Perfektes Erstes Date ruiniert?

Ich, 34, habe 2 Wochen auf ein erstes date gewartet und mich extrem darauf gefreut. Und es hat alles mega begonnen. Er hat mich überrascht mit einem museumsbesuch und danach sind wir essen gegangen. Er hat zugegeben dass er das (an anderen orten) manchmal so macht weil er weiß, dass es vielen gefällt und es nicht einfach findet zu planen. Und ich denke das ist ok so, es hat mir ja gefallen. Bis dahin war alles toll und ich habe mich seit langem wieder mal abgeholt gefühlt. Anfangs hat er mehr meine Nähe gesucht, ich war zurückhaltend und habe mir vorgenommen nicht zu viel preiszugeben. Er wollte meine habd halten, hat mich berührt...ich fand toll. Nach dem Essen allerdings ist die Unterhaltung eingeschlafen weil das Treffen schon länger gedauert hat und ich irgendwie müde geworden bin...er hatte noch eine stunde bis zum Zug und mir war kalt. deswegen habe ich ihn auf einen Tee eingeladen und ich wollte es wirklich dabei belassen, einfach um (mir) zu beweisen, dass es nixht immer mit körperlichem enden muss. Ich denke ich wollte auch iwie das nette und die erste schüchternheit und die Vorsicht des dates bewahren. Als wir bei mir waren haben wir getrunken aber die Stille wurde noch schlimmer und er war denke ich auch müde. Und dann habe ich das getan was ich jetzt iwie bereue, ich habe ihn geküsst und ja, es ging dann so eine zeit, und es war schön aber er meinte dann schon, dass er noch etwas gewartet hätte. Und dann beim Gang zum Zug hat er meine Hand nicht mehr gehalten und ich dachte mir nur wieso warte ich nicut? Ich wollte nichts machen, es war einfach aus dem Effekt heraus und dass er nichts machen wollte fand ich auch total toll. Ihr kennt das, es überwiegen im kopf immer die negativen Dinge. Er denkt ws ganz anders, aber ich hatte das Gefühl ich habe viel auch von meiner Zurückhaltung aufgegeben und dass ich es bisschen versaut habe. Viel vorweggenommen habe von einem langsamen herantasten. Ich denke ich wollte irgendwie die Stille auch überbrücken...und eigentlich war es seit langem das beste date aber jetzt denke ich, bin ich wahrscheinlich nicht mehr so special für ihn. Andererseits verstehe icj nicht, wieso es immer etwas an der Stimmung ändert, wenn die Frau zeigt dass sie ihn will. Ich finde es so schade dass das jetzt für mich so einen schlechten Nachgeschmack hat😓 Ich date selten und habe Angst, dass ich irgendwann in diese Welt gar nicht mehr rein passe.

Ich hoffe auf eure Sicht darauf, es ist auch kindisch vl aber es fällt mir schwer das mit mir auszumachen. Ich habe das Gefühl das perfekte date durch Oberflächlichkeit zerstört zu haben, und evtl Neugier auf mich als Person auch.

Date, Erstes Date
Beziehung locker angehen, da unsicher, bin ich oberflächlich?

