Hallo zusammen,
ich suche aktuell einen kleinen Job, um die Zeit bis zu meiner Ausbildung im September zu überbrücken. Ich überlege noch, ob ich lieber einen Teilzeitjob oder einen Minijob machen soll.
Habt ihr vielleicht Tipps für gute Mini- oder Teilzeitjobs, bei denen ihr vielleicht auch schon positive Erfahrungen gemacht habt? Ideal wäre etwas in Berlin und Umgebung.
Außerdem frage ich mich, ob es besser ist, sich persönlich vorzustellen oder sich lieber telefonisch oder per E-Mail zu bewerben. Was sind eure Erfahrungen?
Mir ist wichtig:
- Keine Wochenendarbeit
- Arbeitszeiten nur bis maximal 16 Uhr (am besten flexible Arbeitszeiten, bei denen man vorher angeben kann, wann man verfügbar ist)
Ein Freund hat mir erzählt, dass er Arbeiten als Verkäufer im Lebensmittelmarkt nicht empfehlen kann für Überbrückungsarbeit (z. B. wegen den Auswendiglernen der tausend PLU-Nummern und dass sich das vor allem wenn man nur die Zeit bis zur Ausbildung zu überbrücken will nicht lohnt) und auch Gastronomie würde ich lieber vermeiden.