Bruder Aggressiv?

Hallo, Ich weiß nicht wo ich anfangen soll, aber mein Bruder ist 15 und ich bin 19, er hat Diabetes schon seid er 9ist.Und unsere Beziehung als Geschwister harmoniert nicht super gut manchmal gab es Tage wo wir miteinander lachen reden konnten, aber dann gab es auch sehr schlimme Tage. Wie z.b die letzten Tage, eigentlich geht das schon seid 2jahren das es krasser wurde, mit den streiten.Aber er ist sehr süchtig nach dem PlayStation.Er zockt halt wirklich von morgens bis spät abends und meine Eltern und ich sagen viel von z.b das es reicht das wir oder ich auch mal an dem Fernseher schauen wollen, aber er ist sehr sehr respektlos gegenüber uns allen und auch sehr gewalttätig mit sein 15 Jahren. Wir reden vor allem mein Papa höflich und respektvoll mit ihm und mein Papa stellt fragen wie, was ist los mein Sohn, gibt es ein Problem.. aber das was er drauf antwortet ist halt’s Maul und und und also viele schlimme beleidigungen. Also was er jedentag macht, wozu es zu Streitigkeiten kommt ist das er so oft PlayStation spielt und sehr oft schreit und rum brüllt dann ist er sehr aggressiv wenn er spiele verloren hat oder beleidigt jeden der gegen ihn spielt genauso wenn wir reinkommen ins Zimmer dann beleidigt er mich und meine Mamas als f***e und h…Sohn. Das ist sehr verletzend für uns alle. Und jedentag wird es schlimmer, ich kann auch darüber mit keinem sprechen weil ich schnell emotional werde, meine eltern tuhen mir am meisten leid, weil das was mein Bruder alles sagt für Beleidigung das ist einfach zu hart.Wir wissen alle nicht was wir machen sollen, eigentlich möchte ich zum Jugendamt aber was sollen die denn machen😭unsere Nachbarn hören uns jedentag streiten und vorallem mein Bruder wenn er rum brüllt sehr laut.Das schlimmste ist er zwingt meine Eltern essen zu kaufen und wir geben ihn essen was wir gekocht haben aber entweder will er das nicht essen oder er hasst es. er sagt auch geh einkaufen,es gibt nichts zum Essen ich habe Hunger und das brüllt er so laut bis meine mama dann auch einkaufen geht. Was soll denn auch meine mama machen sie tut das dann auch natürlich er hört auf uns alle nicjt. Ich weine auch jedentag weil ich damit auch nicht mehr klar komme, wenn er mich beleidigt oder schlagen will.Wir sind hilflos meine Eltern wollen auch nicht Jugendamt oder sons was holen, weil die Angst haben, vorallem hat mein Papa Asthma und meine mama Migräne, mein Bruder ist für mich auch nicht mehr mein Bruder er schätzt garnichts mehr ist gewalttätig und aggressiv und hasst uns alle.Er zwingt jeden von uns Wasser oder sein Essen zu holen.Ich habe manchmal so Angst wenn mein Papa was passiert und das dann wegen mein Bruder. Teilweise ist das auch wegen dem PlayStation so wie er gerade ist und das macht ihn kaputt und uns noch schlimmer. Wir wollen das sogar kaputt machen, damit jeder seine Ruhe hat aber das wäre genauso schlimm da würde er die ganze Tür einschlagen alles sogar vielleicht mich und meine eltern.

ich hoffe auf eure antworten 🙏😭

Spiele, Liebe, Freizeit, Gesundheit, Familie, Angst, süchtig, einkaufen, Tod, Krankheit, Eltern, Gewalt, Aggression, Bruder, Familienprobleme, Jungs, Konflikt, Streit, Streitigkeiten, PlayStation 4, respektlos, schlimm, nervig
Supermärkte & Großhandel: Wie Kunden manipuliert werden?

Guten Abend zusammen.

Mittlerweile bestimmt die Platzierung der Produkte maßgeblich wie viel wir in unseren Einkaufswagen legen. Ein typischer Supermarkt ist als Rundgang oder eine Art Labyrinth aufgebaut. Der Kunde muss eine bestimmte Route begehen, um zur Kasse zu gelangen. Je verworrener der Laufweg des Kunden, desto mehr Produkte kauft er letztendlich ein. Darüber hinaus spielen Elemente wie Geruch, Beleuchtung, Musik sowie Platzierung der Produkte eine maßgebliche Rolle.

