Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration Lohnenswert?

Hey Leute,

Wohnort

Ich lebe in Frankfurt am Main (Hessen)

-Frankfurt ist sehr Teuer (Miete ect )deswegen spielt der Gehalt nach der Ausbildung eine große Rolle

große Affinität in der IT Branche

Ich habe mich schon einige Zeit mit dem Beruf des Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und der Systemintegration auseinander gesetzt und habe mich nicht für eine Richtung entscheiden können. Nach einer gewissen zeit des Grübeln und recherchieren bin ich aufgrund der Karrieremöglichkeiten und des Gehaltes zum Entschluss gekommen dann doch den Anwendungsentwickler zu machen. Zudem habe ich die Angst bei der Systemintegration den ganzen tag am Telefon zu sitzen und Leuten zu erklären wie jenes und dies funktioniert was ich oft gelesen habe ( Hotline ect). Zum anderen verdienen meistens die Anwendungsentwickler ein ganzes Stück mehr als die Systemintegrationsfachleute. Andererseits habe ich auch herausgefunden das Anwendungsentwickler eine stärkere Konkurrenz haben gegen die Studierten Informatiker, welches bei der Systemintegration seltener der Fall ist. Zudem verdienen viele Systemintegrationsfachleute mehr Geld als die Anwendungsentwickler sobald sie für die (Linux) Server-Administration zuständig sind, durch Weiterbildungen. Wie Funktionieren diese Weiterbildungen überhaupt(konkret)?

So und Jetzt zu meinem Problem: ich habe mich bei einer großen Firma beworben die einen Jährlichen Umsatz von mehr als mehreren hunderten Millionen macht und wurde für eine Lehrstelle angenommen nach einem Bewerbungsgespräch, indem mir gesagt wurde, das sie kaum Anwendungsentwickler brauchen da sie ja selber kaum Software programmieren sondern erwerben und sie nur angepasst wird und sie deswegen und Systemintegration lehren weil da ein Mangel herrscht. Ich habe mich dann bereit erklärt die Systemintegration zu machen und nun steh ich vom Vertrag und wollte von euch (vielleicht sind Ja paar aus der Branche hier die mir bestätigen ob die negativen punkte zu Systemintegration stimmen) oder ob sie ein ganz anderes Bild vom Beruf haben.

Zudem was kann man da für ein Einstiegs Gehalt nach der Ausbildung in einer Großstadt in einem Großen globalen Unternehmen so bekommen?

würdet ihr auch sagen das der Anwendungsentwickler besser ist in Sachen Gehalt, Karriere und vor allem das Einsatz Gebiet? (also das sie nicht in Hotlines gesetzt werden und 8 stunden nur am telefonieren sind wovor ich angst habe.

Das Kunden Kommunikation zu beiden Berufen gehört ist mir Klar, aber ich will nicht als Kundenservice arbeiten.

und falls ihr noch Zusatzinformation habt, oder Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen.

Ich wünsche euch noch einen schönen Tag und danke fürs Lesen! :D

Zu meinen Fragen:

Computer, Beruf, Schule, Zukunft, Ausbildung, Fachinformatiker, Informatik, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Gehalt Fachinformatiker Systemintegration in Bayern?

Sehr geehrte Community,

wo liegt in etwa die Gehalts-Obergrenze bei Fachinformatikern für Systemintegration im Bayerischen Raum? Welche Karrierechancen hat man?

Ich bin 19 Jahre alt und studiere derzeit Informatik. Ich habe mich schon von klein auf für Computer begeistert, richte für mein Leben gern neue PC's ein und beschäftige mich gerne mit Soft-/Hardware Problemen, um diese dann zu beheben. Nach meinem Fachabitur wollte ich mich mit einem Informatik Studium versuchen, doch leider musste ich schnell feststellen, dass die stark theoretisch orientierte Umgebung eines Informatikers gar nicht meinen Vorstellungen entsprach. Ich bin wirklich ehrgeizig und motiviert, aber das Studium bringt mich einfach an meine Grenzen. Unter anderem auch, weil es nicht das ist, was mich an der IT wirklich interessiert.

Ich hätte gerne nach (wenn möglich) ein paar Jahren Berufserfahrung ein Gehalt von etwa 3000 Netto (Bayern). Kann man das nach einer FISI Ausbildung (ohne Studium) erreichen? Ich kenne jemanden, der auch nicht studiert hat, aber trotzdem bereits nach ein paar Jahren über 3000 Netto verdient... Aber so viel Glück muss man wahrscheinlich erst mal haben und ich will Gewissheit.

