Warum lässt mich meine Mutter immer einkaufen?

Ich (20) lebe mit meiner Mutter und meinem älteren leicht geistig behinderten Bruder zusammen. Meine Mutter hat eine Verletzung in ihrem Bein, wodurch sie manchmal nicht in der Lage ist, sich zu bewegen und sogar die Einkäufe zu erledigen, also muss ich es tun. Wir haben kein Auto, also muss ich oft mit dem Bus fahren.

Jetzt ist meine ältere Schwester mit ihren beiden Kindern (14 und 3) zu Besuch, das Haus ist also ziemlich voll in den letzten Tagen. Sie sind jetzt schon seit Juli hier und bleiben das ganze Sommer lang. Das Essen geht ständig zu Ende, wir müssen mindestens jeden zweiten bis dritten Tag die Einkäufe erledigen, was sehr anstrengend ist. Das Schlimmste ist, ich bin diejenige, die es ständig tun muss. Ich habe meiner Mutter gesagt, dass meine Schwester und meine Nichte auch gehen könnten, aber sie ignoriert meine Meinung und sagt, dass ich es tun muss. Und dss jedes Mal. Es ist so frustrierend und anstrengend, weil meine Schwester alles wegfrisst, aber sie muss nichts tun und meine Nichte auch nicht. Sie sitzen nur herum und tun nichts. Ich möchte eine Pause davon haben und nicht immer einkaufen gehen müssen, wenn andere Leute in der Nähe sind, die das auch machen könnten! Es ist echt unfair. Ich „protestiere“ gerade und gehe nicht mehr einkäufen, nur um meine eigene Einkäufe zu erledigen, weil es sonst zu viel für mich wird.

Ich habe kein Problem damit, die Einkäufe zu erledigen, wenn wir zu dritt wohnen, aber dass die Einkäufe nicht aufgeteilt werden finde ich ehrlich gesagt etwas unfair.

 Was denkt ihr?

Mutter, Familie, einkaufen, Eltern
Supermarkt eröffnen?

Hi, meine Frage bezieht sich eigentlich auf mehrere Themen und es wäre echt hilfreich wenn ihr mir eure ehrliche Meinung dazu geben würdet.

Also mal zu mir: Ich mache derzeit eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann und finde den Beruf an sich eigentlich ganz gut, auch wenn er allgemein eher als Beruf für „Idioten“ bezeichnet wird.

Es gibt viele verschiedene Tätigkeiten die diesen Beruf interessant und abwechslungsreich machen.

So habe ich mir !überlegt! nach Abschluss meiner Ausbildung einen eigenen Supermarkt zu eröffnen.

Ich weiß das sowas schwierig ist und die Konkurrenz groß ist und viele Vorteile hat.

Mein Ziel ist es aber weniger einen unendlich großen Gewinn oder Ähnliches damit zu machen. Es sollte einfach genug Geld zum Leben sein :)

Meine Fragen dazu wären:

Was haltet ihr für einen guten Namen?

Was hättet ihr gerne in einem Supermarkt das es bei den üblichen eher selten/ gar nicht gibt?

Was würde euch dazu bewegen einen neuen unbekannten Supermarkt zu besuchen?

Wie würdet ihr euch einen (für den Kunden) fairen Supermarkt vorstellen und was würdet ihr anders machen als bekannte Unternehmen?

Bitte gebt mir ehrliche und persönliche Antworten, es würde mir wirklich weiterhelfen :)

Mir ist bewusst das sowas in dieser Zeit eher ein schlechter Plan ist aber ich denke mit der richtigen Motivation und dem Know-How ist es nicht unmöglich

Das dabei hohe Kosten, Risiken etc auf mich warten ist mir bewusst das muss mir keiner sagen.

Danke schonmal im Voraus

Getränke, einkaufen, Wirtschaft, Lebensmittel, Supermarkt, Produkte und Shopping

Meistgelesene Fragen zum Thema Einkaufen