Wo liegen die genauen Unterschiede (Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration und IT-Systemelektroniker)?
Guten Abend,
ich beschäftige mich nun schon etwas länger mit den beiden Berufen.
Hat vielleicht jemand Erfahrung und kann mir sagen wo genau die Unterschiede liegen ? Welchen der beiden Berufe würdet ihr empfehlen?
Bei welchen der beiden Berufe verdient man besser und wie sieht es überhaupt mir der Bezahlung aus?
MfG
Lukas
3 Antworten
Systemelektroniker geht mehr in die Elektrik bzw in die Technik innerhalb der IT. Kann halt TK Anlage sein, bestimmte Schaltungen usw..
Der Systemintegration macht mehr Netzwerke und die allg. IT Infrastruktur.
Systemintegration ist sehr breit aufgestellt, früher oder später sollte man sich da auf ein Thema spezialisieren (Windows, Unix, Netzwerke, Datenbank usw..) Da kann man sehr gut mit Verdienen, man muss nur gut sein, und Glück haben :)
Machen auf jeden Fall, dass was Dich mehr interessiert. :)
Der Unterschied ist so wie ich das beurteilen kann nicht besonders groß. Beim IT-Systemelektroniker ist der Fokus eben etwas mehr auf Kabel ziehen usw. beim Systemintegrator eher auf Administration.
Meine Erfahrungen: Effektiv haben die Leute, die Systemelektroniker gelernt haben, auch nichts anderes als ich gemacht (Systemintegration) habe. Kabel zieht heute typischerweise ein Elektriker, der ist in der Regel günstiger.
Wie ich unten gelesen habe, willst du eher weniger Kunden am Telefon beraten, sondern mehr in die Administration. Dann empfehle ich dir auf jeden Fall schon Mal, nicht in einem Systemhaus anzufangen, da ist die Beratung von Kunden dein tägliches Brot.
Aber in IT Abteilungen geht es da oft auch nicht anders zu, zumindest als Berufsanfänger wirst du dort sicherlich eher in einer Helpdesk Abteilung sitzen und die Probleme der User aufnehmen, lösen oder entsprechend in die Fachabteilung weitergeben, also auch viel Telefon.
So groß ist der Unterschied glaub ich effektiv nicht, kommunikativ stark sein solltest du auf jeden Fall. Den Informatiker, der alleine im dunklen Keller sitzt und vor sich hin arbeitet gibt es so weit ich das sehe nicht mehr.
Ein IT-Systemelektroniker ist breiter aufgestellt und zählt als Elektrofachkraft. Darf als solche also Tätigkeiten an der Elektrik vornehmen. Er ist außerdem auch oft auf Baustellen zu Hause. Ein Systemintegrator ist viel spezialisierter. Er ist ein Spezialist für Computer-Netzwerke und als solcher oft in Rechenzentren zuhause. Oder auch als Admin in einer IT-Firma. Oder beides.
Vielen Dank für deine schnelle Antwort :). Ich würde gerne IT Systeme einbauen, warten oder auch konfigurieren und nicht nur solche Tätigkeiten haben wie z.B. den ganzen Tag Kunden am Telefon zu beraten. Welchen der beiden Jobs würdest du mir da empfehlen? Aber so etwas wie millimetergenaues löten würde ich halt auch ungerne machen. Es sollte abwechslungsreich sein, und nicht jeden Tag das gleiche. Man sollte auch mal etwas anderes sehen ;)