Danke für Antworten (Y)

PS: Ich weiß, im Internet stehen bereits sehr viele informierende Artikel, in etwa zu diesem Thema, zur Verfügung. Klarheit habe ich mir davon jedoch noch nicht verschaffen können, da viele Angaben aus anderen Bundesländern waren (geringere Lebenskosten -> geringeres Gehalt, etc.) und kein Artikel eine wirklich realistische Obergrenze darlegen konnte.

Studium, Schule, Ausbildung, Fachhochschule, Fachinformatiker, Informatik, Systemintegration, Universität, Exmatrikulation, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Betreffzeile bei Bewerbung um dualen Studienplatz bei einem Unternehmen?

Was schreibt man in die Betreffzeile der Bewerbung für das duale Studium, wenn man sich zuerst beim Unternehmen bewirbt? (Ihr könnt auch einfach nur sagen, welchen Vorschlag ihr am besten findet oder die Vorschläge verbessern)

Ich möchte mich bei mehreren Unternehmen um ein duales Studium des Fachbereichs Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Angewandte Informatik bewerben, aber muss zuerst das Unternehmen überzeugen. Was kommt in die Betreffzeile? Und vor allem bilden einige Unternehmen ausbildungsintegrierend an (d.h. Bachelor of Science und IHK-Abschluss als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung)

Bewerbung um einen dualen Studienplatz Bachelor of Science "Informatik" mit Ausbildung zur Fachinformatikerin der Anwendungsentwicklung

Bewerbung um ein duales Studium Informatik mit Ausbildung zur Fachinformatikerin der Fachrichtung Anwendungsentwicklung

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Fachinformatikerin Anwendungsentwicklung im Rahmen eines dualen Studiums der Informatik

Bewerbung um eine Ausbildung im Rahmen eines dualen Studiums der Informatik

Und muss ich die Hochschule und das Eintrittsdatum ebenfalls nennen? Wie würdet ihr das reinbringen?

Vielen Dank fürs Lesen und ich freue mich über Meinungen/Verbesserungsvorschläge!

Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, duales Studium, Anwendungsentwicklung, bewerbungsanschreiben, Fachinformatiker, Informatik, Betreffzeile
Wie findet ihr meine Bewerbung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung?

Bewerbung zum Fachinformatiker

Sehr geehrte Damen und Herren,

über die Website für Ausbildungsstellen Azubi.de bin ich auf Sie aufmerksam geworden und bewerbe mich für eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung zum Ausbildungsstart August 2017 in Ihrem Unternehmen.

Am Beruf des Fachinformatikers für Anwendungsentwicklung gefällt mir besonders, dass ich mein technisches Verständnis und mein Interesse für IT-Systeme verbinden kann, zum Beispiel bei der Einrichtung von Netzwerksystemen oder der Installation neuer Hardwarekomponenten.

Letztes Jahr habe ich die Leipziger-Mittelschule in München besucht und meinen qualifizierten Hauptschulabschluss mit einem Notendurchschnitt von 2,8 bestanden.

Derzeit bin ich Schüler in der 10. Klasse der privaten Wirtschaftsschule Sabel in München die ich freiwillig besuche. Die schulische Ausbildung ist sehr interessant jedoch bin ich schon seit mehreren Jahren fasziniert von Computern und der Software, die Sie betreiben. Aus diesem Grund verbringe Ich meine Freizeit gerne damit immer wieder mich selbst technischen Herausforderungen wie zum Beispiel das Implementieren eines NAS-Systems bei mir zu Hause. Meine persönlichen PC’s baue Ich grundsätzlich selber zusammen und bin mit jeglichen Anwendungen von Hard- und Software im privaten Bereich vertraut. Ich hege diese Leidenschaft schon seit meiner frühesten Kindheit und bin sehr motiviert und würde mich freuen ein Teil ihres kompetenten Teams zu werden.

Ich hoffe Ich konnte Sie mit diesen Zeilen davon überzeugen wie gerne Ich eine Ausbildung bei ihnen machen möchte und hoffe auch mich in einem persönlichen Gespräch vorstellen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen

Bewerbung, Fachinformatiker
Motivationsschreiben Verbesserungen?

