Wie umgehen mit Ghosten?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

überlege Dir, für WEN Du Dich schwammig heulst... Für einen Typen, der nicht mal den Po in der Hose hat, Dir ein konkretes statement zu geben, warum er sich nicht meldet. Er lässt Dich WISSENTLICH in Schmerz und Unwissenheit schmoren, er tut Dir WISSENTLICH weh. Dieses Verhalten ist respektlos und asozial. So geht man mit niemandem um, den man gern hat oder gar liebt. Überlege also ganz genau, für wen Du gerade Energie, Aufmerksamkeit und Tränen vergeudest...

Du kannst NICHTS tun. Kein Knopf, den Du drückst, holt den Typen wieder. Schreibe ihm nicht mehr, auch kein "allerletztes Mal" - es ist alles gesagt, er WEISS, wie weh Dir das tut, das musst Du nicht in glühenden Nachrichten betonen.


Ich würde an deiner stelle erstmal abwarten. Es könnte auch daran liegen, das er grade seine eigenen probleme hat. Durch meinen erlebnissen ignorieren oder sind jungs generell kalt zu seinen mitmenschen wenn bei ihnen etwas nicht stimmt. Dann würde ich ihn mal fragen ob alles gut ist und wenn nicht dann soll er es dir sagen damit du den ganzen tag nicht ihn im kopf hast und warum er das tut, was er tut. Wenn er dich allerdings weiter ghostet dann vermute ich mal das er abstand will und seinen freiraum braucht. Dann würde ich ihm auch seinen freiraum geben. Es hat bestimmt seinen grund warum er das tut. Wenn weiterhin nichts mehr kommt dann würde ich einfach warten bis er von selbst schreibt. Verschwende deine zeit nicht mit den falschen menschen:)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Durch die Sachen von dir die er noch hat hättest du ja einen Vorwand mal bei ihm vorbei zu kommen. Ich empfehle ohne Voranmeldung Sonntag gegen 10 Uhr. Dann ist er wahrscheinlich da wenn er nicht zur Kirche geht. Und falls er zur Kirche geht fängst du ihn da nach dem Gottesdienst ab.

Guten Tag

Es scheint so als würde er keinen Kontakt wollen oder als wäre er sauer du solltest dich distanzieren und ablenken

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Liebe ist ein normales Bedürfnis von vielen Menschen

Für die Zukunft: bezeichne nur jemanden als Freund den du tatsächlich IM ECHTEN LEBEN kennst.

Und für jetzt: akzeptiere wenn er dich eben nicht mehr in seinem Leben haben möchte


Mar1a142 
Beitragsersteller
 14.08.2023, 14:23

Kennen uns tatsächlich im echten Leben und haben uns auch ganz oft gesehen und auch gegenseitig unsere Eltern kennengelernt, was die Sache leider nicht einfacher macht…. Und danke für den Rat!:)