Wie viel bei Wohngeld dazuverdienen?
Hallo wir sind beim Wohngeld angemeldet und ich mache gerade einen Minijob wo ich ca. 200-250€ verdiene. Das ich arbeite wurde schon angemeldet. Aber muss ich jedesmal meine Lohnabrechnungen zusenden? Wenn ja wirkt sich das viel auf das Wohngeld meiner Eltern aus? Also mit dem Geld was ich verdiene
2 Antworten
Wohngeld oder aufstockendes Arbeitslosengeld 2?
Wenn Deine Eltern Wohngeld beziehen und Du den Minijob ausübst, spielt das für das Wohngeld meines Wissens nach keine Rolle.
Anders wäre es ggf., wenn Mutter oder Vater (zusätzlich) den Minijob hätten.
Beim Arbeitslosengeld 2 wöre es etwas anders.
Und wie ist das jetzt?
Eine rechtlich zuverlässige Information wirst Du auf einer Laienseite nicht bekommen.
Bitte wende Dich ggf. an die zuständige Behörde oder an eine Rechtsberatungsstelle vor Ort.
Man muss nur Ahnung haben und nicht zu jeder Frage seinen Senf dazu geben, wenn man keinen Plan hat !
Wenn Deine Eltern Wohngeld beziehen und Du den Minijob ausübst, spielt das für das Wohngeld meines Wissens nach keine Rolle.
Die Eltern sind Wohngeldbezieher und nicht das Kind. Also irrst möglicherweise Du Dich.
Du hast beim Wohngeld als Kind unter 25 auf Erwerbseinkommen einen monatlichen Freibetrag von 100 €, was darüber liegt, wird entsprechend auf das Wohngeld der Eltern angerechnet.
Das würde auch auf den Kinderzuschlag von der Agentur für Arbeit zutreffen, sollten deine Eltern diesen bekommen, nur wäre da die Anrechnung anders, dein Erwerbseinkommen würde dann erst einmal um die dir zustehenden Freibeträge auf Erwerbseinkommen nach Paragraf 11 b SGB - ll bereinigt.
Von dann bleibenden anrechenbarem Erwerbseinkommen würden dann nur 45 % auf den gezahlten Kinderzuschlag angerechnet.
Dann solltest Du dein Wissen einmal erweitern, dass sage ich dir doch nicht zum ersten mal !