Hi Leute, bewerbe mich um einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker in Fachrichtung Systemintegration und wollte ein Motivationsschreiben hinzufügen..

Was für Verbesserungsvorschläge habt ihr??

Motivationsschreiben Ich interessiere mich von klein auf für ein Berufsfeld im Bereich Informatik. Schon als Kind habe ich unseren damaligen Rechner aus Neugier studiert, komplett auseinandergenommen und wieder zusammengebaut. Mich hat die Tatsache wie all diese verschiedenen Komponenten in einem System agieren können und wie sie voneinander abhängig sind bereits damals fasziniert. Diese Faszination hat mich in meinem Leben immer begleitet und daher bin ich zu einer sehr IT-interessierten Persönlichkeit geworden. Im Laufe eines Betriebspraktikums bei einem IT-Betrieb habe ich weitere Erfahrungen gesammelt, welche meine Begeisterung für dieses Berufsfeld zusätzlich gestärkt haben. Im Laufe meines Lebens sind mir die wirtschaftlichen Zusammenhänge mit der Informatik immer klarer geworden und das Zusammenwirken dieser beiden Berufsfelder ist für mich von großem Interesse. Bei einem Besuch der Cebit 2016 habe ich weiter Motivation für einen Beruf in dieser Branche erlangt und habe angefangen mich für den Beruf des Fachinformatikers zu interessieren. Nach einem Gespräch mit einem Arbeiter ihres Unternehmens war ich mir sicher, dass ich später in ihrem Unternehmen arbeiten möchte. Den Alltag in der Ausbildung zum Fachinformatiker stelle ich mir mit intensivem erlernen des Berufes und einer strukturierten Arbeitsweise vor, welches mir mit meiner Begeisterung für die Ausbildung Freude bereiten wird. Das Arbeiten als Team wird auch vorhanden sein, wobei man als Gruppe angestrebte Ziele mit effektiver Zusammenarbeit erreichen will. Die UNTERNEHMEN ist für mich das das ideale Unternehmen um diesen Beruf zu erlernen, da sie schon seit Jahren bewiesen hat wie gut sie sich in dieser Branche durchsetzen kann. Mit ihrem Ansehen und weiteren Weiterbildungsmöglichkeiten ist die UNTERNEHMEN ein Unternehmen für das ich mit größter Leidenschaft arbeiten will. Eine Ausbildung Fachinformatiker in Fachrichtung Systemintegration in ihrem Unternehmen würde meine Leidenschaft und Faszination für diesen Themenbereich zu meinem Beruf machen. Diese Motivation wird für mich den Grundbaustein für gute Leistungen in der Ausbildung legen und eine hoffentlich erfolgreiche Zukunft in diesem Beruf in ihrem Unternehmen sichern. Mit freundlichen Grüßen

MfG, Mega321..

Bewerbung, Text, Fachinformatiker, Motivationsschreiben, verbesserungsvorschläge
Lehrplan Fachinformatiker Systemintegration Programmierung?

Hi :)

mache gerade eine Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintefration im Baden-Württemberg.

Hatte vor kurzem meinen letzen Schultag.

Leider hat meine Schule Lehrermangel und das in den zwei wichtigsten Fächern: ITS und SAE(=Programmierung)

In ITS sind wir gerade so mit dem Stoff durchgekommen.


So, nun zum Sorgenkind SAE.

Folgendes haben wir gemacht: C#-Programmierung:

-Deklaration

-Initialisierung

-Datentypen

-Objekte

-Eigene Klasse und Methode

-Bedingte Anweisung

-Exception Handling

-Datenfelder, Getter, Setter

-Klassen auslagern

-Arrays

-Konstruktor

-For-Schleife

-Modulo

-Klasse Random

-WF->Eigenschaften

-Boolsche Operatoren


Das haben wir alles in C# gemacht. Ich weiß, dass die meisten Schulen Java machen aber das ist ja fast gleich.

Ich will dem Lehrer keinen Vorwurf machen, der ist mega gechillt, hat viel für uns getan, alles Lernmaterial online gestellt für uns usw....

Jedoch habe ich erfahern, dass man normalerweise in SAE noch u.a. Diagrammarten macht, z.B. Struktogramm, PAP, Activity Diagramm. Das haben wir NIE gemacht, von Struktogrammen habe ich schonmal gehört, weiß ungefähr den Aufbau aber trotzdem...

