43 Bewerbungen geschrieben nur absagen im August/September?

Guten Tag liebe Community,

wie ihr von Titel entnehmen könnt, habe ich mich für Ausbildung, sowie normale Jobs beworben. Ich verweise 43 Bewerbungen geschrieben zu haben und davon kam ich ab und zu ins Bewerbungsgespräch und dennoch werd ich kontinuierlich nur abgelehnt. Ich habe zu dem eine komplette Bewerbungsmappe angelegt, mit samt meiner Zeugnisse, Bewerbung und Lebenslauf sowie ein Deckblatt. Seit dem ich „Arbeitslos“ bin, bekomme ich keine einzige Chance für ein Ausbildungsplatz weder noch auf ein Job.

Ich habe echt langsam keine Lust mehr mich irgendwo zu bewerben, wenn ich weiß, dass ich nur abgelehnt werde. Wenn ich nach den Gründen frage, wird darauf absolut nicht darauf reagiert. Ich kann mit einer guten Verhältniss sagen, dass es nicht an meiner Bewerbung liegt, sondern einfach daran, dass ich knapp ein halbes Jahr nichts gemacht habe.

Wenn jetzt hier einer sagt, du bist selber schuld, interessiert es mich nicht. Ich bin gewillt zu arbeiten, bewerbe mich wo ich nur kann und es kommt nur zu dämlichen Absagen und immer mit der selben Begründung, dass man meine Bewerbung nicht weiterhin einbeziehen werde.

Es ist egal wie ich mich verkaufe auf einer überzeugende Art und Weise, ob ich lüge oder die Wahrheit sage es bringt nichts. Hab damit alles schon ausprobiert, keiner sagt mir, was ich falsch mache oder woran es explizit liegt.

Es bezieht sich auf Berufe von der Medizin bis zum Fachinformatiker oder sonstige Nebenjobs die man machen kann.

Wo kann ich mich bewerben auf Websites, womit kann ich in Bewerbungen punkten ? Wie schreibt man eine Perfektion an Bewerbungen ? Ich hoffe der ein oder andere kann mir helfen.

Danke im Voraus an allen !

mit freundlichen Grüßen

Shiriyrk

Arbeit, Beruf, Ausbildung, Arbeitgeber, Arbeitsamt, bewerben, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Jobcenter, Jobsuche, Universität, Arbeitsagentur für Arbeit
Arbeitssuchend aber keinen Erfolg?

Servus,

ich schreibe im Namen meiner Nachbarin da sie nicht mehr weiterweiß und langsam ihren Lebenswillen verliert. (Es ist alles abgesprochen was hier geschrieben wurde!)

Meine Nachbarin ist eine 20 jährige sehr intelligente Frau nur ihre Vergangenheit hat es nicht sehr oft gut mit ihr gemeint dass sie ein sehr schlechten Hauptschulabschluss hat und heutzutage auf Hartz Vier lebt durch schwerwiegenden Depressionen.

Sie hat unzählige Praktika‘s hinter sich in verschiedenen Bereichen wie als Altenpflegerin, Einzelhandeln und im Hort für als Betreuerin für Kinder u.m.

Sie möchte gerne in den Landwirtschaftlichen Bereich, selbst da hatte sie mit ihren hervorragenden Bewerbungen und selbst im Anhang für ein Praktikum, keine Chance.

Selbst als sie erwähnte dass sie ein Jahr zur Schule gehen würde damit ein besser Abschluss nachgeholt werden kann, kam bisher kein funken Hoffnung und Schulen nehmen sie nicht auf wegen ihres Alter.

Sie möchte was aus sich machen und Menschen beweisen das sie es hinbekommt aber ständig als Grund bekommt (für eine Ausbildung) „ja, ehm.. wir suchen jemanden mit Erfahrung, Ende“

Dann frage ich mich da echt wie das weitergehen soll für sie, 10 Absagen in Folge und sie macht ja auch gerade den Führerschein um mobiler zu werden für den Arbeitsmarkt.

