Vorstellungsgespräch bei einer Tankstelle :D Helft mir!

Hallöchen,

ich wollt mal sehen was Ihr so für Tipps habt. Ich mache eine Ausbildung und bin im 2. Lehrjahr, habe aber eine Wohnung, ein Auto etc. und deshalb hab ich 2 Wochen vorm Monatsende nix mehr in den Taschen -.- das nervt langsam! Jetzt such ich zurzeit einen Nebenjob und wie es sich so gut ergeben hat sucht die Tankstelle die fast vor meiner Haustür liegt eine Aushilfe für die Abendstunden und am Wochenende (also genau das was ich auch suche)

Ich hatte gester eine Bewerbung abgegeben und erfahren das der Aushang wohl schon etwas länger da wäre, auf die Frage ob die Entscheidung schon getroffen wäre sagte sie mir das 2 Leute morgen zum Vorstellungsgespräch eingeladen sind und ich dann doch am besten auch einfach kommen soll.. Jetzt frage ich mich, wurde ich eingeladen weil die MItarbeiterin mich schon etwas kennt vom sehen und wir uns immer gut verstehen oder wurde einfach jeder eingeladen der sich beworben hat? Kann mir kaum vorstellen das das nur 2 Leute waren.

Jetzt wollte ich mal wissen wie man sich auf ein Tankstellen Vorstellungsgespräch so vorbereiten kann? Ich mein das ich etwas über das Unternehmen wissen sollte ist klar aber mit was könnte man sonst noch konfrontiert werden?

Außerdem würde mich Interessieren was ihr denkt? Ich bin ziemlich zierlich aber habe ein gutes und sehr gepflegtes Erscheinungsbild. Aussehen ist mir schon relativ wichtig, das wird denke ich auch kein Problem sein.. Aber ich bin mit meinen 20 Jahren nur 1,63m klein und wiege 47kg, könnte das zum Problem werden bei einem Tankstellen job? Ich kann gut anpacken aber das wissen die Chefs ja nicht.

Naja ein paar Ratschläge wären wirklich nett :)

Aushilfe, Tankstelle, Vorstellungsgespräch
Bewerbung Aushilfe Schuhgeschäft

Heyy Leute, könnt ihr vlt mal meine Bewerbung um eine Aushilfsstelle bei einem Schuhgeschäft anschauen und korriegen und eventuell verbessern und/oder etwas hinzufügen? :) danke im Vorraus!!

xxx xxxx

xxxx Tel.: xxxx E-Mail: xxxx

Schuhpark xxxx xxxx xxxx

26.02.2015 ((das ist links in der bewerbung)

Bewerbung um eine Aushilfsstelle als Verkäuferin

Sehr geehrte Damen und Herren,

durch Ihre Stellenanzeige im Internet vom 24.02.2015 habe ich erfahren, dass Sie noch Aushilfskräfte suchen. An einer Tätigkeit in Ihrer Filiale, würde mich vor allem der Umgang mit Kunden als eine der vielfältigen und anspruchsvollen Aufgaben im Verkauf reizen.

Zurzeit besuche ich die 9. Klasse des xxx Gymnasiums in xxx.

Ich habe sehr großes Interesse an Mode und kaufmännischen Tätigkeiten, deshalb möchte ich mich gerne bei Ihnen für die Aushilfsstelle als Verkäuferin bewerben. Zu meinen Stärken gehören Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität, sowie Sensibilität im Umgang mit anderen Menschen. Der Kontakt und die Kommunikation mit anderen Menschen sind mir sehr wichtig. Daher arbeite ich auch besonders gerne in einem Team. Zudem nehme ich bei meiner Schule an einem sozialen Projekt, namens „Sprache verbindet“, teil, bei dem ich Flüchtlings Kinder helfe, sich in ihrer Gemeinschaft zu integrieren. In meiner Freizeit spiele ich sehr zielstrebig Fußball im Verein xxx, sodass ich meine Fähigkeiten im Team zur Arbeit voll einbringen kann.

Ich möchte Teil der vielseitigen und aufregenden Arbeit in Ihrem Unternehmen sein und würde mich freuen, wenn sie mir eine positive Rückmeldung, bezüglich der Aushilfsstelle geben würden.

