Pc versucht hochzufahren und schaltet sich selber aus (Endlosschleife)?(Gelöst)?

Guten Tag,

Seit zwei Tagen besteht ein Problem mit dem pc

wie in der Beschreibung steht versucht sich der pc nach Knopfdruck zu starten , bricht nach zwei bis 3 Sekunden ab und fährt von alleine wieder hoch und wiederholt den Vorgang ständig.

Ich komme weder zur Anmeldung oder ins bios , übertaktet wurde der pc nicht , nur das xmp Profil wurde vor Monaten mal umgestellt , nachdem lief der pc aber weiterhin ohne Probleme

Den Pc habe ich mir bei dubaro vor 11 Monaten zusammenstellen lassen , seitdem hatte ich nie Probleme damit außer bis vor zwei Tagen.Pc wurde am Vortag noch benutzt und normal runtergefahren und am nächsten Tag tat sich leider nichts mehr ..

Die Lüfter fahren für einen Moment hoch , sowie die RGB von Grafikkarte Cpu kühler und Gehäuse Lüfter.

Einige Sachen wurden schon getestet wie Batterie Wechsel (ohne Erfolg) , ram wurde jeweils einzeln überprüft (ohne Erfolg).

Pc Daten:

Corsair 5000D airflow

I7 13700KF

Corsair H150I Elite Capellix XT

Gigabyte Z790 Gaming X wlan+bt

64Gb DDR5 Kingston Fury Beast 6000mhz

2 TB Kingston Fury Renegade M2

16gb Nvidia Rtx 4080

850W Corsair RM850e 80+ gold netzteil

win11

Als Anhang noch ein Video falls jemand etwas damit anfangen kann.

Bin über jede Hilfe dankbar , und evtl. Kann man das Problem selber lösen ansonsten hat der Pc noch etwas mehr als 1Jahr Garantie und muss eingeschickt werden zur Reparatur, jedoch würde ich den Schritt gerne vermeiden aus zeitlichen Gründen.

Mfg

Edit: bei mir lag das Problem tatsächlich an einem defekten Ram , Slot 1&3 Rausgenommen , Rechner läuft aktuell auf 32Gb aber er startet ganz normal.

https://youtube.com/shorts/GJO8vqDaeX4?si=Hr40D0JQIQPom3vz

Gaming PC, PC bauen, PC-Konfiguration
CPU Temperatur beim AMD ryzen 7 7800x3d?

Hallo!

Ich habe einen neuen PC konfiguriert und verbaut ist ein ryzen 7 7800x3d, welcher von der nzxt Kraken 360 gekühlt wird. Ich habe thermal grizzly Wärmeleitpaste und auch den thermal grizzly contact frame.

Nur bin ich etwas verwundert. Der PC ist jetzt ca. 3 Wochen alt und meine CPU Temperatur wurde bisher noch nie außerordentlich hoch. Im benchmark lag diese meist bei 66°C. Sie hatte einen winzigen Spike bis auf 90°. Aber dann sofort wieder zurück auf 66.

Nur mein Problem liegt in der idle Temperatur. Der PC ist komplett frisch. Abgesehen von den Software Programmen wie nzxt cam, Msi center und amd adrenalin ist nichts geöffnet. 4% CPU auslastung aber trotzdem schwankt die CPU Temperatur relativ stark. Sie bleibt nicht konstant sondern spielt wild im Bereich von 40°C bis teilweise sogar kurzzeitig 60°C, ohne dass ich auch nur meine Maus bewege. Die AIO ist auf die CPU Temperatur eingestellt also liegt es nicht daran das die CPU Temperatur steigt weil liquid sich langsam erhitzt und der Fan speed erst nach Verzögerung erhöht wird.

An sich sehe ich da nicht wirklich ein Problem denn die Temperatur ist ja okay. Aber die anderen PCs die ich gebaut habe, hatten eine deutlich niedrigere CPU Temperatur im idle welche auch konstant blieb. Dort hatte eich einen luftkühler mit einem i5 13400, lief im idle konstant auf 33°C

Dasselbe mit einem anderen, i7 13700 auch mit der nzxt Kraken gekühlt. Liegt auch bei 34°C konstant.

Also woran liegt das? Ist die Temperatur von AMD CPUs einfach generell eher in einem etwas höheren Bereich oder liegt es am contact frame? Oder kann es sein dass ich einen Fehler gemacht habe bei der Montage? Den kühlblock zu feste angezogen?

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

LG

CPU, Prozessor, Temperatur, Wasserkühlung, AMD, Gaming PC, CPU-Auslastung, CPU-Kühler, Ryzen , AMD Ryzen
PC fährt hoch und direkt wieder runter bzw. LEDS gehen aus, Lüfter drehen aber noch?

Hallo

Ryzen 5 5600x

RX 6700 XT

Gigabyte B550 DS3H

Ich habe meine PC innerhalb meines Zimmer wo anders hin gestellt vorhin. Davor habe ich den PC auf den Bett gelegt und eine WLAN Karte direkt unter die Grafikkarte eingebaut weil es nicht anders möglich war.

Das Problem sieht wie folgt aus:

1.Ich mache den PC an

2. PC bootet und hat die Boot-LED-Farben wie immer + Tastatur leuchtet und beide Monitore

3. ich gebe mein PW ein und bin für ca 1. Minute drin und chille im Windows Desktop und der PC fährt runter, gibt ein leises komisches Geräusch von sich und dann weitere leisere komische, bedenkliche Geräusche und die Lüfter drehen im langsamen Tempo weiter aber alle LEDS sind aus auch von der Tastatur etc und dann lässt sich der PC nicht ausschalten durch den An/Aus-Knopf

Alle Lüfter drehen bis auf die der GPU (normal bei mir) beim hochfahren. Zuvor hatte ich nie Probleme mit dem PC und kann mir das nicht erklären. Ebenso ist mein PC immer küh, meine CPU nie über 60 grad und meine gpu zwischen 55-65 grad beim Gaming. Der PC ist relativ frei von Staub und generell gut gepflegt 

Der Umbau innerhalb meines Zimmers war so anstrengend dass ich jetzt kein Bock habe selber auf Fehlersuche zu gehen sondern euch lieber um eure Hilfe bitte.

Meine Vermutung wäre entweder die WLAN-Karte oder eventuell der Stromkabel vom PC am Netzteil der den selben Anschluss wie der von meinem Monitor hat welche ich vielleicht vertausche habe da einer fürs Netzteil ist und einer für den Monitor, beide aber nicht zu unterscheiden sind(keine Ahnung ob das ein Unterschied macht wenn man die vertauscht)

Ich wäre über eure hilfe sehr dankbar

PC, Computer, Software, Lüfter, CPU, Prozessor, GPU, IT, RAM, AMD, BIOS, Gaming PC, Mainboard, Motherboard, MSI, PC-Problem

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gaming PC