Umzug während Umschulung?

Hallo Leute ich gehe am Dienstag zum Jobcenter um mein Bildungsgutschein abzuholen für eine Umschulung in Fachinformatik Systemintegration. Die Wohnung in der ich jetzt lebe oder besser gesagt angemeldet bin ist die Wohnung von meinem Vater. Er ist leider vor ein und halb monaten verstorben. Ich bin auch nicht unter 25 muss ich erwähnen kurz nebenbei. Ich will jetzt eine eigene Wohnung, aber wenn ich Umziehe oder mich Ummelde habe ich Angst das dass neue Jobcenter die Umschulung nicht weiter Finanziert. Ich war auch beim Berufspsychologen und er hat auch für die Umschulung zugestimmt. Und es ist nicht mal so das der Umzug weit wäre sondern nur ein anderer Gebiet und Fahrtkosten wären auch gleich wenn nicht sogar weniger. Bitte sagt mir mal einer wie es aussieht nach einem Umzug. Das mit genehmigen lassen und alles weis ich und der Umzug ist auch genehmigt soweit da ich ja eine eigene Wohnung möchte. Wird dann aber der neue Jobcenter die Umschulung weiter Finanzieren. Bitte helft mir mal. Ich will jetzt den Bildungsgutschein holen weil die Kurse jetzt Beginnen. Ich kann nicht auf einen neuen Arbeitsvermittler warten und mit ihm nochmal alles durch gehen, dass weiß mein derzeitiger Vermittler auch. Wird das Jobcenter es einfach weiter übernehmen oder wird es Probleme geben. Ich denke nicht weil es ja ein Gutachten gibt das besagt das ich es machen kann und dieses Jobcenter ja zugestimmt hat. Wird es dann so einfach übernommen vom neuen Jobcenter??????

Umzug, Agentur für Arbeit, Arbeitsamt, Fachinformatiker, Hartz IV, Jobcenter, Umschulung, Fachinformatiker Systemintegration, Ausbildung und Studium
pass diese Bewerbung so für ein Praktikum als Fachinformatiker . ich habe viel versucht . keiner hilft mir und ich will den Job ungedient was sagt ihr .?

Bewerbung als Praktikant im Bereich Fachinformatiker

Ihre Anzeige bei ......

 

 

Sehr geehrter Frau ......,

 

ich nehme Bezug auf unser freundliches Telefonat vom ..... Wie besprochen, sende ich Ihnen hiermit meine Bewerbung für dieses Praktikum zu.

 

Derzeit besuche ich die .....schule in .... und werde diese im ..... Sommer erfolgreich abschließen. Mein Interessensschwerpunkt liegt schon seit geraumer Zeit im Bereich der Informatik, wo ich mich gerne in meiner Freizeit mit den Grundlagen der Anwendungsentwicklung in Python, aber auch Netzwerktechnik beschäftige sowie das ISO Model. Aus diesen Gründen möchte ich mich auch nach meinem Realschulabschluss beruflich in diesem Bereich weiterentwickeln. Ein Praktikum wäre aus diesem Grund eine sehr gute Gelegenheit, den Alltag eines Fachinformatikers näher kennenzulernen.

 

Meine Stärken liegen in der Geduld und Kreativität, die mich auszeichnen. Mir gelang es bisher immer, die Aufgaben mit unterschiedlichen Anforderungen gewissenhaft zu erledigen - auch wenn diese Aufgaben mir am Anfang sehr schwerfielen. Aber mein Wille und meine Motivation trugen dazu bei, dass ich Ausdauer und Disziplin in meinen Tätigkeitsfeldern zeigen konnte.

Mein Praktikum könnte ich vom .... bin .... aufnehmen. Falls meine Bewerbung Ihr Interesse geweckt hat, freue ich mich über eine Einladung zum persönlichen Vorstellungsgespräch

Mit freundlichen Grüßen

Name

                                                                                                                                                               

Anlagen

Lebenslauf

Zeugnisse

Deutsch, Schule, Bewerbung, Sprache, Ausbildung, bewerben, deutsche Grammatik, deutsche Sprache, Fachinformatiker, Grammatik, Informatik, Praktikum, Ausbildung und Studium
Umschulung IT Fachinformatiker Systemintegration?

Hallo zusammen,

ich mache zurzeit ein Pflichtpraktikum. In der Firma bin ich fast zwei Monate und mache dort ein Projekt über IT-Sicherheit.

Meine Tätigkeiten sind Recherche, Recherche und nochmal Recherche. Ich sammle nur Theorie aber Null Praxis. Ich Recherchiere zu den Themen wie Firewall und muss mich noch dazu mit BSI auseinandersetzen. Die Stichpunkte Beziehungsweise, dass was ich gemacht habe gebe ich bei den Mitarbeiter ab und kriege neue Themen zu Recherchieren. Der Mitarbeiter sagt und will mich motivieren das ich bei denen ein enormes Wissen bekomme weil es tief in die Materie geht.