1. Geruch, Musik & Beleuchtung

Unabhängig von der Produktplatzierung im Markt spielen unbewusste Einflüsse wie Geruch eine wichtige Rolle beim Einkauf. So haben Marktspezialisten herausgefunden, dass vor allem der Geruch von frischem Brot den Appetit des Kunden anregt. Musik wird häufig auf dem Rhythmus des Ruhepuls‘ abgespielt. Die Musik soll uns in Ruhe versetzen, so dass wir uns mehr Zeit für den Einkauf nehmen. Die Beleuchtung spielt besonders bei Obst & Gemüse eine wichtige Rolle. Das passende Licht zu jedem Artikel lässt die Lebensmittel frisch als auch appetitlicher aussehen.

2. Eingang: Obst & Gemüse

Jeder kennt es: Betritt man den Supermarkt, wird man von frischem Obst & Gemüse angelockt. Der Duft und die perfekt abgestimmte Beleuchtung, regen zum Kaufen an. Kühlschränke und Spiegel symbolisieren die Frische des Produkts. Des Weiteren fällt noch etwas auf: eine musikalische Untermalung. Abhängig vom Supermarkt werden aktuelle Hits oder das eigene Radioprogramm abgespielt. Der Supermarkt möchte dem Kunden eine Wohlfühlatmosphäre vermitteln, die zum Bleiben einlädt.

3. Milchprodukte & TK sind immer hinten

Einer der vielen Verkaufsstrategien im Supermarkt ist die Platzierung von Milch- & Tiefkühlprodukten im hinteren Abschnitt des Supermarkts. Die Mehrheit deutscher Kunden kaufen vor allem Milchprodukte. Durch die Platzierung am Ende des Marktes muss der Kunde an vielen anderen Artikeln vorbei. Durch den Aufbau eines spezifischen Laufwegs wird der Kunde auf dem Weg zum Frischeregal an vielen Produkten vorbeigelockt. Im besten Falle nimmt der Kunde einen Artikel mit in seinen Einkaufswagen.

4. Sonderangebote mit Rabatt-Beschilderungen

Die Deutschen sind Sparfüchse und lieben Sonderangebote. Eine Verkaufsstrategie der Supermärkte ist die taktische Platzierung von roten Rabattschildern, die dem Kunden sofort Sparangebote signalisieren sollen. Mit wechselnden Rabatten wird der Kunde immer aufs Neue zum Kaufen angeregt. Vor allem Saisonware wird mit besonderen Pappaufstellern und Sonderangeboten beworben, an denen man als Kunde nicht vorbeikommt. Wochenangebotsartikel werden außerdem gerne im hinteren Teil des Marktes angeboten. Um diese zu erhalten, muss der Kunde an vielen weiteren Artikeln vorbei.

Artikel: Verkaufsstrategien im Supermarkt

Egal, wo. Egal, wann. Egal, wie. Egal, was. Die meisten (und auch Ich Persönlich) kaufen mehr ein, als erst Geplant war. Und, das MEHRMALS! Es Nervt einfach.

Was ist deine Meinung dazu?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain. :)

Bild zum Beitrag
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 59%
| Ich habe leider schon öfters mehr gekauft. 23%
| Ich habe zum Glück nicht mehr gekauft. 18%
Verhalten, einkaufen, Lebensmittel, Psychologie
Was sollte diese Aktion?

