Wie soll ich einen Tinker "richtig" füttern?

Hallo, ich habe vor mir einen Tinker zu kaufen. Mittlerweile habe ich das "perfekte" Pferd für mich gefunden (tinkerstute, 152 cm, 8 Jahre) , wobei es aber noch nicht ganz sicher ist ob ich sie nehme, da die AKU noch gemacht werden muss und ich noch ein drittes mal Probereiten gehe, dennoch müssen die entscheidenden Sachen langsam mal geklärt werden. Die Besitzerin füttert ihr Hafer (ca. 300 g am Tag) und Mineralien und Reitet sie ungefähr 2-3 mal pro Woche. Eigentlich würde ich das mit dem füttern gern auch so machen aber zum einen würde sie bei mir im normalfall jeden Tag ca. 1 Stunde gearbeitet werden und zum anderen habe ich jetzt schon sehr oft gehört dass Tinker Hafer nicht gut vertragen und davon Mauke, kotwasser und andere unschöne Dinge bekommen können, was ich natürlich auf keinen fall möchte! Nun frage ich mich eben ob ich ihr auch Hafer und Mineralien füttern soll, wenn ja wieviel und wenn nein was anstatt dessen (das herkömmliche Müsli will ich ihr eigentlich nicht füttern, wegen Zucker usw.) Zur Haltung: sie soll in einen großen Offenstall bei mir in der Nähe kommen, das ist eigentlich schon alles geklärt. (Große liege-Halle mit Stroh auf dem Boden, jederzeit Zutritt zu einem riesiegen paddock mit verschiedenen Böden: teils Stein, teils Sand und teils Erde und im Sommer Tagsüber direkt angrenzende, riesige Weide zu Verfügung, momentan 17 andere Stuten. Heu steht immer zur Verfügung, alles andere muss selbst gefüttert werden.) Es wäre echt toll wenn ihr mit weiterhelfen könntet! Lg

Pferd, Reiten, Hafer, Müsli, füttern, Tinker
Wie füttere ich einen Jährling am Besten?

Hallo,

habe meinen kleinen nun seit ca. 6,5 Monaten. Er ist ein Paint und gerade einmal ein Jahr und 5 Monate alt. Habt ihr Erfahrungen mit der Fütterung in diesem Alter? Lieber gar kein Kraftfutter oder doch? Wir machen eigentlich jeden Tag ein bisschen, entweder wir gehen spazieren oder wir gehen auf den Platz (nicht zum arbeiten).

Hier eine Liste was er momentan bekommt:

2 kg Kraftfutter am Tag (jeweils zweimal pro Tag 1 kg) 2/4 ist das Complete von Marstall 1/4 Western Struktur Müsli auch von Marstall 1/4 ganzer Hafer

Außerdem bekommt er jeden Tag noch 70g Force (Marstal)

Und natürlich jeden Tag Heu und Stroh, wie viel hängt davon ab, ob sie auf die Koppel dürfen zum Gras fressen... Kann ich leider auch nicht gut einschätzen wie viel kg das jeden Tag an Heu und Stroh ca. sind.

Aber mir geht es eigentlich sowieso nur um das Kraftfutter, was ihr dazu meint? Als erstes hörte ich immer, dass ich meinen Jährling wie ein Leistungspferd füttern solle wegen dem Wachstum, gestern meinte meine Hufschmiedin, dass ich das Kraftfutter komplett weg lassen soll und lieber jeden Tag nur ein 1/2 kg Hafer geben soll, da er sonst zu schnell wächst und zuviele Muskeln für sein Alter aufbaut?!

Ich wäre euch echt sehr dankbar, wenn ihr mir Tipps geben könntet, wie ich ihn nun weiter füttern soll? (Erfahrungen ect...)

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Liebe Grüße Sandra

Pferd, Hafer, Fütterung, Pferdefütterung, Westernreiten, Kraftfutter, jaehrling

Meistgelesene Fragen zum Thema Hafer