Hi,

ich bin 34 Jahre alt und eher Single als in Beziehungen (llängste war 3 Jahre). Ich hatte prinzipiell immer Beziehungen und Typen, die äußerlich jetzt nicht superfesch waren, hab mich aber immer in den Charakter verliebt, daher denke ich, dass ich prinzipiell nicht oberflächlich bin, würden auch Freunde so sagen. Jetzt habe ich die Situation, dass ich über online-dating jemanden kennen gelernt habe, der einen tollen Charakter hat, offen für Kulturen und meine ZIele ist (iwann im Ausland leben) usw. Ich bin eine sehr sportliche Person, ich bin wirklich attraktiv und schlank und habe jetzt einen Knoten im Kopf. Prinzipiell fühle ich mich in meinem Single-Dasein so wohl, dass ich mir zuletzt vorgenommen habe mir jetzt wenn, einen Mann zu suchen, der mir wirklcih von anfang an gefällt. Es klingt arrogant, aber meine letzten Freunde haben EXTREM an Aussehen gewonnen, weil ich ihnen da schon auch geholfen habe und damit übertreibe ich sicher nicht. Ich denke es ist oft so, dass Frauen einen guten EInfluss haben können auf Kleidung usw. Jedenfalls ist es so, dass dieser charmante Typ vom Date einen Bauch hat, nicht sporltich aussieht, aber trotzdem jetzt nicht unschön ist. Er hat etwas, aber sagen wir so, er ist körperlich nicht auf den ersten Blick anziehend für mich. Ich weiß natürlich wie selten es ist ,jemanden zu finden, der interessiert ist, sich bemüht usw. , da ist er wirklich toll. Jetzt habe ich schon, wider meiner Natur, dieses ganze locker halten versucht, es ihm auch klar gemacht, dass ich auch andere Leute treffe und es mal locker halten will. Nur funktioniert es einfach nicht. Meine Freundinnen sagen alle ich soll offen bleiben, einfach viele viele Typen treffen und schauen. Er meint dazu, dass es dieses typische "weiterschauen" in der heutigen Gesellschaft ist und da stimme ich ihm prinzipiell zu, aber er meint er schätzt meine offenheit und weiß jetzt zumindest bescheid. Jetzt weiß ich, dass er schon mehr will und es wird auch immer ernster mit den Gesprächen, ist es trotzdem noch locker? Ich habe so ein schlechtes gewissen, weil ich nicht weiß ob ich glücklich bin wenn ich jetzt WIEDER mit jemandem zusammen gehe, der mir vom Gesicht, aber vom Körper einfach nicht so wahnsinnig gefällt. Was mich auch triggert, es sagen immer alle dass ich die fescheste von uns Schwestern bin , aber die haben beide echt fesche männer, obwohl sie einfach Glück hatten usw. Ich habe IMMER Männer, die einen coolen Charakter haben, aber ich fühle irgendwie, dass ich mir jetzt auch mal einen wünschen würde, der einfach auf sich schaut und den ich mir nicht sozusagen "schönreden" muss. Es klingt hart, ich fühle mich auch schlecht. Aber sollte ich jetzt mit dem Typen weiter gehen, auch wenn er sagt es ist ok (ich denke alle männer ziehen es vor auch sex zu haben, auch wenn sie wissen es wird vl nix, haha), aber ich habe angst ihn zu verletzen. wenn wir mehr miteinander haben und ich sage dann es passt für mich nicht, tut ihm das nicht noch mehr weh, weil er darauf schließen kann, dass es an seinem Körper liegt?
Es ist ein Wahnsinn wie unsicher ich mit solchen Situationen bin, obwohl ich normal sehr Selbstbewusst durchs Leben gehe, aber eben alleine. Vom Charakter her hat er wirklich Charme und sozusagen Potential für einen guten Partner oder Beziehung.

Dating, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Oberflächlichkeiten
Wieso sind Männer nie neugierig oder schreiben bei einem Match?

Hi,

ich benutze hin und wieder Dating Plattformen und ich hätte gerne die Meinung von Männern um die 30 dazu. Vorab: Wenn ich ein Match habe und den Mann gut finde, dann habe ich auch prinzipiell kein Problem ihn anzuschreiben, etwas zu fragen. Ich bemühe mich hier auch nicht so Standardfragen zu stellen wie "na wie gehts?", sondern wirklich mit Aufhängern zu beginnen. Auf Bumble ist es ja sowieso so, dass die Frau zuerst schreiben muss, also alles gut. Nur, was mich stört ist, dass es keine Abwechslung gibt, also folgendes Problem: Bei wirklich den meisten Matches ist es so, dass genau NICHTS vom Mann kommt. Ich habe das jetzt ein paar Mal ausprobiert, einfach zu warten, bis mal was von ihm kommt und es kommt wirklich nie etwas. Kein Hallo, keine Standardfrage oä. Und da frag ich mich jetzt schon was eigentlich los ist. Ganz überspitzt gesagt, bitte nehmt mir das nicht übel aber ich bin jetzt schon etwas sauer, würde ich meinen die Männer werden einfach immer fauler. Viele nehmen ja das ausgelutschte Argument zur Hand "na ihr wolltet ja Gleichberechtigung" .... also das ist für mich kein Argument. Ich finde das echt schlimm, weil ich weiß, dass Männer auf Dating Plattformen genauso zu "kämpfen" haben. Aber was ist das, dass Männer anscheinend nicht imstande sind ihren Stolz zu überwinden, und einfach authentisches Interesse zu zeigen?
Ich muss dazu sagen, ich habe diesmal auch versucht in meiner Liga zu schauen, das heißt Männer zu wählen, die mir auch optisch nicht so schlecht gefallen, wobei ich sagen muss, dass ich nicht abgehoben bin, ich frage mich, ob diese Männer dann generell immer Egos haben, weil sie ws mehr Matches bekommen, aber oft, und gerade ab 30 schreiben sie oft, dass sie etwas authentisches wollen usw. Letztens hat einer gematcht und iwann nach 5 Stunden geschrieben "Ciao!" , also ok er schreibt, aber wieso verdammt hängst du nichtmal eine Frage an? Ich meine, wie soll man in so einer desinteressierten Welt jemanden authentisch kennen lernen?