Ich war heute im Supermarkt einkaufen und mir ist etwas passiert, was ich nicht ganz zuordnen konnte. Als ich an der Kasse war und meinen Einkauf auf das Fließband legte, stand hinter mir ein Ehepaar mit zwei Kindern, ich schätze, dass die Frau und der Mann Mitte 30 waren. Jedenfalls bemerkte ich schon beim legen meiner Lebensmittel auf das Fließband, dass die Frau ganz nah mit ihrem Einkaufswagen an meinem stand. Ich stand seitlich an meinem Wagen, damit ich besser an meinen Einkauf rankam. Ich war dann fertig und wollte mich wieder hinter meinen Einkaufswagen stellen und ich dachte, dass die Frau dann automatisch merkt, dass sie ihren Wagen etwas nach hinten ziehen soll. Tat sie nicht und ich quetschte mich einfach etwas durch und stand dann. Plötzlich drückt sie ihren Einkaufswagen 5 mal richtig doll an mich ran, sie zog ihn also mal nach hinten und mal nach vorne, so, dass der Wagen hinten an mein Po ranknallte. Beim 5. mal so doll sodass ich zwischen meinem Einkaufswagen und ihren fast eingequetscht war? Ich drehte mich dann um und sagte zu ihr, dass sie ihren Wagen ein Stück nach hinten ziehen soll. Sie schaute mir nur tief in die Augen und sagte nichts. Ihr Mann schob dann den Wagen etwas weg, lachte dann etwas und sagte "hat sie nicht gemerkt". Wirkte aber nicht so. Das kam mir richtig extra vor. Keiner drückt den Wagen mehrmals an jemanden ran, zurück, und wieder ran. Ausversehen gegen kommen, okay, kann passieren, aber das war Absicht. Dann diskutierten die beiden lauter in ihrer eigenen Sprache noch etwas.

Ich war richtig verwirrt von ihr. Als ich dann zahlte usw. schaute sie mich auch total komisch an. Ich habe nicht verstanden was das sollte und was für ein Problem sie hatte?

Wie sollte man besten mit solchen Situationen umgehen und wieso hat sie das getan?

einkaufen, Menschen, Einkaufswagen, anfahren
Werden Nahrungsmittel zum Luxusgut der Elite und Wohlhabenden?

Gestern war ich nach nach langer Zeit wieder im Supermarkt und war zuletzt Anfang des Sommers vor 4-5 Monaten ungefähr dort.

Hatte meinen Wocheneinkauf gemacht und habe wieder mal gesehen wie die Preise erhöht wurden

so kostet jetzt H-Milch 1,79€

Reis 2,69€ das Kilo - beides von der günstigen Hausmarke also keine teure Marke wie Uncle Ben Reis oder Bärenmarke und welche Marken es halt noch gibt.

Was ich wieder mit entsetzen feststellen musste war auch das Fleisch teurer geworden ist - Hackfleisch 5,29€ für 350g - wie gesagt keine teure Marke sondern alles Hausmarken oder Thunfischfilets für 1,69 was vor ein Jahr noch 1,19€ war

Meine Frage werden Nahrungsmittel wie Wurst Käseaufschnitt

Reis

Milch

Fleisch - das schon unsere Vorfahren vor Hunderten von Jahren aßen und andere Sachen in 2023 oder 2025 zum Luxusgut der Elite und Wohlhabenden werden

Ich hab echt Angst das ich irgendwann für ein Liter Milch 4,99€

für eine Packung Reis von der günstigeren Variante auch 4,99€

oder eine Packung Fleisch 29,99 250g

oder ein einfaches Brötchen 3,99€

und ein Käse oder Wurstaufschnitt mit 100g 12,99€ und so weiter bezahlen muss wenn der Lohn gleich bleibt z.b bei 11€ oder 13€ pro Stunde - da hilft es ja auch nicht wenn man z.b eine Erhöhung von 13 auf 15€ bekommt wenn ein Liter Milch von früher 0,89€ auf 4,99€ steigt oder ein Käse oder Wurstaufschnitt mit nur 100g früher 1,89 bis 2,69 war und später 100g 10,99€ kosten

Wo soll das hin führen ich hab nicht so viel Geld das ich für ein Wocheneinkauf 400€ bezahlen kann wo ich 2020 und letztes Jahr noch 35 oder 40€ bezahlte wird nächstes Jahr für 400€ zu haben sein so viel Geld habe ich nicht :(

Auch nicht wenn ich eine Lohnerhöhung von 12 auf 15€ bekommen würde - weil viele Firmen würden sagen das können wir uns nicht leisten.

Da hilft mir auch nicht wenn ich einmal keine Ahnung 120€ Entlastung bekomme was bei den Preisen ein Einkauf für 10 Tage wäre wenn ich extrem sparsam wäre - was ist dann nächstes monat

Essen, Leben, einkaufen, Lebensmittel, Nahrungsmittel, Kosten, Einkaufen gehen

Meistgelesene Fragen zum Thema Einkaufen