Pc Kurzschluss/geht halb an?

Guten Tag liebe Leser/Leserin,

ich habe vor kurzem versucht an meinem (laufendem) PC eine Sata SSD anzuschließen. Als ich den Netzteil Kabel an die SSD anschloss ging mein Recher automatisch aus. Beim erneuten anschalten habe ich die Sata davor rausgezogen und mein PC ging ganz normal wieder an. Da ich aber jedoch die Sata SSD einbauen wollte habe ich Ihn wieder ausgemacht und diesmal versucht die Sata anzuschließen während der Pc aus ist. Beim erneuten anschalten habe ich gemerkt das meine Lüfter kurz an gingen für nicht mal 1 Sekunde und direkt wieder ausgegangen sind. Beim erneuten hochfahren gingen nur die RGB von meinen Ram Sticks an. (Ich habe auch kein komisches Geräusch gehört als der Pc das erste mal ausging)

Ich habe versucht mich selber schlau zu machen und habe nach der Ursache gegoogelt. Ich stoß auf den Fall "Kurzschluss" da ich denke das ich die SSD während laufendem PC angeschlossen habe und das die Ursache sein musste. Jedoch weiß ich jetzt nicht was genau passiert ist in dem PC. Er riecht nicht komisch oder Verbrannt und alles sieht normal aus. Ich habe ein wenig nach recherchiert und habe gelesen das es wahrscheinlich an dem Mainboard oder Netzteil liegt. Ich habe gelesen das es hilft wenn man den PC vom Strom trennt und eine weile wartet dies tat ich. Was ich noch gelesen habe ist das es helfen sollte wenn man die Batterie des Mainboard auswechselt. Dies tat ich auch (ohne Erfolg) Sowie den 24pin Stecker am Mainboard zu lösen und zu warten. Was ich aber jedoch bemerkt habe ist das wenn ich jetzt meinen Rechner hochfahre er normal an Geräusche macht und dann dieses klassische aufhören Geräusche. Die Lüfter haben jetzt Farbe aber drehen sich nicht und der RAM leuchtet wie davor auch.

Noch eine Sache was mir aufgefallen ist das mein Rechner beim entfernen des Netzteil Kabel die Lüfter RGB ausgehen aber nicht das von meinem RAM diese gehen erst viel viel Später aus was davor nicht der Fall war.

ich besitze ein B450 Pro4-F Mainboard

Sowie ein BeQuiet System Power B9 600W 80+ Bronze

Ich hoffe einfach das sich jemand hier ein wenig auskennt und mir weiterhelfen kann. Selbst für die kleinste Hilfe wäre ich echt sehr dankbar!!! :)

Bild zum Beitrag
Lüfter, Netzteil, Arbeitsspeicher, RAM, Gaming PC, Mainboard, Motherboard, RGB, SSD, Solid-State-Drive
PC Plötzlich Schwarzer Bildschirm immer wieder?

Hallo hoffentlich können sie mir helfen,

Erst mal zu dem PC und wie alt und die technischen Daten.

Der PC ist ein Fertig PC von 2020. ich habe dann eine neue Grafikkarte, Netzteil, SSD und eine neue AIO eingebaut weil die alle kaputt waren und die Garantie weg war.

CPU: Intel Core i9-10900F 2.80GHz 10TH GEN

Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 3080 TUF GAMING

Mainboard: MSI B460M PRO-VDH WIFI

Wasserkühlung: ARCTIC Liquid Freezer II 240 RGB

Netzteil: bequiet! PURE POWER 12M 1000W

RAM: DDR4 2x 16GB

Monitor: Predator XB3 Gaming Monitor 2x 165Hz und 2x 144Hz insgesamt 4 Monitore

jetzt zu meinem Problem/ Frage,

ich hab die Frage zwar schonmal aufgemacht aber vielleicht hab jetzt bisschen mehr Glück. Also…..

Ich spiele ganz entspannt ein Spiel mit einem Kollegen zusammen auch keins was anspruchsvoll ist und plötzlich aus dem nichts, Bildschirme schwarz ALLE aber der pc bleibt an 🫠. Ich kann meinen Kollegen nach ein paar Sekunden nicht mehr hören oder das Game. Dann starte ich den pc neu und nicht mal 4 Minuten später wieder in der Runde passiert es wieder. Ich hab früher schon alles ausprobiert und gemacht. Ich hab den pc sogar ein Mal auf windows 10 und jetzt auf windows 11 Komplett neu aufgesetzt. Und jetzt ist es mal wieder passiert. Das macht dann auch leider keinen Spaß mehr und man bekommt hier auch aggressionsprobleme. Ich hatte auch kurz ein Moment wo ich dachte komm alles rausreißen und aus dem Fenster schmeißen weil es langsam wirklich nervt.

so vielen Dank zum zuhören und hoffentlich kann mir jemand helfen.

CPU, Prozessor, GPU, RAM, AMD, BIOS, Gaming PC, Intel, Mainboard, Motherboard, Nvidia, Blackscreen, PC-Profis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Motherboard