Junghund Jault Nachts in Box?

Hallo, ich habe seit ca. 7 Tagen eine junge Schäferhündin (8 Monate) aus Zwingerhaltung übernommen. Ich habe für sie eine Flug Box in die sie Nachts und wenn ich nicht da bin kommt, da sie sonst alles zerlegen würde.

Ich habe sie am ersten Tag an die Box mit Leckerlies und Spielzeug gewöhnt und in kurzen Abständen schon tagsüber mal die Tür geschlossen, nachdem sie schon von selbst ihre Spielzeuge hineingeschleppt hat und es als Rückzugsort genutzt hat.

In den ersten beiden Nächten hat sie nach ein paar Minuten Jaulen und Kratzen bis zum morgen ruhe gegeben, doch seit gestern Nacht wird es gefühlt immer schlimmer. Sie hat fast 4 Stunden immer wieder gejault gekratzt und ist total am hecheln vor Stress oder Anstrengung.

Ausgelastet ist sie und sie hat auch was zum Kauen in der Box, pinkeln war sie kurz vorher auch jeden Abend, daran kann es also nicht liegen.

Ich habe sie auch noch kein Mal für ihr Jaulen mit Aufmerksamkeit belohnt und am Anfang hat es ja auch geklappt.

Ich weiß langsam wikrlich nichtmehr weiter und brauche langsam auch mal wieder meinen Schlaf😵‍💫

Muss ich einfach noch weiter durchhalten? Bei unserem alten Hund, der 12 Wochen alt war, hat es nur 2 Tage gedauert bis er ruhig durchgeschlafen hat. Eigentlich kennt sie es ja auch alleine in einem abgesperrten Raum zu schlafen. Sie war vorher nichteinmal mit im Haus. Hier darf sie jetzt natürlich, wenn ich da bin, bei mir liegen und kuscheln und alles aber eben nur, wenn ich da und wach bin, da ich sie ja immer beaufsichtigen muss, sie kaut sonst alles an.🫡

Hund, Hundeerziehung, Hundebox, Hundehaltung, Welpen, Welpenerziehung
Bin ich Schuld das mein Hund beißt?

Wir haben meinen Hund schon als Welpe bekommen. Keiner war je grob zu ihm und wir haben seit Anfang an einen guten Hundetrainer, der und zeigt wie man auf liebevolle Art den Hund trainieren kann.

Wir hatten schon anfangs Probleme mit Futter Aggression, die wir schnell in den Griff bekommen haben. Jetzt könnten wir ihm alles an essen weg nehmen ohne Probleme.

Allerdings hat er beim Krallen schneiden, oder Ohren zupfen (muss man laut dem Tierarzt machen) große Probleme. Wir machen zwar schon medical Training und an guten Tagen lässt er es sich gefallen, aber an schlechten Tagen wird er hysterisch und möchte auch beißen.

Ich habe generell das Gefühl, dass er wenn er unsicher ist oder Angst hat immer nach vorne geht. Auch wenn wir spazieren sind und er manche Menschen komisch findet springt er in die Leine und knurrt. Wenn Leute ihn im vorbei gehen einfach anfassen knurrt er auch.

Ist das meine Schuld, dass er mit Aggression reagiert? Wie kann man es ändern?

Ach ja und wenn er während ich die Ohren zupfen oder die Krallen schneiden auf meine Hand hin schnappt kann ich ihn trotzdem ganz normal an der Schulter streicheln. Also nur sobald ich wieder zum schneiden oder zupfen ansetze beginnt er zu schnappen.

Ich denke wenn er unsicher wird geht er immer nach vorne und nicht zurück.

Gesundheit, Tiere, Hund, Haustiere, Leine, Tierhaltung, Hundetraining, Hundeerziehung, beißen, Gassi, Hundebesitzer, Hundehaltung, Welpen, Welpenerziehung, bellen, Knurren
Hunde Tumor ..noch zu retten?

Guten Abend ich schreibe hier und bitte um Erfahrungen ...Die Hündin meiner Mutter ist 7 Jahre alt und ist eine französische Bulldogge.Letzten Freitag hat sie angefangen alles wieder zu erbrechen.Sie kann nichts mehr in sich behalten.Daraufhin war meine Mutter noch am Freitag beim Tierarzt.Der Hund hat ein Schmerzmittel und etwas gegen die Übelkeit gespritzt bekommen,als auch Medikamente für zuhause.Daraufhin ging es ihr auch erstmal besser.Jetzt wieder seit Montag schlechter.Sie frisst so gut wie garnichts und wenn erbricht sie es.Laufen fällt ihr auch schwer.Atmen tut Sie gerade Nachts sehr schwer.Sie ist nur am zittern und fast nur am schlafen.Heute war Sie wieder beim Tierarzt.Es wurde Blut abgenommen.Dann hat die Tierärztin vorhin angerufen und meint dass der Hund aufjedenfall ein Tumor hat.Die Milz,Schilddrüse als auch Gebärmutter wären laut der Blutwerte auch angegriffen.Meine Mutter ist absolut verzweifelt.Vorhin hat Sie den Tumor seitlich vom Bauch auch getastet.Sie sagt er sei groß und anscheinend schnell gewachsen ,da Sie vorher nichts getastet hat.Nun möchte die Tierärztin morgen ein Röntgenbild machen und Sie weiter in eine Tierklinik fahren.Ich persönlich frage mich ob das der richtige Weg ist..der Hund ist sichtlich so am leiden und gut hört sich das alles überhaupt nicht an..Meine Mutter würde Sie gerne von ihrem Schmerz erlösen ,da Sie selbst kaum Hoffnung hat.Sie ist sehr verzweifelt.Es ging alles so schnell Berg ab..davor war sie so lebensfroh...Falls hier jemand ähnliches durchhat..wären wir sehr dankbar für Erfahrungsberichte:(

