Bewerbung schreiben die man nicht will

5 Antworten

Es gibt wahnsinnig viele Möglichkeiten mit solchen "Angeboten" (eigentlich sind es ja Befehle) umzugehen. Du kannst beim Verfassen richtig schön übertreiben; erzählen wie toll und qualifiziert du wärst, am besten möglichst einseitig. Frag direkt ob die Firma im Falle eines Vorstellungsgesprächs die Fahrtkosten übernimmt, bitte darum dass man sich mit der Antwort beeilen soll, da du bereits eine Rückmeldung von einer viel interessanteren Firma erwartest... selbstverständlich nicht direkt; eher zwischen den Zeilen. Sinngemäß: "Du hälst dich für total geil und wer dich will muss sich schon ins Zeug legen." - Das ist natürlich sehr sympathisch! ;-)

Im Vorstellunsgespräch; falls es dazu kommt, gilt dann dasselbe: Sprüh dich mit Deo ein dass du 3 Meilen gegen den Wind stinkst, fang an zu Lispeln (das kommt gerade in Callcentern sehr gut an), oder gib dich so selbstbewusst als hättest du den Morgen mit Koks statt Kaffee begonnen. Auf fachspezifische Fragen antwortest du natürlich falsch, usw...

Alternativ: Gib irgendwelche psychischen Probleme an; Burnout oder dergleichen, lass dich von einem Psychologen arbeitsunfähig schreiben und bewirb dich einfach auf eigene Faust weiter; initiativ. Bewerben kannst du dich schließlich trotzdem wie und wo du willst, nur kann dir das Amt dann nichtmehr mit irgendwelchen Schnappsideen dazwischen funken. Ich weiß zufällig wie es in der Arbeitgeberaquise der Jobbörsen zugeht. Die (seriösen) Firmen reißen sich nicht gerade darum in deren Kartei zu landen. Das sind vorwiegend Leiharbeitsfirmen und Solche die nach verzweifelten Leuten suchen; die kann man schließlich besser ausbeuten. Da sollte man sich ohne jegliche Skrupel gegen wehren; gerade wenn man tatsächlich (irgendwelche) Qualifikationen besitzt.

Der beste Rat ist es allerdings sich einfach gut mit seinem Sachbearbeiter zu stellen. Ich war recht lange arbeitslos und muss sagen dass ich menschlich nie Probleme mit der ARGE hatte. Das sind auch nur Menschen und wenn die gut mit dir auskommen; merken dass du dich artikulieren kannst und ein gewisses Fachwissen besitzt dann wirst du im Regelfall auch nicht mit Stellen Bombardiert die deiner Qualifikation wiedersprchen. Falls doch; A*********r gibt es schließlich überall: siehe Absatz 1, 2 und 3.


Rapunzel20151  25.03.2016, 11:49

Hallo Roland,

nun bin ich ja ganz neu hier. Deine Zeilen waren sehr interessant für mich.

Durch meine aktuelle Situation - mit knapp 60 seit 7. März AL gemeldet stoße ich nur auf Probleme. Ich hatte eigentlich gedacht, dass es Ziel der AfA ist jemanden DAUERHAFT wieder in Arbeit zu vermitteln. Aber ich bekomme nur Müll als Vermittlungsvorschlag. Ich bin sowieso schon völlig durch den Wind - habe meinen langjährigen Arbeitsplatz durch Verlagerung ins Ausland verloren. Jetzt stehe ich mit meinem Alter zum ersten Mal in so einem beschi.... Prozess und empfinde es als Zumutung was sich hier seitens der AfA tut.

Ich bewerbe mich intentsiv selbst. Jobbörsen, Zeitung, Portale usw. aber natürlich ist es nicht so einfach in meinem Alter. Da ich alleinstehend bin, KANN ich aber nicht für ein 0815 Gehalt arbeiten. Das kann jemand machen, der noch einen zweiten Verdiener zuhause hat. Ich kann mich ja nicht selbst in Ruin bringen wenn ich bei einer Zeitarbeitsfirma für ein Minimum arbeiten soll. Das ich nicht mehr das verdiene, was ich seither hatte ist mir bewusst. Aber die Zeitarbeitsfirmen, wo mich die AfA bisher vermitteln wollte, da kann ich nicht davon leben.

Im Moment bin ich ziemlich fertig. Ich hatte sowas auch noch nie. Vielleicht hast du ja noch Tipps für mich. Es waren ja nicht so viele Antworten bei der eigentlichen Frage. Und wenn ich bei den Antworten schon lese "geh arbeiten und lieg nicht anderen auf der Tasche" dann schwillt mir irgendwie der Hals. Es gibt genug Arbeitslose die ernsthaft dran sind. Ich finde die haben auch das Recht auf eine gescheite Vermittlung und nicht einfach irgendwo hingeschoben zu werden nur um die Statisk zu schönen.

Jedenfalls mal danke.

einfach ne schlechte bewerbung schreiben. dann laden sie dich erst gar nicht ein.

Ich hab dasselbe Problem... ich bin gelernte Bürokauffrau und das Arbeitsamt will nun das ich mich in Tankstellen bewerbe als Kassiererin. Ich beharre nicht auf meinen erlernten Beruf, allerdings möchte ich nicht nachts arbeiten...

Oft verlangen die Arbeitsämter einen Nachweis über die geschickten Bewerbungen, daher kannst du nicht lügen. Natürlich kann dich keiner daran hindern eine saumäßige Bewerbung abzugeben,allerdings finde ich du solltest die Chancen ergreifen und dich ernsthaft um die angebotenen Jobs bewerben. Schließlich kannst du immer noch wechseln, wenn du etwas in der Nähe findest


Roland1988  01.11.2015, 17:31

Jein. Er sollte sich initiativ bewerben; dass auch gerne non-stop und mit Engagement. Um die Stellen der Arge kann und sollte man sich nicht scheren. Dort wird eh nur versucht Statistiken zu beschönigen weil es für die Sacharbeiter besser ist möglichst viele Leute in Arbeit zu vermitteln. Ob sie IT-Spezialisten in den Gerüstbau schicken spielt dabei keine große Rolle.

Hier noch ein paar Tipps:

  • Rechtschreibfehler reinbringen
  • nicht vollständig abgeben, also Unterlagen wie Zeugnisse fehlen lassen
  • rostige Tacker und Büroklammern anbringen
  • alle positiven Tipps die gegeben werden ins negative umdrehen

Viel Glück beim "nichtgenommenwerden"

Woher ich das weiß:Berufserfahrung