Hallo, kann mir Jemand von seiner Ausbildung als Fachmann/frau für Systemgastronomie bei der Deutschen Bahn berichten?

Ich suche Momentan eine Ausbildung, hatte im Hotelfach eine Ausbildung begonnen, diese jedoch abgebrochen, da es mir einfach zu wenig Verantwortung war und zu viel.. "dienen". Nun war ich bei der Berufsberatung und diese legt mir den Ausbildungsberuf Systemgastronomie nahe. Anfangs war ich etwas... naja.. abgeschreckt da ich ja eigl nicht unbedingt so viel bedienen haben wollte und mein erster Gedanke bei dem Beruf McDonalds war. Es handelt sich aber bei der Ausschreibung um die Deutsche Bahn.. Ich habe viel Erfahrung im Service, mag es auch eigl. doch möchte mehr Verantwortung und mehr eigenes Denken haben. System sagt ja eigl. schon dass da alles nach System läuft.

Also dachte ich mir, ich nutze mal das Internet und frage mal nach ob irgendjemand vlt berichten kann, wie seine Ausbildung so war? Vlt auch bei der Deutschen Bahnn. Kann man sich selber einbringen, dinge individuell gestallten?

Vlt hat ja auch noch Jemand einen ganz anderen Berufsvorschlag auf den ich selber nicht gekommen bin. Die Mittlere Reife habe ich, viel Gastro-/ und Service Erfahrungen, jedoch auch Einzhelhandel. Ich lege zwar wert auf gutes Einkommen, ebenso wichtig ist mir aber auch mein Interesse an der Tätigkeit. Ich möchte nicht abstumpfen oder einen Job machen, den auch gut jeder andere Hanz und Franz machen kann ohne groß zu denken. Keine Unterforderung.

Jaaa.. man liest evlt. raus das auch Fachmann für Systemgastronomie mich noch nicht so ganz überzeugt..

Ich danke Dir schon mal im Vorraus für deine Antwort und Hilfe und wünsche noch einen schönen Tag/Abend.

Liebe Grüße

Lea

Ausbildung, Deutsche Bahn, Bremen, Empfehlung, Mittlere Reife, Möglichkeiten, Systemgastronomie, aufstiegschancen, Erfahrungen
Welcher ist der gefaehrlichste Bezirk Deutschlands?

Der Auslaenderbezirk: Duisburg hat seit Jahren ein sehr grosses Image- und Finanzproblem, die Stadt ist zwar bei weitem nicht so schlimm und gefaehrlich wie die meisten Leute denken, heisst aber dennoch nicht dass die Stadt ein Wolfahrtsort ist. Die Lebenshaltungskosten sind Bundesweit die teuersten und macht fuer Touristen nicht gerade unerschwinglich. Der Bezirk Duisburg-Marxloh kommt aber diesem Image was viele von der Stadt haben sehr nahe: ueber 50% der Buerger haben keinen deutschen Pass, weitere 20% haben einen Migrationshintergrund, und das sind nicht umbedingt Auslaender die sich Engagieren wollen oder ein Legales Leben aufbauen wollen, nein, die Auslaender in Duisburg-Marxloh sind dafuer schuldtragend das Auslaender ein so schlechtes Image in Deutschland haben. Viele Verbrecherbanden aus dem Osten und Muslimischen Laendern machen die Strassen unsicher, seit 2012 ist der Bezirk Polizeiueberwacht.

Der Arbeitslosenbezirk: Nach dem Abzug der US-Marine und vielen weiteren Armeen die den Menschen in Bremerhaven Arbeitsplaetze gewaehrt haben, sind viele Arbeitsplaetze verloren gegangen und die Stadt wurde immer unwichtiger. Die Stadt Bremerhaven ist die Grosstadt mit den meisten Arbeitslosen, teilweise lag die Quote sogar schon nahe der 30% womit sie gut 10% Vorsprung vor Gelsenkirchen der Stadt mit den 2. meisten Arbeitslosen-Problemen hatte. Mit der Stadt geht es zwar seit Jahren wieder aufwaerts, genauso wie mit der Schwesterstadt Bremen, aber die Menschen im Stadtteil Bremerhaven-Lehe merken davon nicht gerade viel. Kriminelle Banden und ein Image-Problem machen das Leben der Menschen dort nicht gerade einfacher. Doch die Chancen stehen nicht schlecht das der Stadtteil sich in 10-20 Jahren von dieser Situation befreit.

Der Drogen-Bezirk: Nach dem Abdrifften vieler Banden und Drogendealern aus Frankfurt-Sachsenhausen, Offenbach-Kaiserlei und Maintal-Bischofsheim durch verstaerkter Polizeipraesenz, haben sich einige Verbecher im wahrscheinlich Wohnteuersten Bezirk Deutschlands Frankfurt-Bahnhofsviertel bzw. Frankfurt-Gallus angesiedelt. Man wird schnell von sehr versifft aussehenden Menschen angesprochen ob man denn ein bisschen Geld dabei hat, meistens wird dann eine Ausrede wie "Ich brauche es um ein Ticket zu kaufen" benutzt. Der Gutglaeubige Tourist oder vl sogar Anwohner gibt natuerlich ein bisschen Geld, schliesslich koennte sich jeder mal in einer misslichen Lage befinden. Doch nicht unoft sieht man diese Menschen dann gleich den nachsten nach Geld fragen oder am Drogen-kaufen. Der Rotlicht-Bezirk verstaerkt noch einmal die Praesenz von Drogendealern. Im gegensatz zu den oben genannten Bezirken hat dieser kein wirkliches Image-Problem da Frankfurt generrel als eine reiche Stadt gesehen wird, doch man wird schnell ueberrascht wenn man mal in Frankfurt-Gallus vorbeischaut. Dagegen wirkt Neukoelln wie ein Reichen-Viertel.

Was ist eure Meinung dazu? Welcher ist der gefaehrlichste Bezirk Deutschlands?

Duisburg-Marxloh 50%
Frankfurt-Gallus 50%
Bremerhaven-Lehe 0%
Sicherheit, Polizei, Duisburg, Deutschland, Politik, Frankfurt, Drogen, Bremen, Bremerhaven

Meistgelesene Fragen zum Thema Bremen