Kann das Arbeitsamt mich dazu zwingen ein Auto zu kaufen wenn ich ohne Auto quasi unvermittelbar bin weil ich im Dorf wohne?
So wie es aussieht gibt mein Auto bald den Geist auf ! Ich wohne im Dorf ....Und ab 6 Uhr irgendwo anfangen ist ohne auto Quasi unmöglich !!!
4 Antworten
Man kann unter dem Signum "Kraftfahrzeughilfe" (siehe hier) Zuschüsse oder Darlehen erhalten, wenn ein Fahrzeug unabdingbar ist, um zur Arbeit zu gelangen. Auch zum Führerscheinerwerb gibt es solche Beihilfen. Das ist so selten gar nicht - man muss sich aber kundig machen und sollte das Thema ansprechen, wenn es akut sein sollte. Allerdings steht man dann auch in der Bringschuld und muss wirklich arbeiten.
das zahlt die allgemeinheit. profitieren tut nur der arbeitgeber. und wenn der ag in der probezeit sagt, dass es nix ist, sitzt man mit schulden da.
Hallo poppedelfoppe,
das Arbeitsamt kann Dich nicht dazu zwingen, ein Auto zu kaufen, aber es kann von Dir erwarten, dass Du eine zumutbare Beschäftigung annimmst, wenn Du arbeitslos bist. Wenn Du in einem ländlichen Gebiet wohnst und es keine öffentlichen Verkehrsmittel gibt, um Deinen Arbeitsplatz zu erreichen, kann dies bedeuten, dass Du ein Auto benötigst, um eine zumutbare Beschäftigung anzunehmen.
In diesem Fall kannst Du Dich an das Arbeitsamt wenden und um Unterstützung bitten, um ein Auto zu kaufen oder zu leasen. Es gibt verschiedene Programme, die von Arbeitsämtern angeboten werden, um Arbeitslosen bei der Beschaffung von Transportmitteln zu helfen. Beispielsweise kann das Arbeitsamt einen Zuschuss zur Verfügung stellen, um den Kauf eines Autos zu finanzieren, oder es kann Dir vorab Deine Leasingraten bezahlen, bis Du selbst dafür aufkommen kannst.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Arbeitsamt nur dann zur Unterstützung verpflichtet ist, wenn es keine anderen Alternativen gibt, um eine zumutbare Beschäftigung zu finden. Wenn es zum Beispiel eine Möglichkeit gibt, dass Du eine Arbeit von zu Hause aus erledigen kannst oder wenn es alternative Transportmöglichkeiten wie Mitfahrgelegenheiten oder Fahrgemeinschaften gibt, kann das Arbeitsamt möglicherweise von Dir verlangen, diese Optionen zu nutzen, bevor es Dir bei der Beschaffung eines Autos hilft.
Liebe Grüße :-)
leasmobil.de
Hi poppe,
das Amt kann Dich nicht zum Autokauf zwingen!
Es ist dem Arbeitsamt demzufolge egal, wie Du zur Arbeitsstelle kommst.
Hm... Sie können Dich aber nicht zum Autokauf zwingen. Bist Du ohne Fahrzeug unvermittelbar, dann hab ich auch keine Ahnung wie es weitergehn könnte...
der arbeitgeber kann dir ein auto stellen. dann kommst du auch hin.
Wenn der FS vom Arbeitsamt aufgefordert wird, sich auf eine Stelle zu bewerben, ist es kein Wunschkonzert, später beginnen zu wollen. Und auch nach 6 Uhr fehlt ihm ein Auto.
Da fahren aber auch öffentliche Verkehrsmittel. Ja auch auf dem Land. Ich bin selber vom Land und fahre jeden Tag ÖPNV
Dann muss der potentielle AG mit einer später beginnenden AZ auch einverstanden sein. Nicht immer ist das möglich.
Dann sollte man sich einen Job suchen wo eben der Arbeitsbeginn nicht schon um 06:00 Uhr in der Frühe ist. Das kann man auch so mit dem Arbeitsvermittler klären. Nur redenden Menschen kann geholfen werden. Sei denn man ist Bäcker, Metzger oder arbeitet in der Pflege. Aber selbst in der Pflege kann man sagen, dass man nur Spät und/ oder Nachtschicht arbeiten möchte.
👍 ich bezweifle, dass der FS seinem Arbeitsvermittler gesagt hat, was er kann und möchte, laut seinen bisherigen Fragen.
Ja daran zweifele ich auch. Deswegen sage ich ja das nur redenden Menschen geholfen werden kann.
Dem Fragesteller poppedelfoppe (siehe Frage oben) anscheinend nicht. Sonst hätte er ja nicht das Forum gefragt.
Nein, natürlich nicht.....
7veren⁷
aber sie können mir dann keine stelle anbieten ....