Hund, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hundeerziehung, einschläfern, Französische Bulldogge, Hundehaltung, Hundekrankheiten
Fremder Hund hat mich gebissen? Jetzt immer Angst was tun?

Ein Hund hat mich einfach aus dem Nichts gebissen. Mit aus dem Nichts meine ich keinen bellen vorher ich hab weder mit dem Hund noch den Besitzer geredet hab nicht angehalten oder ähnliches ich bin einfach an den beiden vorbei oder wollte ich zumindestens. Ich konnte jedoch erkennen das der Besitzer seinen Hund nicht richtig zu sich Ran rufen konnte.

Ich war auf dem Weg nachhause der Hund war an einer flexi Leine. Ich gehe also vorbei plötzlich dreht er sich um und beißt mir in die Wade. Es hat nicht geblutet aber ich hab dort einen deutlichen blauen Fleck. Ich habe selber einen Hund (hatte ich bei dem Vorfall nicht dabei) und seitdem kriege ich immer Angst wenn ich ohne meinen Hund an anderen vorbei muss. Nach dem Vorfall ist eine Woche vergangen und seitdem wenn ich an anderen Hunden vorbeigehe (ohne meinen Hund) ist es schon wieder vorgekommen das ein Hund anfängt mich anzubellen und auf mich zurennt (zum Glück hatte der Besitzer den fest an der Leine)

Ich reise bald in ein Land wo es viele Straßenhunde gibt und ich hab jetzt Angst das ich die Zeit nicht genießen kann.

Ich weiß nicht wie ich die Angst wieder loswerde. An sich ist nichts schlimmes passiert ich hatte keine offene Verletzung oder ähnliches. Vor meinem eigenen Hund hab ich auch überhaupt keine Angst im Gegenteil ich fühle mich sicher mit ihr.

Hat jemand vielleicht ähnliches erlebt oder kann mir Tips geben wie ich die Angst möglichst schnell wieder loswerden kann ?

Vielen Dank schonmal

Übrigens ich hatte davor keine Probleme mit Hunden keine Angst hatte nie die Möglichkeit gesehen das mir ein Hund etwas antun könnte geschweige denn das ich Angst vor ihnen haben werde. Wir hatten immer Familien Hunde seit ich klein bin also ich wejß einfach nicht wie ich damit umgehen soll jetzt. Man.

Angst, Hundeerziehung, beißen, Hundebesitzer, ratlos
Was tun, wenn der Hund plötzliche Trennungsangst zeigt?

Mein Hund leidet seit kurzem nach intensiven Training an Trennungsangst. Ich lebe seit einem Jahr mit meinem Hund in unserer Wohnung und habe diesbezüglich nie Probleme gehabt, diese zu verlassen bzw. mich auch mal alleine in den Räumlichkeiten aufzuhalten. Mein Hund liegt in der meisten Zeit in seinem Körbchen und geht höchstens 1-2x selbstständig in die Küche zum trinken.

Mein Hund ist morgens zwischen 2-3 Stunden alleine. Letzte Woche schrieb mir meine Nachbarin, dass mein Hund schrecklich am weinen wäre und was da los ist. Ich konnte dies zunächst nicht glauben, weil ich das von ihr nicht kenne, habe dann aber direkt eine Cam aufgestellt und konnte dies dadurch bestätigen. Sobald ich aus der Tür bin, fängt sie für etwa 10-15 Minuten ein richtiges Theater an und jault wie ein Wolf. Danach hört es auf und man hört bis ich wieder komme gar nichts mehr.

Wir haben ein intensives Training hinter uns bezüglich Probleme im Straßenverkehr. Dies hat sich immens verbessert und sie benimmt sich bei den Spaziergängen mittlerweile komplett alltagstauglich. Aber ich habe das Gefühl, dass dadurch neue Probleme entstanden sind und sie es einfach nicht mehr verträgt, wenn ich aus dem Haus gehe.

Sie zerstört nichts und macht auch nicht in die Wohnung, einfach diese 10-15 Minuten sind für meine Nachbarn wirklich laut und ich möchte die Wohnung dadurch nicht verlieren..

Über Tips in dieser speziellen Situation wäre ich sehr dankbar.

Hundetraining, Hundeerziehung, Hundehaltung, Nachbarschaft

Meistgelesene Fragen zum Thema Hundeerziehung