Also die Frage ist eigentlich: Werden Männer fauler ? Denken sie sich jetzt einfach, soll sie machen, die Frauen wollen ja so stark sein, oder ist ihm dann dein Profil einfach nicht wichtig genug? und... was tun? meistens löse ihc das Match auf, auch wenn ich angeschrieben habe und ewig nichts kommt ...
Freue mich auf euren Input!!

Dating, Anschreiben, Online Dating, Dating App
Wie mit Freundin abschließen und dabei gutes Gewissen haben?

Hi,

ich (34!) habe in drei Tagen Mädelstrip entdeckt, dass eine Freundin mir doch ganz schön auf die Nerven geht. Normalerweise bewundere ich ihr Wissen um viele Dinge und ich will nicht jemand sein, der andere wegen viel Wissen schlecht redet. Aber ich bin jemand, der gelassen ist und sei jemand, der Urlaub effizient macht, brauch ich halt gar nicht. Sie:

  • hat prinzipiell immer Recht, ziemlichen Kommandoton drauf
  • meint wirklich alles übernehemn zu müssen (so a la "ok, nehm ich es für euch in die Hand") - es ist sozusagen oft so eine ungefragte wir-brauchen-jemanden-der-uns-rettet situation - eben wenn man keinen plan hat, macht sie einen und versteht nicht, dass andere Lebensweisen vl auch sie inspirieren könnten - es ist eben einseitig
  • kann nicht über sich selber lachen und wenn nur selten - Ich finde leute sollten viel mehr witze über sich machen als über andere.

Wirklich gestört hat mich eine Situation, in der sie mir vorgeworfen hat, dass mein Ton nicht ganz ok war. Ich habe mich sogar noch entschuldigt. Was mich extrem aufgeregt hat war, dass keine Reaktion kam. Situation Nr. zwei, ich nehm ihr das Handy aus der Hand und sag ihr, ich mach jetzt ein schönes foto von ihr. Hat sie extrem aufgeregt. Wenn man mich kennt weiß man, dass ich sowas NIE böse meine, das müsst ihr mir halt jetzt mal so glauben. Also sie hat schon extreme Anst vor Kontrollverlust.
Ich bin etwas enttäuscht, dass ich es nicht schaffe ihr gegenüber neutral zu bleiben. Die andere Freundin ist eine immer-liebe und mit der hat sie dann kontakt gesucht und mehr geredet (wobei ich heilfroh bin mir auf der rückfahrt nicht die klugscheisserei anhören zu müssen) - jedenfalls meinte meine Mutter ich überinterpretiere reaktionen von ihr. Jetzt wollte ich für mich schon einfach sagen ok, sie ist eben nur eine freundin für ab und zu, aber mich stört, dass ich es nicht schaffe, auch diesen Leuten offen zu sagen, was nicht in ordnung ist. Ich habe überlegt das Gesrpäch zu suchen, aber im Urlaub ist es immer schwer. Und wenn ich jetzt auf sie zugehe und sie mich zurückweist ärger ich mich wieder. Das hab ich im Urlaub oft genug gemacht - sie tut halt schon so als wäre sie es gewohnt von allen Seiten bedient zu werden. Eigentlich würde ich sie am liebsten einfach vergessen, aber sie ist Teil meines Freundeskreises - ich kann immer nur so 0 oder 100 geben. ich bin anfangs sehr loyal und bemühe mich, und dann, wenn man mich nicht ernst nimmt, bin ich extrem nachtragend. Ich glaube auch, dass sie es anscheinend gar nicht so beschäftigt hat. vielleicht ist das mein schlechtes selbstbewusstsein!

