Welche finanziellen Förderungen für Zweitausbildung?
Moin,
ich würde gerne eine zweite Ausbildung machen. Diese Ausbildung würde mir aber "nur" 650€ pro Monat einbringen. Ich muss natürlich meine Miete zahlen und mein Essen.
Eine BAB würde ich nicht mehr bekommen laut meiner Berufsberaterin.
Wohngeld wäre theoretisch noch möglich.
Was gibt es da noch?
5 Antworten
Hi,
Es gibt staatliche Förderungen für Berufe wo Fachkräfte dringend gebraucht werden und wo Minderqualfiizierte die Chance bekommen eine höherwertige Ausbildung zu machen. Informieren können sicherlich die Berufsschulen als auch die ausbildenden Betriebe. Bin mir nicht sicher ob es Wegebau noch gibt das war so eine staatliche Förderung, da hat man während der Ausbildung das Gehalt aufgestockt bekommen.
Wenn Du unter 25 bist, kann wieder Kindergeld beantragt werden, dass wären derzeit 250 Euro pro Monat.
Wie hoch ist denn deine Warmmiete, ohne Abschlag für normalen Haushaltsstrom ?
Hast Du ein zuschussfähiges Mindesteinkommen, käme auch vorrangig Wohngeld von der Wohngeldbehörde in Betracht.
Sonst bliebe nur ein Antrag auf Bürgergeld beim Jobcenter.
Für das Wohngeld müsstest Du dann im Regelfall über ein zuschussfähiges Mindesteinkommen verfügen, dass liegt bei min. 80 % des Grundbedarfs wie beim Bürgergeld, also von dem, was Du bei erfüllen der sonstigen Voraussetzungen ohne eigenes Einkommen erhalten würdest.
Das wären derzeit min. 502 Euro Regelbedarf für den Lebensunterhalt und dazu min.noch deine Warmmiete, ohne Abschlag für normalen Haushaltsstrom und von diese Summe dann min. 80 % an eigenem Einkommen.
Kostenlose Rechner für Wohngeld und Bürgergeld findest Du im Internet.
Prüfen lassen ob du noch Kindergeldberechtigt bist. Das währen dann schonmal 250 € mehr.
Prüfen lassen ob du Wohngeldberechtigt bist oder gar ALG2 aufstockend. Beides schließt sich gegenseitig aus, zudem zahlt das JC bei Ausbildung nur in Ausnahmefällen, wenn alle weitern Quellen nicht reichen und das JC die Ausbildung als notwendig sieht.
Bürgergeld als Aufstockung ist möglich
Stimmt, aber Aus- und Weiterbildung ist ausdrücklich erwünscht
Wohngeld oder Bürgergeld.
Ggf. noch Kindergeld, welches jedoch auf Bürgergeld angerechnet würde.
Bürgergeld ist bei Ausbildung eine "Kann"Leistung.