Was sagt ihr zu den Monitor, ich bin sehr sehr eitel was Bilder angeht, deswegen ich brauch wen der sich auskennt?

Mein Vater war gelernter Fernsehtechniker, und der kannte sich so gut aus, der holte aus jedem Monitor das Beste heraus. Aber der ist leider verstorben, das heißt, ich bin jetzt auf mich allein gestellt. Deswegen frage ich jetzt hier, bitte jemand, der sich auskennt.

Viele Menschen achten nur auf die Farben, hat mir mein Papa gesagt. Je bunter der Fernseher oder Monitor, desto besser der Fernseher, das ist aber Unsinn. Das Bild sollte ja so echt aussehen wie das echte Leben, oder so gut es eben geht dorthin.

Jetzt frage ich: Ist der Monitor gut, also kann der was? Wie ist das Bild? Klar, Einstellungen sind auch sehr wichtig, aber meine Monitore sind mir ein bisschen zu bunt, und da kann man einstellen, was man will, das wird nicht besser. Es gibt halt Monitore, die sind bildintensiver und andere wieder nicht.

Ich suche jetzt einen 27-Zoll-Monitor, 165 bis 240 Hertz. 240 wären besser, aber 165 tun es auch.

Was sagt ihr zu den Samsung? Mein Papa war nie ein Fan von Samsung, weil Samsung sehr farbintensiv ist, aber ich habe den schon einmal im Geschäft gesehen, und der war nicht so farbintensiv wie meiner, ein Asus, den ich im Moment habe.

https://geizhals.at/asus-tuf-gaming-vg27wq1b-90lm0671-b01170-a2335553.html

Ach ja und das ist der Samsungs, nicht das ich ihn noch vergesse zu verlinekn

https://geizhals.at/samsung-odyssey-g6-g65b-ls27bg650euxen-ls27bg652euxen-a2856026.html

Ich finde, der ist mir zu bunt, schon so viel versucht, und ich kenne mich ja auch ein bisschen aus, was mir halt mein Papa beigebracht hat, aber ich kenne mich nicht einmal ansatzweise so gut aus wie er.

Deshalb frage ich: Was sagt ihr zu den Samsung, oder würdet ihr mir einen anderen empfehlen?

Ich weiß, jeder Mensch empfindet das anders, wo manche sagen, das ist bunt, sagen andere, das ist nicht bunt.

Danke im Voraus.

Grafikkarte, Samsung, Gaming, Acer, Asus, Gaming PC, HDMI, 4K, AOC Monitor, Displayport, Gaming-Monitor, 144Hz Monitor, WQHD Monitor
Black screen auch ohne Bios update etc?

Das wird nun eine lange Story, hoffe sie hilft jedoch beim verständis.

Komponente:
AMD Ryzen 5 7600X 6x 4.70GHz So.AM5 WOF

be quiet! Silent Base 802 Big Tower ohne Netzteil schwarz

Geforce 3060 12GB

be quiet! Silent Wings 4 PWM 120x120x25mm 1600 U/min 18.9 dB(A) schwarz

MSI MPG B650 Tomahawk WiFi Mainboard, ATX - Unterstützt AMD Ryzen 7000 Serie Prozessoren, AM5-14 Duet Rail 80A VRM, DDR5 Memory Boost 6400+MHz/OC, 2 x PCIe 4.0 x16, 3X M.2 Gen4, Wi-Fi 6

Corsair RM850x 80 PLUS Gold Vollmodulares 850 Watt ATX-Netzteil

Corsair VENGEANCE RGB DDR5 RAM 32GB (2x16GB) 6000MHz CL30 AMD EXPO

SSD 1TB

M.2

be quiet! Dark Rock Elite Tower Kühler
-
Problem:
Ich hatte vorher ein MSI Mainboard drin, worauf ich bereits alle Daten heruntergeladen habe, auf die Festplatten (Spiele, Windows etc.). Beim Umbau auf das andere Mainboard habe ich die Festplatten nicht zurückgesetzt, damit ich mir die den Aufwand von Herunterladen sparen kann. Das hat auf den ersten Weg immer gut geklappt, jedoch am nächsten Tag ist hatte ich ein Blackscreen und aufm Mainboard blinkt einmal CPU auf Rot (bleibt aber nicht auf Rot) und RAM auf Orange. Die einzigen einstellung die ich in Bios getätigt habe war die Rams auf Expo 1 zu machen damit ich 6000mhz nutzen kann.

-
Was ich bereits getan habe:

  1. Bios Update, wo es dann funktionierte und am nächsten Tag wieder nicht.
  2. Cmos reset, Mainboard Batterie entfernt, alle Kabel entfernt.
  3. Mainboard ausgetauscht.
  4. Kompletter Reset von PC
  5. Bios nichts dran geändert.
  6. PC startet über den Tag wo ich ihn gereset habe normal, am nächsten Tag nicht mehr.
Bild zum Beitrag
CPU, Prozessor, RAM, AMD, Gaming PC, Mainboard, Motherboard
RTX 4090 / I9 14900KF - massive lags / stuttering?

Guten Tag

Ich bin seit ner Woche am verzweifeln. Ich habe mir vor kurzem einen neuen PC angelegt.

Komponenten:

  • Intel i9 14900K 24Kern 32T bis 6GHz
  • ASUS ROG STRIX Z790-E GAMING WIFI
  • 2x Corsair Vengeance 16GB DDR5 7200MHz (auf 6000mhz capped)
  • ASUS ROG-STRIX RTX 4090 GAMING 24GB OC
  • Kingston KC3000 2048GB PCle4 7000MB/s
  • ASUS ROG-THOR-1200P 1200W
  • Windows 11

Ich musste leider feststellen, dass in jedem Spiel sei es Fortnite, Valorant, GTA 5 (fivem) Stuttering / laggs vorkommen. In Valorant habe ich meine Frames auf 240fps (monitor hz) gecapped und die FPS droppen zwischendurch paar fps runter was stuttering verursacht.

GTA läuft zwischen 110 und 190 fps aber es fühlt sich absolut nicht flüssig an. Zwischendurch auch so kurze Standbilder (nur ein paar ms) was aber sehr nervig ist.

Das schlimmste habe ich bis jetzt in Fortnite erlebt. Sobald ich anfange zu sprinten spielen die Fps verrückt zwischen 50 und 200fps. (egal mit welchen Einstellungen)

Öffne ich nebenbei jedoch den Taskmanager, seh ich das GPU ca. 20% ausgelastet ist und cpu ca. 30-40% ausgelastet ist.

Ich habe 3 Monitore und mein Main-Monitor hat 240HZ 1920x1080p.

Weiss jemand von euch was hier das Problem sein könnte? Ich will nebenbei streamen aber das ist sooo nervig wenn die ganze Zeit frames vom codieren ausgelassen werden oder das Spiel nicht flüssig läuft.
Ich hoffe jemand von euch kann mir helfen. Danke im Vorraus :)

LG

Elia

Asus, Gaming PC, Intel, shutter, fps drops, Stuttering, RTX 4090

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gaming PC