Moin liebe Community, ich bekomme hier langsam graue Haare und hoffe ihr habt evtl noch eine Idee.
Ich Versuche aktuell bei einem meiner PCs den Prozessor zu Upgraden.
Es ist ein AM4 Mainboard ASUS Prime A320M-K, es war ein AMD Ryzen 3 2200G verbaut und lief einwandfrei.
Netzteil, RAM und Grafikkarte habe ich in dieser Kombi bereits erfolgreich getauscht.
Sobald ich allerdings eine andere CPU einbaue (bisher getestet mit einem AMD Ryzen 5 3600) geht der PC zwar an, aber ich erhalte keinen DOS Beep wie sonst bisher, und der Bildschirm bleibt schwarz.
Ein CMOS Reset nach ASUS Vorgabe brachte keine Abhilfe (Power Off / CMOS Batterie raus / Clear CMOS Jumper überbrücken / Power On)
Da laut ASUS die letztgenannter CPU voll kompatibel mit dem Mainboard sein soll,
https://www.asus.com/de/motherboards-components/motherboards/all-series/prime-a320m-k/helpdesk_cpu?model2Name=PRIME-A320M-K
habe ich noch kein BIOS Update durchgeführt.
Dafür müsste ich dann ja die alte CPU wieder einbauen damit er bootet, das BIOS Flaschen, die neue CPU montieren, und wieder testen. Den Aufwand würde ich gern vermeiden da meiner Meinung nach ohnehin nicht erfolgversprechend...
So, jetzt seid ihr gefragt ;-)
Schonmal Dankeschön für hilfreiche Tipps!