Sie muss ja auch schließlich schauen falls sie genommen werden sollte, was sie finanziell bekommt, denn sie hat ein eigenes Appartement was auch bezahlt werden muss und da steht keiner hinter hier was für Geldsorgen sprechen.

Hat irgendwer einen ernstgemeinten Tipp oder Rat für diese junge Dame, mir tut sie so unendlich Leid. Da ich selbst nur Angesteller bin, kann ich sie leider nicht aufnehmen oder ihr was anbieten.

Arbeit, Arbeitsamt, arbeitslos, arbeitssuchend
Hat hier irgendwer Schülerbafög mal bekommen obwohl ihr vom Arbeitslosengeld 2 lebtet, wie wurde das berechnet, was stand tatsächlich euch zu im Monat?

Ich glaube ich werde total aufs Arm genommen vom Jobcenter und die wollen mir nichts mitteilen, da sie aus ihren Interessen handeln, sehr dreiste Menschen arbeiten in dieser Behörde, also an dieser stelle wer da arbeiten möchte, sollte sich das echt gut überlegen ob man solche Kollegen überhaupt haben möchte die hinterhältig arbeiten..

es geht einfach darum das diese typen vom Amt 1. Bafög mir anrechnen lassen obwohl mir kein Bafög mehr zusteht, die haben das einfach so falsch abgelesen von den Unterlagen und ich bekomme ich einfach weniger leistungen ausgezahlt, passiert sowas wenn man sich mal umhört gefühlt gerne jedem zweiten Leistungsbezieher hier vor Ort, dann kann das Amt noch nicht mal feststellen wie viel Bafög ich bekam obwohl diese typen vom Amt doch ganz genau wissen das mir 681€ Bafög zustand aber nur ich 100€ davon überwiesen bekam vom Bafög Amt und der rest doch direkt ans Jobcenter ging, also das die da ihre informationen noch nicht mal richtig zu ordnen können sagt schon echt viel aus über die zuständigen, aber das ist doch nichts neues die tun doch immer so als wüssten die nicht bescheid aber sind spitzenreiter darin jemanden von hinten hoch zu nehmen, ich weiß einfach nicht was mit diesen Behörden nicht stimmt, ob sie da irgendwelche unseriösen Partys bei sich schmeißen, was auch immer, die sollen mal ihre Arbeit richtig und vorallem vernünftig machen.

Ich weiß jetzt nicht ob ich mich an einem Anwalt wenden soll, weil ich überhaupt einfach kein plan davon habe was mir wirklich im Monat zustand in Zeiten von Schülerbafög, ob das Bafög Amt mir zu wenig Geld ausgezahlt hat, weil ich bekam nur den Freibetrag von 100€ von den 681€, aber das Jobcenter die besser wisser doch meinen ich hätte 681€ bekommen und ihre Erstattung von vollen Leistungen zuviel ausgezahlt wäre und sie deswegen ihr Geld sich zurück holen müssten von mir, die mich einfach total verwirren bei der sache und ich gerne wüsste was jetzt mir zustand, ob es jetzt Bafög mit anrechnen auf leistungen ist oder ohne, ich will einfach nur die Summe wissen was mir zustand im Monat in Zeiten meines Schulbesuches und Schülerbafög und leben vom Amt.

Ich bin alleinerziehend und die Miete zahlt das Amt.

Für jede hilfreichende Antwort bin ich sehr dankbar.

Studium, Schule, Bildung, Arbeitsamt, Jobcenter, schülerbafög, Universität, Ausbildungsförderung
Ausbildung abbrechen, später wieder einsteigen?

Meine Frage: kann ich die Ausbildung jetzt abbrechen, nachdem das erste Jahr bald Rum ist, und dann zu einem anderen Zeitpunkt im 2. Lehrjahr weiter machen? Oder müsste ich wieder von vorne beginnen. Ich bin noch unsicher, was die ganze Sache angeht. Aber der Garant, jederzeit wieder da einsteigen zu können, würde mir bei meiner Entscheidung sehr weiterhelfen.

