Wie schätzt ihr das ein bzw. was meint ihr dazu?

Hallo,

Ich war heut mittag auf einer Messe und habe mir ein Slush-Eis für 5€ geholt. Die Verkäuferin hat es mir sehr freundlich übergeben.

Danach ist mir aufgefallen das der Strohhalm komplett labrig war, mir wars egal und ich hab ihn weiterverwendet. Irgendwann bin ich wieder hin und habe die Verkäuferin so angesprochen:" Hallo, könnte ich nochmal einen Strohhalm haben", wirklich nicht sauer sondern freundlich gesagt, der Verkäufer hat mich angelächelt und hat mir ihn direkt geben wollen, die Verkäuferin schaut mich extrem sauer an und sagt:"Bitte", ich war total geschockt, weil ok ich hab nicht explizit "bitte" noch gesagt, aber ich hätte mich danach noch bedankt und alles wäre gut.

Also klar ist es mein Fehler nicht "bitte" gesagt zu haben, aber so eine Reaktion wegen einem Wort? Ich hab ja nicht gesagt:" Ich möchte nochmal einen Strohhalm haben", sondern ich hab wirklich gesagt, "hallo, könnte ich nochmal einen Strohhalm haben",

Ich bin danach direkt gegangen weil es mir unfassbar unangenehm war und ja ich steigere mich extrem in sowas rein. Ja Ende vom Lied, ich hatte ca. 20% vom Slush Eis gegessen weil der 2te Strohhalm genauso scheiße war und im Auto ist dann mein Slusheis umgefallen...

Ich weiß echt nichtmehr weiter, ich bin bei sowas so extrem empfindlich und ich finde meine Frage war nicht unhöflich, bzw. nicht unhöflich genug damit ich offenbar belehrt werde, es war so ein riesen Schockmoment für mich als sie aufeinmal nichtmehr nett sondern sauer geschaut hat...

Kinder, Angst, Erziehung, Schuld, unangenehm, unhöflich, Peinliche momente
Kind 14 Jahre ist zu Jugendamtgeganen und in Obhutgenommen?Was soll ich nun tun?

Hallo, ich Bitte euch um Rat

ich habe ein großes Problem und weiß nicht, wie ich damit umgehen soll. Vor allem weiß ich nicht, was ich tun soll. Ich bin Mutter von fünf Kindern. Alle sind schon erwachsen, nur eine ist noch minderjährig, 14 Jahre alt. Ich bin verheiratet, aber mein Mann ist mir bei der Erziehung keine Hilfe. Er hat noch altmodische Einstellungen. Die Frau soll den Haushalt führen, arbeiten, die Kinder erziehen und kochen, waschen, alles, was dazu gehört. Er ist nur für die Miete verantwortlich.

Nach so vielen Jahren habe ich meine zwei älteren Kinder gut herausgebracht. Beide sind ausgebildet, verheiratet und haben selbst Kinder. Meine mittlere Tochter hatte kurz Schwierigkeiten, jedoch habe ich das auch in den Griff bekommen. Sie macht eine Ausbildung, und soweit ist alles gut. Mein jüngster Sohn ist mittlerweile 24. Schon da hatte ich Probleme mit dem Jugendamt, da er drogensüchtig ist. Ich habe alles versucht, mit dem Jugendamt kooperiert, und er war in verschiedenen Einrichtungen, aber es hat nichts geholfen.

Jetzt gerate ich immer mehr mit meiner 14-jährigen Tochter in Streit. Es hat vor ca. zwei Jahren angefangen. Sie hat aufgehört, meinen Mann, also ihren Vater, zu respektieren, und seit letztem Jahr hat sie mich gebeten, auf eine Apnoe-Kur zu gehen. Ich habe das erlaubt. Seitdem hat sich alles komplett verändert. Sie möchte immer wieder alleine reisen, mit ihren 14 Jahren. Sie ist respektlos, hält sich nicht an die Regeln und hilft überhaupt nicht im Haushalt. Ihre einzige Aufgabe war es, einmal am Tag mit dem Hund zu gehen und ihr Zimmer sauber zu halten. Das hat sie nur getan, wenn sie etwas von mir wollte.

Ich muss zugeben, dass es nicht richtig ist. Und ich bereue auch Bei Streitigkeiten ist mir ein paar Mal die Hand ausgerutscht. Ich bin explodiert und habe sie auf den Kopf geschlagen. Natürlich nicht so, dass sie Schäden davonträgt. Ich weiß, das ist keine Entschuldigung und man sollte das nicht tun. Vor drei Wochen ist es wieder passiert. Sie hat mich komplett ignoriert, war uneinsichtig und hat mich angeschrien und als "Scheißmutter" bezeichnet. Da habe ich komplet die Fassung verloren und ihr eine auf den Kopf gegeben.

Jetzt hat sie mich beim Jugendamt angezeigt und ist seit ein paar Tagen in Obhutnahme. Ich soll am Dienstag zum Jugendamt gehen und ein Gespräch führen. Ich habe keine Ahnung, wie das ausgehen wird. Klar, ich liebe meine Kinder alle gleich und tue alles für sie. Aber ob es mir mit meiner jüngsten Tochter gelingt, weiß ich einfach nicht. Ich bin einfach nur verzweifelt. Ich liebe sie und will sie nicht verlieren . Auch wenn mein Mann keine Hilfe für mich ist und sagt: „Wie sie sich das Bett gemacht hat, so wird sie schlafen. Wenn sie gehen will, soll sie gehen,“ fällt es mir schwer. Meine älteste Tochter meinte, ich habe sie zu sehr verwöhnt, indem ich ihr alle Wünsche immer erfüllt habe. Das war mein Fehler. Ich weiß wirklich nicht mehr weiter und weiß auch nicht, wie ich mich beim Jugendamt verhalten soll. Wenn jemand Erfahrung damit hat, bitte ich um Rat.

Vielen Dank.

Liebe, Kinder, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Familienrecht, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Meistgelesene Fragen zum Thema Kinder