Mit freundlichen Grüßen


xxxx

Anlage: Lebenslauf Aktuellstes Zeugnis

Schuhe, Bewerbung, Nebenjob, Aushilfe
Aushilfe bei Tankstelle. hab ich Recht auf einen Sonntagszuschlag?

Hallo liebe Community!

Ich bin männlich. 18 Jahre alt und bin noch Schüler. Neben der Schule leiste ich etwa 40-46 Stunden im Monat einen Nebenjob als Aushilfe,bei dem ich kassieren, waren auffüllen, Kaffeemaschinen sauber machen muss und einige andere Kleinigkeiten erledigt werden müssen. Die Arbeit erfolgt in Schichtarbeit und ich arbeite meistens an Wochenenden, sprich Samstag als auch Sonntag und auch bis Ladenschluss. Heute muss ich zum Beispiel, am Sonntag von 17-22 Uhr arbeiten. Eine Bekannte arbeitet als Aushilfe bei einer Bäckerei und erhält einen Sonntagszuschlag wenn sie Sonntags arbeitet. Laut meinem Arbeitsvertrag habe ich dazu keine Angaben gefunden, allerdings welche zur Vergütung:

(1): ,,Die Aushilfe wird im Stundenlohn beschäftigt. Der Bruttostundenlohn beträgt 8,84€ (...) Es wird kein Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld oder Krankengeld gezahlt. (...) Es kommen nur die effektiv geleisteten Arbeitsstunden zur Abrechnung."

(2): ,,Der Arbeitnehmer ist verpflichtet, Über- und Mehrarbeit sowie Samstags-, Sonn-, Feiertags- und Nachtarbeit zu leisten, soweit dies gesetzlich zulässig und jeweils den betrieblichen Erfordernissen entspricht."

(3): ,,Der monatliche Lohn darf die Grenze für geringfügige Beschäftigte (derzeit 450,00 Euro) nicht übersteigen."

Das sind alle brauchbaren Angaben zur meiner Vergütung, die ich in meinem Arbeitsvertrag finden konnte. Resultierend aus den Angaben, lautet meine Frage, ob ich denn Anspruch auf Nacht-, bzw. Sonntagszuschlag habe. Ich habe mir auch überlegt, meine Leiterin der Tankstelle diesbezüglich zu fragen, allerdings sind Fragen rund um das Gehalt immer ein heikles Thema finde ich. Kennt sich jemand von euch damit aus und könnte mir helfen? Für jede Antwort bedanke ich mich sehr :)

Mit freundlichen Grüßen

DerAngestellte

Arbeit, Beruf, Job, Geld, Recht, Aushilfe, Tankstelle, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Telefonbetrug während der Arbeit (Tankstelle), wer haftet?

Hallo,

Ich war Opfer eines Telefonbetruges bei der Spätschicht in der Tankstelle. Mein Chef verlangt nun dass ich für den Schaden aufkomme. Es rief angeblich eine Firma an, welche noch Daten verlangte um diese zu deaktivieren weil am Tag darauf ein neues Cashcode Gerät installiert werden sollte. Somit scannte ich einige Karten ab und gab die Codes durch.

Auf die Frage ob er die Mitarbeiter darüber informiert dass man keine Cashcodes per Telefon weiterleiten soll, ist zu sagen dass er es mir vor einem Jahr als ich begonnen hatte zu arbeiten mündlich mitteilte, des weiteren befindet sich eine kleine Warnung vor dem Gerät. Allerdings waren die Betrüger sehr gut, der eine Mann gab sich als Vater meines Chefs aus und zudem wurde die Nummer meines Chefs auf dem Display des Telefons angezeigt. Allerdings hat mein Chef von sich aus nicht die Polizei kontaktiert (erst nachdem ich ihn mehrmals aufgefordert hatte), auch auf eine Betriebshaftpflichtversicherung, welche möglicherweise für solche Fälle haften würde, musste ich ihn aufmerksam machen und zudem wollte er mir das Geld noch monatlich vom Lohn abziehen.

Leider versteht man in solch einem Moment nicht dass man Betrügern ausgesetzt ist und es natürlich keine Absicht war. Ich habe bereits einen Anwalt kontaktiert, würde allerdings trotzdem gerne wissen ob mein Chef soweit richtig handelt und wie die Rechtslage für mich aussieht.

Danke im Voraus!

Betrug, Recht, Aushilfe, Haftung, Schaden, Tankstelle