Für alle den der restliche Text noch juckt:

Ich mach die Erzieherausbildung. Bin im 1 bzw. Im 3. Jahr. Hab vorher 2 Jahre Sozialassistenz gemacht, hab die Ausbildung In der Tasche und bin jetzt im ersten "richtigen" Ausbildungjahr. Die 2 Jahre Sozialassistenz zählt man häufig dazu.

Die Arbeit macht mir an sich zwar super spaß. Ich bin auch sehr gut in der Schule und meine Einrichtung weiß mich als Fachkraft zu schätzen. Aber ich bin einfach nicht fürs 9-5 gemacht. Ich bin sehr allergisch dagegen, einen bzw. Mehrere Chefs über mir zu haben. Dieses frühe Aufstehen, das unnötige da bleiben bis 4 Uhr, obwohl nurnoch ein Kind da ist und dann 5 erzieher Drumherum stehen. Diese wöchentlichen Dienstbesprechung die man auf Krampf macht, obwohl es eigentlich nichts zu erzählen gibt..

Ich bin kein weichei, der zu undiszipliniert für All das ist..ich weiß meine Zeit einfach zu schätzen. Und habe potentielle Wege gefunden, mit denen ich meine Ziele sehr viel besser und schneller erreichen kann, als mit der Ausbildung.

Selbständigkeit, Schule, Job, Pädagogik, Recht, Gesetz, Arbeitsamt, Erzieherausbildung, Ausbildung und Studium
Arbeitgeber lügt in Arbeitsbescheinigung für die Arbeitsagentur?

Hallo,

ich habe ein ziemlich großes Problem und zwar:

Ich wurde Mitte März gekündigt aufgrund von zu häufigen Krankmeldungen in der Probezeit. Alle wurden immer vom Arzt bescheinigt. Es gab keine Abmahnung sondern eine schriftliche Kündigung, dann noch eine per Mail und seine frau stand vor meiner Haustür um sie mir persönlich in die Hand zu drücken! Mit einer Frist von 2 Wochen.

Nun dann habe ich mich direkt arbeitslos gemeldet und mein Arbeitslosengeld beantragt. Dieser Antrag liegt noch immer in Bearbeitung weil bis vor kurzem Unterlagen fehlten die mein ehemaliger AG nicht einreichen und schon gar nicht mir persönlich geben wollte. Nun habe ich dort heute angerufen und die Agentur teilte mir mit das dieser AG in die Bescheinigung geschrieben hat das ich aufgrund von vertragswidrigem Verhalten gekündigt wurde, welche zu einer Sperrzeit von 12 Wochen führen kann!!

Fakt ist, er lügt! Ich habe mir nie etwas zu schulden kommen lassen, eher andersrum. Er hat sich nie an den Vertrag gehalten, das Gehalt gezahlt wie er Lust hatte etc. Er tut dies nur weil er mir einen reindrücken will. Jetzt bekomme ich Post in der ich aufschreiben soll wie meine Sicht der Dinge ist und er bekommt ebenfalls Post, da es seltsam ist das er diesen Grund angegeben hat obwohl in der Kündigung nichts stand und ich keine Abmahnung bekam. Allerdings hat er mir Anfang Juni Zeit zu antworten!

Dann wird entscheiden wer glaubwürdiger ist und ob ich eine sperrzeit bekomme. Ich stehe nun finanziell so erheblich im Rückstand das ich eigentlich nicht noch länger warten kann. Arbeit habe ich bis jetzt noch keine gefunden und meine Ausbildung beginnt erst im August.

Meint ihr die Chancen stehen gut das mir geglaubt wird? Ich bin so verzweifelt und habe unglaublichen Hass auf diesen Menschen, zumal er doppelt so alt ist wie ich + arzt ist!

bin am überlegen ihm zu schreiben das es eine Ordnungswidrigkeit ist falsche Angaben zu machen. Meint ihr das bringt was ?

Ich hoffe um euren Rat

Recht, Arbeitsamt, arbeitsrechtlich

Meistgelesene Fragen zum Thema Arbeitsamt