Wie schmecken Haferflocken am besten (ohne Milch)?
Moin Leute
Ich habe einen Eisenmangel und esse gerne Haferflocken (wo viel Eisen drinnen ist) mit Milch. Aber da die Milch die Eisenaufnahme stört will ich absofort Haferflocken ohne Milch essen.
Wie kann man Haferflocken sonst noch Essen ohne Milch und ohne sie zu Kochen da mir das zu lange dauert die Pfanne zu Putzen und ich nicht so viel Zeit habe
9 Antworten
Da gibt es dann wohl nicht viel andere Möglichgkeiten. Aber da wäre noch die Option Orangensaft zu nehmen. Da ist Vitamin c drin und hemmt nicht die Eisenaufnahme.ob es schmeckt? Keine Ahnung .... :) Probier es aus!
Wir essen gern selbst gebackenes Brot mit Mehl oder Schrot direkt aus einer Mühle. Dort wurde uns mal ein Haferflockenbrot empfohlen. Das ist richtig schmackhaft und gesund. Wie wäre es , so was zum Frühstück oder Abendbrot zu essen ? Hier einige Rezepte. Suche dir das Beste raus.
http://www.chefkoch.de/rs/s0/haferflocken+brot/Rezepte.html
Also ich mische gerne Haferflocken mit Wasser und etwas Honig und Zimt in einer Schüssel und stelle das dann so ca.1 Minute in die Mikrowelle (je nachdem, wie du die Konsistenz haben möchtest länger oder kürzer:))
Lange her, aber vielleicht hilft es noch.
Haferflocken beinhalten den Stoff "Phytinsäure", der verhindert, dass der Körper das Eisen des Hafers aufnehmen kann. Deshalb kann so kein Eisenmangel behoben werden.
Möchte man dieses Problem beheben, kann man den Hafer in Wasser ca. 10 Stunden einweichen. Das zerstört die Phytinsäure.
Da ein Eisenmangel nur schwer zu beheben ist, ist es auch sinnvoll vorübergehend zu Eisen-Präparaten zu greifen.
Ich ess rohe Haferflocken, die Variante „zart“ aus dem Supermarkt für 39 Cent mit Mineralwasser, etwas Kohlensäure.
Ich liebe diesen Geschmack.