Wie soll ich einen Tinker "richtig" füttern?
Hallo, ich habe vor mir einen Tinker zu kaufen. Mittlerweile habe ich das "perfekte" Pferd für mich gefunden (tinkerstute, 152 cm, 8 Jahre) , wobei es aber noch nicht ganz sicher ist ob ich sie nehme, da die AKU noch gemacht werden muss und ich noch ein drittes mal Probereiten gehe, dennoch müssen die entscheidenden Sachen langsam mal geklärt werden. Die Besitzerin füttert ihr Hafer (ca. 300 g am Tag) und Mineralien und Reitet sie ungefähr 2-3 mal pro Woche. Eigentlich würde ich das mit dem füttern gern auch so machen aber zum einen würde sie bei mir im normalfall jeden Tag ca. 1 Stunde gearbeitet werden und zum anderen habe ich jetzt schon sehr oft gehört dass Tinker Hafer nicht gut vertragen und davon Mauke, kotwasser und andere unschöne Dinge bekommen können, was ich natürlich auf keinen fall möchte! Nun frage ich mich eben ob ich ihr auch Hafer und Mineralien füttern soll, wenn ja wieviel und wenn nein was anstatt dessen (das herkömmliche Müsli will ich ihr eigentlich nicht füttern, wegen Zucker usw.) Zur Haltung: sie soll in einen großen Offenstall bei mir in der Nähe kommen, das ist eigentlich schon alles geklärt. (Große liege-Halle mit Stroh auf dem Boden, jederzeit Zutritt zu einem riesiegen paddock mit verschiedenen Böden: teils Stein, teils Sand und teils Erde und im Sommer Tagsüber direkt angrenzende, riesige Weide zu Verfügung, momentan 17 andere Stuten. Heu steht immer zur Verfügung, alles andere muss selbst gefüttert werden.) Es wäre echt toll wenn ihr mit weiterhelfen könntet! Lg
5 Antworten
Würde ihr am Anfang keinen falls mehr Hafer füttern. Wenn sie auf der Weide steht und Heu immer zur Verfügung hat, hat sie normalerweise hier schon genug. Reitest du Freizeit? Oder muss sie richtig hart arbeiten in der Stunde? Eine Stunde pro Tag ist zwar schön für das Pferd, aber hat eigentlich noch nichts mit "Arbeit" zu tun. Würde sie z. B. einen Planwagen mit 10-15 Leuten 1 Stunde ziehen oder Holzrücken gehen, dann ist dies Arbeit. Aber eine Stunde reiten, in der man wahrscheinlich die meiste Zeit auch noch etwas langsamer geht und nicht durchgaloppiert ist normalerweise für einen Kaltblut noch keine Arbeit.
heu langt für einen tinker.
hafer führt weder zu mauke noch zu kotwasser...
tinker sind einfach im regelfall leichtfuttrig und brauchen überhaupt kein zusatzfutter. einmal pro woche ein kilo karotten oder ein halbes kilo chicoree, bzw. eine futterrübe oder ein halbes kilo luzerne- oder kleeheu - damit du dich besser fühlst... aber das pferd BRAUCHT es NICHT.
mineralleckstein sollte ständig zugänglich sein.
Tinker sind auch nur Pferde und sollten nicht anders als andere gefüttert werden - bedarfsgerecht nämlich.. ;) D.h.: viel Heu (Gewicht beobachten!!), gutes Mineralfutter und wenn das Pferd wirklich richtig hart arbeiten muss (und eine Stunde Dressurtraining gehört da nicht dazu) dann Kraftfutter - und bitte Hafer, der schadet einem gesunden Pferd überhaupt nicht und ist einfach am besten verdaulich.
Hallo,
find ich gut wie gut durchdacht du die Sache angehst. :)
Im Grund käme das Pferd sicherlich mit Weidegras, Heu und Mineralfutter aus. Merkst du aber, dass das nicht reicht kannst du ja eine kleine Portion Hafer geben. Ich finde Hafer besser als Müsli. Sicherlich gibt es Pferde, die das ein oder andere Futter nicht vertragen, aber hier hilft halt nur ausprobieren.
Erstmal Daumen Hoch das du dir vorab schon so viele Gedanken machst ;)
Zu meinem Post, ich habe Tinkerfahrung. Besitze selber einen und bin jahrelang auf einem Zuchthof geritten.
Tinker vertragen Hafer sehr gut, ich weiß gar nicht warum das immer erzählt wird. Mineralfutter solltest du auf jeden Fall weiter füttern, wenn du aber keinen Hafer geben willst rate ich dir zu einem getreidefreiem Müsli ohne Zucker, da die Tinker doch leichtfuttrig sind und sonst aufgehen wie ein Ballon. Hier kann ich dir als Müsli empfehlen: Agrobs Aplengrün Müsli.
Ansonsten sollte immer Heu zur Verfügung sein wie es auch bei deinem neuen Stall der Fall ist ;)
Mit der Weide musst du aber aufpassen, da könnte deine Stute dann ganz schön zunehmen wenn sie dort tagsüber immer drauf darf. Aber das merkst du dann selber.