Wie findet ihr diese Bewerbung für eine Aushilfsstelle bei Lidl?

Ich bin momentan dabei mir einen Nebenjob zu suchen und bin daraufhin in der Zeitung auf diesen Minijob als Aushilfe bei Lidl gestoßen und habe sofort eine Bewerbung geschrieben. Ist jedoch schon länger her, dass ich das gemacht habe und würde mich freuen, wenn ihr mal drüber lesen und Tipps geben könntet. Bei den Sternen schreibe ich natürlich noch den Ort hin, bei dem Satz in der Klammer bin ich mir nicht sicher, ob ich ihn schreiben soll und bei einer Formulierung ebenso. Danke schon mal im voraus!

Bewerbung für einen Minijob als Aushilfe in Ihrer Filiale in *

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sie suchen einen freundlichen, zuverlässigen und teamfähigen Mitarbeiter für Ihre Filiale in . Genau das trifft auf mich zu!

Zurzeit studiere ich Physik an der * Universität in . Nachdem ich meinen Hochschulabschluss mit Schwerpunkt Informatik erreicht hatte, habe ich für zwei Monate ehrenamtlich in einer Bibliothek in meiner Heimat () gearbeitet und so habe ich schon einige Erfahrungen im Berufsleben gesammelt.

(Da ich selbst regelmäßiger Kunde von Ihnen/Ihres Geschäftes bin, sind mir die Produkte und ihre Anordnung bereits vertraut.) Dazu bringe ich gute mathematische Kenntnisse, ein gepflegtes Äußeres sowie ein sehr gutes Deutsch und eine gute Auffassungsgabe mit, sodass ich in der Lage bin schnell mir unbekannte Aufgaben zu lernen.

Mit dieser Stelle in Ihrer Filiale könnte ich mein Studium finanzieren und gleichzeitig die Erfahrungen, die ich bereits schon sammeln konnte, erweitern.

Sollte ich Ihr Interesse geweckt haben, so würde ich mich über eine positive Rückmeldung Ihrerseits freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Beruf, Bewerbung, Anschreiben, Job, Aushilfe, Discounter, Lidl, Berufserfahrung
Habt ihr Verbesserungsvorschläge zu dieser Bewerbung für einen Minijob bei Edeka?

Bewerbung als Geringfügig Beschäftigte/n für den Kassenbereich und die Warenverräumung bei Edeka in xxx (Filiale) (Ich glaube, das ist zu lang. Wie kann man das umschreiben?) Sehr geehrte Frau xxx,

mit großem Interesse habe ich durch eine Stellenanzeige auf Ihrer Internetseite erfahren, dass Sie Unterstützung für Ihr Team in xxx (Stadt, in der sich die Filiale befindet, für die ich mich bewerbe) suchen. Als zuverlässige, zuvorkommende und motivierte Persönlichkeit möchte ich mich hiermit für eine Einstellung als Aushilfskraft in Ihrem Unternehmen bewerben.

Im Juni diesen Jahres habe ich am xxx Gymnasium meine Allgemeine Hochschulreife erlangt. Durch eine geringfügige Tätigkeit bei Ihnen möchte ich erste berufliche Erfahrungen sammeln und meine Fähigkeiten ausbauen. Als Kunde habe ich bereits erste Einblicke in Ihr Unternehmen erhalten und kenne mich in Ihrem Produktsortiment gut aus.

Kontakt und Kommunikation mit anderen Menschen sind mir sehr wichtig, daher arbeite ich besonders gerne im Team. Im Verlauf meiner Schulzeit wurde meine Teamfähigkeit durch zahlreiche Gruppenprojekte trainiert. Jedoch bin ich auch in der Lage, selbstständig Aufgaben zu übernehmen. Ich lege Wert auf ein höffliches und gepflegtes Auftreten. Dies ist besonders im Umgang mit Kunden sehr wichtig. Ich bin hilfsbereit, immer bereit Neues zu lernen und halte mich stets an vereinbarte Termine. (Hab mal gelesen, dass man in Bewerbungen lieber Verben als Adjektive benutzen soll, weil das wohl ansprechender klingt. Ich weiß aber nicht, ob ich das so schreiben soll oder lieber einfach: „Zu meinen Stärken zähle ich ebenfalls Hilfs- und Lernbereitschaft sowie Pünktlichkeit.“) Zeitlich bin ich flexibel einsetzbar. (Kann man das noch irgendwie umschreiben? Weil im Bewerberprofil genau drinstand „zeitlich flexibel einsetzbar“.)

Ich freue mich Sie in einem persönlichen Gespräch von meinen Stärken zu überzeugen.

Mit freundlichen Grüßen xxx

Vielen Dank für eure Antworten!

Bewerbung, Minijob, Aushilfe, bewerbungsanschreiben, EDEKA, Supermarkt, Verkäufer, Verkauf
Ist meine geschriebene Bewerbung gut?

Ich möchte mich bei Nike als Aushilfskraft bewerben und würde gerne wissen, ob meine Bewerbung so gut ist oder ob ich etwas Wesentliches vergessen habe? Tipps wären cool sowie, was gut oder schlecht ist! :)


Bewerbung als Aushilfe

Sehr geehrte Damen und Herren,    (Ansprechspartner nicht im Internet angegeben und ans Telefon wird nicht gegangen)

ich würde Ihr hervorragendes Team nur allzu gerne verstärken und noch ein bisschen hervorragender machen. Dazu biete ich Ihnen einen ebenso kooperativen, zuverlässigen, aufgeschlossenen neuen Mitarbeiter an: mich.

Zurzeit bin ich Schüler des Gymnasiums Links der Weser und wurde vor kurzem erfolgreich in die Qualifikationsphase Q2 versetzt, welche ich nach den Sommerferien besuchen werde. Ich werde die allgemeine Hochschulreife somit im Sommer nächsten Jahre erlangen.

Eine hohe Einsatzbereitschaft sowie sorgfältiges Arbeiten mit Waren ist für mich die Grundlage, um die dort gesteckten Unternehmensziele zu erreichen. Da ich noch keine Erfahrung im Verkauf besitze, ist mein Leistungswille und mein Engagement umso größer. Ich bin ein modebewusster Mensch und interessiere mich für Ihre Ware. Ich achte stets auf ein freundliches, entspanntes Auftreten, um den Kunden ein Gefühl von Vertrauen zu vermitteln. Pünktlichkeit und Flexibilität sind bei mir selbstverständlich, da ich nicht weit von Ihrem Betrieb wohne.

Mein Ziel ist es, meine Fähigkeiten gewinnbringend in Ihrem Unternehmen einzusetzen und mich dabei selbst kontinuierlich weiterzuentwickeln, um stets ein leistungsfähiger Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen zu sein. Gerne überzeuge ich Sie bei einem persönlichen Vorstellungsgespräch von meinen Fähigkeiten.

Mit freundlichen Grüßen

Bewerbung, Anschreiben, Job, Nebenjob, Minijob, Aushilfe, Betrieb, Nike

Meistgelesene Fragen zum Thema Aushilfe