Aber ist es demnach so wenn ich Null Praxis habe ^^ Ich habe keine Chance doch hinterher, erst Recht, da ich eine Umschulung absolviere auf ein einigermaßen gutes Gehalt oder übertreibe ich? Also ich hatte schonmal ein Praktikum im IT Bereich und dieser sah ganz anders aus. Viel mehr Praxis. Beim Vorstellungsgespräch habe ich gesagt, dass ich das gelernte umsetzen will wie zum Beispiel, dass MCSA. Ich kann die Theorie würde aber gerne Praxis kennenlernen.... . Bisschen kenne ich mich damit aus aber halt zu wenig... . Wie würdet Ihr sowas beurteilen ?

Auch wenn ich hinterher 6 Monate nur "Cyber-Security" gemacht habe bin ich noch lange nicht für die IT-Sicherheit zuständig und kann doch nicht mal eben 40.000 Brutto verlangen, wegen mir 38.000 nach so einer Umschulung. Erst Recht nicht wenn ich nur Theorie kann :////////.

Schule, Netzwerk, Ausbildung, Fachinformatiker, Gehaltsvorstellung, IT-Sicherheit, Netzwerktechnik, IT-Sicherheitsexperte, IT-Studium, IT-Administrator, Ausbildung und Studium, Informatiker gefragt, Beruf und Büro
MacBook Air mit M1 oder Intel für die FIAE Ausbildung?

Hallo,

ich fange im September meine Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung an. Ich möchte mir gerne ein MacBook Air zulegen, da ich mit dem MacBook meiner Eltern sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Man muss dazu sagen, dass ich tief im Apple-Öko-System stecke, und da ein Mac super reinpassen würde.

Ich selbst bin hauptsächlich Windows (10) und Linux (Ubuntu, Raspberry Pi OS, Kali) User, der aber auch sehr gut mit macOS klarkommt.

Die eigentliche Frage, die sich mir stellt ist, ob ein Air mit M1 oder doch lieber mit Intel CPU. Beide haben ihre vor und Nachteile, wie Akkulaufzeit, Performance oder Kompatibilität. Mir ist noch nicht ganz schlüssig, worauf es ankommt bzw. was ausschlaggebend für eine Entscheidung ist.

Mich würde es sehr freuen, wenn ein paar, die sich auskennen (Ob Informatiker oder nicht) hier ihre Meinung oder Erfahrungen/Empfehlungen teilen würden. Auch wenn ihr Gründe gegen ein MacBook für die Ausbildung als FIAE habt, und lieber einen Windows Laptop empfehlen würdet.

Schonmal vielen Dank für die antworten.

LG Max

MacBook Air M1 74%
Windows 21%
MacBook Air Intel 5%
Apple, Computer, Windows, Technik, programmieren, Ausbildung, Ubuntu, RAM, MacBook, Mac OS X, AMD, Anwendungsentwicklung, Fachinformatiker, Informatik, Intel, macOS, MacBook Air, MacBook Pro, Technologie, Intel Core, m1, Windows 10, Raspberry Pi, Fachinformatiker Anwendungsentwicklung, Kali Linux, Laptop, macOS Catalina, macOS Big Sur
Überfordert mit der Ausbildung (Fachinformatik)?

Hey,

ich mache momentan eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und ich bin maßlos überfordert.

Ich selber habe nur sehr wenig Erfahrung im Bereich der Programmierung und möchte mich eben genau deswegen ausbilden lassen. Das Problem nur ist, dass ich Aufgaben bekomme, die für einen blutigen Anfänger wie mir, viel zu schwer sind. z.B musste ich direkt am Anfang einen Parser schreiben, dann habe ich dazu ein paar Internetseiten bekommen wo ich mich darüber informieren kann und das wars. Ich weiß nicht, aber ich dachte ich sollte doch zumindest mal die Grundlagen verstehen, bevor ich mit so einem Projekt starte. Und vergisst nicht, auch wenn das für euch einfach erscheint, versetzt euch in die Lage von jemanden, der damit noch nicht wirklich viel am Hut hatte. Wenn ich dann einige Dinge nicht verstehe und nachfrage, bekomme ich mein Problem mit Fremdwörtern erklärt, die ich widerrum auch nicht verstehe. Also bin ich am Ende genau so Ratlos wie vorher auch. Ich habe meine Ausbilder auch einmal darauf angesprochen, dass es eventuell sein kann, dass es etwas zu kompliziert für mich ist, darauf wurde mir nur mit "nein, das mussten wir damals auch tun" geantwortet. Ich bin einfach dabei Aufgaben zu bearbeiten, von denen ich keine Ahnung habe, und ich im Prinzip einfach nur ins Internet gehe, irgendeinen Code kopiere, bei mir einfüge und die Fehler davon zu googlen. Verstehen tue ich davon allerdings nichts.

Habt ihr eine Idee, was ich tun kann, damit ich nicht vor so einem großen Fragezeichen stehe? ich verliere immer mehr und mehr die Motivation.

Liebe Grüße

Schule, Ausbildung, Anwendungsentwicklung, Fachinformatiker, Informatik, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Fragen zum Thema Fachinformatiker