Kann ich mit einem DB-Ticket auch Bus fahren?
Hallo, ich habe mir heute ein hinfahrt Ticket in der DB Navigator App gekauft.
Start von meiner Straße aus bis zur Hauptbahnhof Bremen...doch ich bin mir jetzt unsicher, ob es auch für Bus gedacht bzw inklusiv ist.
Da ist eine Rote Meldung die ich leider nicht verstehe, die aber womöglich meine Frage beantwortet:
"Das Handy-Ticket gilt nur für den unter Handy-Ticket angegebenen Reiseabschnitt. Die Übersicht Reiseplan enthält Reiseinformationen zu Teilstrecken(z.B. mit dem Bus), für die ein weiteres Ticket erforderlich ist."
Das heißt wenn ich es richtig verstanden habe, das ich ein extra Ticket für den Bus brauche? Ich habe schon mal so ein Ticket gekauft und bin damit mit dem Bus gefahren. Kann mich jemand aufklären?
Einfache Fahrt*
Um was für ein Ticket handelt es sich denn und falls es sich um ein DB-Ticket handelt, was steht im „unter Handy-Ticket angegebenen Reiseabschnitt“?
Um eine normale einfache Fahrt Ticket. "unter Handy-Ticket angegebene Reiseabschnitt" dazu finde ich nichts auf der App.
6 Antworten
Das Kommt auf deine Fahrkarte an. Einfach zuschreiben
einfache Fahrt Ticket
ist eine völlig nutzlose Information.
Da muss viel mehr her um das Konkret beantworten zu können. Gewöhnlich zeigt dir der DB Navigator das auch an.
Bsp
Im Fernverkehr hast du entweder die Cityoption drin oder nicht.
Mit einer normalen DB-Fernverkehrsfahrkarte dürfen Sie U-Bahn und Bus nur kostenfrei zur einmaligen Hin-/Weiterfahrt zum/vom Start-/Zielbahnhof nutzen, wenn auf dem Ticket die +City-Option vermerkt ist. Diese erhalten Sie, wenn Sie das Ticket mit BahnCard-Rabatt erworben haben und die Reisestrecke mehr als 100 km beträgt.
Eine Nutzung der S-Bahn ist unter Umständen möglich. Wenn z.B. auf dem Ticket nur "Berlin" oder "Hamburg" steht, können Sie in den Hauptbahnhöfen in S-Bahnen zu anderen Halten umsteigen oder wenn der Start-/Zielbahnhof auf dem Ticket eine S-Bahnstation ist.
Wie bereits mehrfach geschrieben wurde ist der Bus nur bei einem City-Ticket enthalten. (Genaueres siehe die Antwort von @ChristianMay270)
"Das Handy-Ticket gilt nur für den unter Handy-Ticket angegebenen Reiseabschnitt. Die Übersicht Reiseplan enthält Reiseinformationen zu Teilstrecken(z.B. mit dem Bus), für die ein weiteres Ticket erforderlich ist."
"Reiseinformationen" bedeutet nur das ein es ein "Vorschlag" ist, wie man diesen Streckenabschnitt passieren kann...
Dazu werden (meisten) zusätzliche "Informationen", wie zb Abfahrtszeiten usw angegeben...
Für diese "Empfehlungen" ist "ein weiteres Ticket erforderlich".
Demnach brauchst du für den Bus ein zusätzliches Ticket.
LG und ich hoffe ich konnte dir helfen!
Leider ist nicht klar was für ein Ticket Du gekauft hast.
Wenn Du dir einen Sparpreis oder einen Flexpreis im Fernverkehr (ICE, ICE Sprinter, TGV, railjet express (RJX), railjet (RJ), ECE, IC, EC, D; Produktklassen ICE und IC/EC) für eine Strecke von mehr als 100 km gekauft hast, dann wird ein City-Ticket inklusive sein; dies ist auch auf dem Ticket vermerkt. Dies berechtigt zur einmaligen Fahrt zum Startbahnhof (dort wo Du in den Zug einsteigst) und zur einmaligen Fahrt vom Zielbahnhof zum endgültigen Zielort, aber nur sofern
- das City-Ticket in diesen Städten gilt (Übersicht; Bremen gehört dazu) und
- der Startpunkt bzw. das endgültige Ziel im jeweiligen Geltungsbereich (s. Link oben; in Bremen Tarifgebiet 1, Zone 100 + 101) liegt.
Weiter Informationen dazu findest Du hier.
Wenn du ein so genantes VBN-Ticket hast, dann ja, z.B. das Niedersachsenticket gild auch in allen Bussen und Bahnen in Bremen und Niedersachsen. Wo möchtest du in Bremen denn hin?
Dann muss ein Bustiket gelöst werden. Ich war heute in Bremerhaven und habe das Niedersachsentiket genommen, mit 2 Personen, da es auch für BSAG gild war es günstiger als das einfache.
Ich fange von meiner Straße an aus, da muss ich in den Bus einteigen und mit dem Rest fahre ich mit dem Zug. Ist kein Niedersachsenticket sondern nur ein normales einfaches hinfahrt Ticket.