Was wird in SAE mi 1.LJ (in BW-->da ist der Lehrplan anders) noch gemacht was nicht oben steht.

Ich möchte das nachholen, Mitte des 2. LJ ist Zwischenpfüfung. Beim FISY zählt die Zwischenprüfung zwar nichts aber trotzdem...

PC, Computer, programmieren, Ausbildung, C Sharp, EDV, Fachinformatiker, Struktogramm
Zwischen- und Abschlussprüfung & Projektarbeit Fachinformatiker Systemintegration Baden-Württemberg?

Hey :)

ein paar Fragen zu Fachinformatiker Systemintegration in Ba-Wü.

Bin momentan im 1.Lehrjahr, möchte aber "vorlernen"


1.)Zur Zwischenprüfung. Bei uns ist das so, dass es keine Note gibt, es also eigentlich egal ist, welche "Note" man hat, da sie ja nicht zählt. Möchte aber trotzdem lernen, damit ich weiß, wo ich stehe etc...

Das Problem: unsere Schule hat Lehrermangel und deswegen hängen wir mit dem Stoff... Möchte daher vorlernen und alte Prüfungen einsehen. Wo kann ich das machen? Gibt es die online oder muss ich mir ein Buch kaufen?

Bestenfalls für alle Fächer. Wir haben:

ITS/ITSL

SAE/SAEL

GGK

WI(KOM)

BWL

Englisch

Deutsch


2.)Dasselbe dann für die Abschlussprüfung. Gibt es die online?


3.)Stichwort: Tabellenbuch! Ist ja jz nicht mehr erlaubt...Wie siehts aus, ändert sich da noch was, bleibt das so? Wird die Püfung deswegen leicher gemacht?


4.)Projektarbeit: Muss man ja zusätzlich machen. Wie ist die Benotung da? Wie ist die Abfrage? Wie viel zählt die?


5.)Wenn nicht bestanden: ich habe gehört, dass man bis zu 3x wdh darf bei der Abschlussprüfung. Stimmt das? Und wie sieht es bei der Projektprüfung aus?


Wäre super wenn mir evtl ein FISI-Kollege/eine FISI-Kollegin helfen könnte :D

Danke im vorraus :))))

Prüfung, Ausbildung, Zwischenprüfung, Abschlussprüfung, Fachinformatiker, FISI, IHK, Fachinformatiker Systemintegration
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker für Systemintegration, was haltet ihr von dieser Bewerbung?

Hallo, ich habe vor nach der Schule eine Ausbildung zu machen. Jetzt möchte ich eure Meinung wissen. Wie findet ihr diese Bewerbung? Falls ihr bessere Vorschläge habt, lasst es mich wissen : )

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker für Systemintegration

Sehr geehrte Frau (xxx),

mit diesem Schreiben bewerbe ich mich um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker für Systemintegration in Ihrem Unternehmen. Zurzeit besuche ich die 10. Klasse der (xxx)-Realschule in Bochum, die ich voraussichtlich im Juni 2016 mit der Fachoberschulreife verlassen werde. Meine Interessen zu diesem Beruf entwickelte ich zu einem durch mein sehr großes Interesse an der I.T sowie durch mein erfolgreich absolviertes Praktikum als Fachinformatiker für Systemintegration. An diesem Beruf faszinieren mich besonders dessen Vielseitigkeiten, speziell das Instandhalten von Hard- und Software, das Vernetzen und Einrichten von Netzwerken sowie der dazugehörige Umgang mit Kunden. Da ich mich in meiner Freizeit viel mit Computern und anderen elektronischen Geräten auseinandersetze, habe ich im Laufe der Zeit bereits viele Erfahrungen mit deren Aufbau und Funktionen gesammelt. Dieses Wissen konnte ich während meines Praktikums ohne Probleme umsetzen und es fiel mir leicht, die mir gestellten Aufgaben schnell und zuverlässig zu erfüllen. Zu meinen besonderen Qualifikationen gehören meine unbedingte Zuverlässigkeit, meine Leistungsbereitschaft, mein respektvoller Umgang mit Kunden, meine Fähigkeit teamorientiert zu arbeiten sowie mein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, welches ich in der Streitschlichter-AG meiner Schule regelmäßig unter Beweis stelle.

Ich würde mich über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Bewerbung, Job, IT, Ausbildung, Fachinformatiker, Rechtschreibung

Meistgelesene Fragen zum Thema Fachinformatiker