Wodurch kann ich das Kraftfutter ersetzen?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wozu braucht ein Pferd das nicht gearbeitet wird Kraftfutter. Ich würde niemals den guten Hafer gegen Pellets (unbekannter Inhalt) tauschen. Wenn er keinen Hafer mehr bekommen soll dann bekommt er nichts.

Dein Pferd braucht um gut zu leben: Heu, etwas Stroh, ein gutes Mineralfutter und Gras zur selbstpflücke. Genügend Bewegung damit der Darm auch ordendlich arbeiten kann. Beim Pferd ist die Verdauung nur in Verbindung mit Bewegung möglich - daher immer ca. 18 Std. Bewegung bieten.

Wenn dein Pferd so nervös ist würde ich mal den Magen untersuchen lassen - und vor allem würde ich mal die Mineralstoffe überprüfen, die dieses Pferd bekommt. Iwest Magnolyt ist da ein sehr gute Mifu das da vieles wieder ausgleicht.


NLFFQHW 
Beitragsersteller
 21.07.2014, 14:39

Am Magen ist alles super, wurde mit gecheckt! An Mineralstoffen auch nicht. ich habe mir sagen lassen das man den Pferden auch immer diese Minerallecksteine in die Box hängen soll. Davon hat er zwei Stück, wo er aber auch nicht dran geht

0
friesennarr  21.07.2014, 16:15
@NLFFQHW

Mineralfutter übers Maul geben ist sicherer als ein Mineralleckstein, dann kann man sicher sein sie haben auch alles bekommen was sie brauchen. In den meisten Minerallecksteinen ist zu 99 % Salz und nur wenige andere Mineralstoffe. Viel Bedarf haben die meisten Pferde aber an Zink, Mangan und Kupfer.

2
NLFFQHW 
Beitragsersteller
 22.07.2014, 08:44
@friesennarr

Ok super, wo würde ich so ein Futter bekommen ? Können SIe mir vielleicht eins Empfehlen ?

0
friesennarr  22.07.2014, 09:09
@NLFFQHW

Iwest Magnostable ist für die Basis - aber mal alle durchsehen, welches am besten zu deinem unruhigen Pferd Passt - hab schon von anderen gehört, das da das Magnolyt wunder wirken soll. Das kann man direkt Online bestellen beim Iwest Onlinestore.

1

Ein Pferd dreht nicht durch, nur weil man ihm Hafer füttert! Es liegt wohl eher daran, dass er zu wenig Bewegung hat um den Energieanteil wieder abzubauen.. Wie lange darf er denn auf die Koppel? - Wenn er nur ein paar Stündchen (2-4) raus darf würde mich das nicht wundern! Da würdest du dich auch nicht anders benehmen.

Führanlage allein reicht bei deinem Pferd scheinbar nicht aus. Wird er denn nicht geritten? Wenn er jeden Tag nur in die Führanlage gesteckt wird brauchst du ihm auch keinen Hafer füttern. Wenn er ordentlich gearbeitet hat kann er ruhig ein wenig Hafer bekommen, dazu gutes Mineralfutter und Heu.


NLFFQHW 
Beitragsersteller
 22.07.2014, 08:48

Er kommt von 8 bis 5 raus in der Herde und am Wochenende auch nur dann von 8 bis 3- halb 4 Doch ich verusche wenn ich es Schaffe ihn so oft wie möglich zu reiten! Meine RB kommt 3x Longiert und macht Bodenarbeit mit ihm. Sie ist ihn mal geritten hat jetzt aber auch den Arm durch einen Sturz gebrochen. Im Umgang ist er auch super lieb bleibt ruhig. Nur unterm Sattel halt nicht.

0

Heu satt und Hafer nur nach Bedarf, erst einmal komplett weglassen. Müsli braucht kein Pferd, es enthält zu viel Zucker (Melasse).


Fjola1505  22.07.2014, 11:33

AGROBS Alpengrün Müsli: Hafer- und Melassefrei.

0

Es gibt viele getreidefreie Müslimischungen. Schau mal auf "pferdefutter.de". Mein Pferd frisst am liebsten das Alpengrün Müsli von Agrobs, das ist außerdem noch melassefrei, d.h. es enthält auch keinen Zucker Wenn du den Eindruck bekommst, dass dein Pferd ganz ohne Hafer zu schlapp wird, kannst du auch ein bisschen Leinöl ins Futter geben, das bringt Energie und macht außerdem noch schönes Fell! Wenn du auf der Suche nach Pellets bist, dann würde ich dir vorschlagen "Horse Alpin" von Agrobs zu versuchen. Die sind auch ohne Hafer und Melasse.


NLFFQHW 
Beitragsersteller
 22.07.2014, 11:28

Danke!

1

Wenn du bereits alle Sachen kontrolliert hast (evtl Zähne) dann würde ich einfach weiter reduzieren - weniger Arbeit = weniger KF. Es reicht einem normalen Pferd mit leichter Arbeit Heu ad libitum. Nicht sinnlos Zeug reinstopfen ;) wenn er wieder ordentlich arbeitet dann kannst wieder ein bisschen Hafer zufüttern =D