FRAGE:

  • Wieso habe ich das gefühl so inkompetent zu sein mit der situation nicht umgehen zu können wie eine erwachsene, es einfach nicht so ernst zu nehmen?
  • Wieso stört es mich so, dass eine andere Freundin mit ihr zumindest besser auskommt, auch wenn sie ein ganz anderer Typ ist?
  • Bin ich kindisch?
  • Wieso stört es mich so, wenn ich eine Entscheidung für mich treffe und meine Mutter anderer Meinung ist?
Besserwisser, Konfliktbewältigung, Streit
Freundschaft auf Distanz aufrecht erhalten oder aufgeben?

Hi,

ich habe seit einem Jahr eine etwas komische Freundschaft mit einem Kolumbianer, der in Deutschland lebt. Wir haben uns einige Tage in Kolumbien kennen gelernt und obwohl ich dachte, dass es nur ein klassischer Urlaubsflirt ist, hat er immer den Kontakt gesucht. Wir haben uns eigentlich auch als Freunde schätzen gelernt, wobei es mehr Freundschaft + ist. Da sowas ja auf Dauer meistens auch anstrengend ist und mal das "+" und mal die Freundschaft überwiegt, habe ich schon öfter versucht den Kontakt abzubrechen, weil das mit uns keine Zukunft hat und er mir zwar oft das GEfühl gibt, dass ihm die Freundschaft wichtig ist und der Kontakt (er wollte mich auch besuchen kommen), aber er mich auch dann wieder mal auf die Seite schiebt, wenn er mit seiner schon sehr fordernden Ausbildung beschäftigt ist. Prinzipiell kein Problem, ich habe in letzter Zeit auch herum überlegt, ob mir ein Besuch von ihm gut tut usw., er will nur was Lockeres (das hat sich auch geändert, vor ein paar MOnaten war er noch verzweifelt, weil er eine Beziehung wollte, aber jetzt scheint er sich sher sicher zu sein doch nur was Lockeres zu wollen) und mir bedeutet so ein Besuch schon viel. Also es sind ständig ups and downs und ich habe mir in letzter zeit vorgenommen, alles nicht so eng zu sehen.

Jetzige Frage von mir: Ich habe vor einigen Tagen (wieder mal sehr inspiriert) eine sehr lange aber sehr herzliche und liebe Nachricht geschrieben, dass ich sehr glücklich bin mit ihm befreundet bzw. in Kontakt zu sein und dass ich dankbar bin usw. Ich wollte dieses GEfühl beibehalten und war zuerst auch nicht böse, weil er geschrieben hat sowas wie "sehr lieb, danke, cih melde mich später dazu". Das Ding ist, dass er immer darauf vergisst später zu schreiben :/ Jetzt bin ich in der Bredouille weil ich ja gemeint habe was ich geschrieben habe, aber es fühlt sich auch so an, als würde ihm die Nachricht jetzt nicht viel geben. und ich denke das tut es schon, aber er kann sich eben nur auf die Ausbildung konzentrieren und hat gerade nicht so viel Zeit. Andererseits bin ich jetzt schon etwas enttäuscht, dass so wenig zurück kommt. Zurecht? Ich wollte immer versuchen Kontakte und Freundschaften aus anderen Ländern aufrecht zu erhalten, gut zu verbleiben, friedvoll....ich habe das gefühl das bekommen andere besser hin, frauen, die sich nicht so stark binden oä. Ich wünschte ich könnte mehr mit allen befreundet bleiben, anstatt immer vor der Entshceidung zu stehen einen Cut machen zu müssen.

Und jetzt wieder die Frage, soll ich ein Jahr Connection hinschmeissen oder ihm einfach nicht mehr alles geben (flirten usw.) nur weil er es will und es wirklich nur noch als distanzierte Freundschaft sehen. Und sozusagen ihn mehr entscheiden lassen, ob er dann in Kontakt bleiben will? Aber so wie jetzt will ich mich nicht fühlen....dass mich jemand ständig auf die seite schiebt, vor allem nicht, wenn ich mich in einer Nachricht so für ihn ausspreche.
Bitte keine negativen Kommentare, danke!

Freundschaft cutten 75%
In Kontakt bleiben, aber rein freundschaftlich und schauen 25%
Männer, Jungs, Distanz, Kontaktabbruch
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.