8 jähriges Kind geht alleine mit Hund spazieren, was ist eure Meinung dazu?

15 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

also ich hätte da auch Bauchschmerzen. Das Kind kann noch so vernünftig sein und der Hund noch so lieb und folgsam.

Kinder in dem Alter können Gefahren nicht richtig einschätzen. Hunde sind meist deutlich unsicherer wenn nur ein Kind dabei ist weil sie instinktiv spüren dass das Kind kein Schutz ist.

Solange nichts passiert und das Kind mit dem Hund friedlich auf irgendeinem Weg hin und her läuft ist das ja gar kein Problem. Aber was ist wenn ein freilaufender Hund kommt? Weiss das Kind wie es sich zu verhalten hat im Notfall? Was ist wenn irgendwas passiert und der Hund sich erschreckt und los reißt? Hört er immer noch auf Kommandos oder rennt er einfach auf die Straße? Kinder laufen instinktiv hinter dem Hund her was unter Umständen sehr kontraproduktiv sein kann etc

Es kommt natürlich auch darauf an ob das Kind körperlich in der Lage ist den Hund überhaupt zu halten im Notfall. also wenn der Hund jetzt ein Chihuahua ist, oder sonst ein Kleinsthund ist es natürlich einfacher als wenn der Hund ein Rottweiler ist.

Ich kenne das auch von früher. Ich bin auch als Kind schon mit allen möglichen Nachbars Hunden Gassi gegangen. Aber damals waren andere Zeiten. Da war alles noch viel entspannter und die Menschen nicht so hysterisch in Bezug auf Hunde . es gab auch nicht so viel Verkehr, Radfahrer E Scooter Fahrer usw.

Es ist halt auch eine Frage der Haftung. Die Eltern müssen sich darüber im Klaren sein dass sie für jeden Schaden haften den der Hund anrichtet.

Natürlich sind Kinder nicht in der Lage, sich entsprechend um ein Tier zu kümmern. In dem Alter verfügt man weder über Erfahrung, Fachwissen, noch körperlicher Kraft.

Sofern der Hund aber soweit erzogen wurde, dass er quasi auch alleine spazieren gehen könnte, ist das kein Problem. Er darf nur nicht ziehen, nicht auf äußere Reize reagieren, er muss auf's Wort hören, und gegenüber anderen Hunden sozialisiert sein.

Nur mit Listenhunden darf man erst ab 18 Jahren alleine spazieren gehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 20 Jahre Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Tierarten

Ich finde, dass es unverantwortlich von den Eltern ist, wenn sie zulassen, dass so kleine Kinder alleine mit einem Hund spazieren gehen. Es ist gefährlich für das Kind und auch für den Hund! Ich verstehe, dass sie ihre Kinder nicht im Haus einsperren wollen und es ist auch gut, wenn sie schon früh Selbstständigkeit lernen. Aber mit einem Tier allein rauszugehen, ist zu viel Verantwortung für ein achtjähriges Kind

Heute ist man komisch. Ich holte schon mit 7 Jahren jeweils den Nachbarshund ab und ging mit ihm spazieren.

Wir gingen auch ganz alleine über zwei Kilometer Weg in den Kindergarten, dafür wurden wir nicht ständig nach unserer Meinung gefragt, sondern wussten sehr genau, was wir durften und was eben nicht.

Das ist wichtig für die gesunde Entwicklung eines Kindes. Ihm eben schon dies und das zu zutrauen, auch wenn man mal mit einer Schramme nach Hause kam.

Je jünger die Kinder auf ihren ersten Schritten im Alleingang unterwegs sein dürfen, desto vorsichtiger sind sie noch.....und bleiben es auch in der Pubertät, dann wenn es wirklich gefährlich wird. Denn eben, sie lernten es ja in kleinen Schritten.

Sie holten sich ihre noch kleinen Beulen ab, wenn sie sich mal doch überschätzt hatten.

Und ein gut erzogener Hund, der das Kind obendrein liebt, der wird nicht einfach durchbrennen, sondern auch auf die ihm bekannten Kommandos des Kindes hören.

Erlebte ich ja selbst, mit dem Dalmatiner, mit dem ich ständig in den Wald ging.

Ich liess unsere Kinder schon mit vier Jahren für kleine Besorgungen alleine in den Dorfladen gehen....war noch ein Tante Emma Laden....also keine Selbstbedienung und nur zwei Häuser weiter....auf einer kaum befahrenen Strasse.

Alle Kinder wurden sehr selbständig, hatten keine Erkrankungen weder psychisch noch physisch. Und schwärmen heute noch, von ihrer schönen Kindheit in der Villa Kunterbunt.

Ist sowohl vom Kind, als auch vom Hund abhängig. Ich bin mit 9 auch mit unserem Hund spazieren gegangen. Ich musste das machen, ich war die erste, die mittags nach Hause kam.