Was haltet ihr von dem Artikel?

Hey, bin männlich & 22 Jahre alt. Versuche gerade in die Welt des Kraft- und Muskeltrainings anzukommen. Möchte mich im Studio anmelden und richtig durchziehen. Leider habe ich immer noch extrem viele Fragen. Bin z.B. durch die Frage ob Kraft- oder Muskeltraining auf folgenden Artikel gestoßen: https://startingstrength.com/article/bodybuilding-mythology

Hier eine Zusammenfassung auf deutsch:

"Der Artikel mit dem Titel "Bodybuilding Mythology" von Mark Rippetoe setzt sich mit den Irrtümern und Missverständnissen im Bereich des Bodybuildings auseinander. Rippetoe betont, dass Bodybuilding in erster Linie auf das Aussehen abzielt und subjektive ästhetische Werte im Vordergrund stehen. Im Gegensatz zu anderen Sportarten gibt es keine objektiven Kriterien, anhand derer die Teilnehmer beurteilt werden. Der Autor argumentiert, dass das Training von Bewegungsmustern und die Stärkung dieser Muster wichtiger sind als isoliertes Muskeltraining. Er stellt fest, dass durch das gezielte Stärken der Bewegungsmuster die Muskelgruppen entlang der kinetischen Kette proportional wachsen. Darüber hinaus werden einige gängige Mythen im Bodybuilding diskutiert, wie zum Beispiel die Vorstellung, dass hohe Wiederholungszahlen und geringe Ruhezeiten für Hypertrophie notwendig sind. Rippetoe argumentiert stattdessen, dass das Training mit schweren Gewichten und niedrigen Wiederholungszahlen effektiver ist. Der Artikel kritisiert auch die Vorstellung, dass bestimmte Muskelmerkmale und Körperfettanteile durch Training gezielt verändert werden können, während sie tatsächlich genetisch bedingt sind. Schließlich weist der Autor auf die Marketingtaktiken der Fitnessindustrie hin und betont die Bedeutung von Kraftsteigerung für Muskelwachstum. Er empfiehlt, sich auf das Heben schwerer Gewichte in den Grundübungen zu konzentrieren und genügend Nahrung für Kraftzuwachs und Muskelwachstum zu sich zu nehmen."

Was haltet ihr davon? Meine Trainingsziele sind sowohl Ästhetik als auch Kraftzuwachs. Der Autor argumentiert halt öfters, dass man erstmal Kraft mit den Grundübungen (Squat, Bench Press, Deadlift, Press) aufbauen soll und erst später einen Wechsel zu z.B. einem Split-Training in Betracht ziehen soll. Gibt es da eine allgemeine Wahrheit? Sollte man, wie er empfiehlt, erstmal die höchstmöglichen Zahlen in den Grundübungen erreichen und dann erst gucken welcher Muskel/welche Muskelgruppe gezielt trainiert werden muss? Bin schon ein bisschen älter als die anderen Anfänger heutzutage, deswegen nehme ich mir die Zeit, um mich richtig zu informieren. Danke im Voraus.

Bodybuilding, Krafttraining

Meistgelesene Fragen zum Thema Bodybuilding