwohl gefühlt. Dann vor nem halben Jahr haben die beiden mich und unseren Kumpel iwi ohne Grund ignoriert (weiß bis heute nicht genau warum) und ich hab halt davor schon immer bisschen was mit anderen aus meiner Klasse gemacht und bin dann auch echt sehr gut mit einer geworden (haben uns sehr oft getroffen und auch oft übernachtet) und ich dachte, dass ich endlich DIE beste Freundin habe mit der man sich auch oft trifft und blöd sinn zusammen macht. Sie hat halt echt mentale Probleme und das ist in dem letzten halben Jahr echt schlimm geworden und hat sich zu Depressionen entwickelt, am Anfang der Freundschaft hat sie mit mir immer über alles geredet und mir immer alles erzählt aber seit neustem hat sie anscheinend andere Beste Freunde und erzählt mir gar nichts mehr. Sie ist in letzter Zeit auch nicht so oft in der Schule und ich hab auch einmal nach gefragt ob alles ok ist und sie hat darauf auch nur mit „ja“ geantwortet, paar Tage später hat sie mir gesagt das sie es scheisse findet das ich mich gar nicht mehr für sie interessiere und ja auch nicht frage was los ist, obwohl ich das ja gemacht habe aber keine Antwort bekommen habe. Und ich fühl mich jetzt iwi schlecht obwohl ich eig weiß das ich nix falsch gemacht habe, weil sie die ist die gar nichts mehr erzählt und ich die Einzige aus unserer Freundesgruppe bin die kein Plan hat was bei ihr los ist, aber iwi geben mir die anderen immer das Gefühl ihr wäre das Problem. Seit das mit ihr nicht mehr so gut klappt verstehe ich mich auch mit den andern wieder, aber ich hab das Gefühl das ich immer zwischen den beiden Freundes Gruppen hin und her gehe und nie iwi mega lange mit jemandem mega gut befreundet bin.
So ich weis das war jetzt echt viel und mega unübersichtlich aber wollte mal so eure Meinung dazu wissen. Mir gehts echt schlecht wegen dem Thema und hoffe es kommen keine Dummen antworten, danke

Schule, Mädchen, beste Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Meistgelesene Fragen zum Thema Kontaktabbruch