Tränen in den Augen sobald es minimal Emotional wird

Hey Leute,

es geht um meine Augen ^^

sobald ich eine Situation erlebe (ob nun daran beteiligt, oder nur als Zuschauer) die auch nur im mindesten mit Gefühlen oder Emotionen zu tun hat bekomme ich feuchte Augen.

  • Sei es nun weil ich einen Witz erzählt habe, und der andere lacht (ich freu mich innerlich das er lacht - und Zack)
  • wenn ein anderer einen dritten zum lachen bringt
  • wenn ich Lob bekomme
  • wenn ich Kritik bekomme
  • wenn ein anderer Lob oder Kritik bekommt
  • wenn Menschen sich herzlich umarmen
  • wenn Menschen sich streiten

Dabei ist es egal ob ich beteiligt bin, ob es in meinem Umfeld geschieht, ich es draußen auf der Straße sehe, ich es im TV sehe, oder gar nur im Internet lese, ich habe dann immer sofort feuchte augen.

Wenn ich allein zu hause bin und sie nicht unterdrücken muss, fließen sogar in 9 von 10 Fällen Tränen.

Ich weis einfach nicht was ich dagegen machen soll, denn es beeinträchtigt mich doch sehr. Ich kann z.B. nichts wirklich genießen (z.B. jemanden zum lachen zu bringen) da ich ja gleich wieder drauf achten muss nicht zu flennen.

Oder demnächst steht ein Gespräch bei mir in der Firma an, wegen meiner Vertragsverlängerung, ich weis schon jetzt das mir die Tränen kommen werden (das tun sie schon bei dem Gedanken daran fast) und ich hab keine Ahnung wie ich das verhindern soll...

Wenn ich in einer solchen Situation übrigens rede (egal was) wird es noch viel schlimmer. Woher kommt so etwas und wie werde ich es los? Bzw wie lerne ich meine Tränen erfolgreich zu unterdrücken?

LG Deamonia

Augen, Gefühle, Körper, Psychologie, Emotionen, Tränen
Wieso bekomme ich keine Liebe & Zuneigung von meinen Eltern?

Es ist so traurig zu merken, dass ich seit mehr als 18 Jahren von meinen Eltern überhaupt keine Liebe & Zuneigung bekomme. Mit meinem Vater habe ich keinen Kontakt bzw sehen wir uns nur alle paar Jahre und ich wohne bei meiner Mutter. Jedoch wurde ich in diesen 18 Jahren höchstens 5 mal umarmt und das ist schon ewig her :( ich fasse das hiermit so auf, als würde mich meine mutter hassen aber ich habe keine ahnung. Ich kann mich noch an eine Situation erinnern, vor einem Jahr, eine fremde Familie war auf der gleichen Strecke unterwegs wie ich. Wir haben uns dann beide geirrt, sind im falschen Zug gelandet und in der Slowakei angelangt. In der Familie ist halt gerade über Essen geredet worden und dann hat die Tochter so irgendwie gesagt: “ja Mama kocht am besten. Ich liebe ihr Essen.“ Daraufhin wurde sie von Mama umarmt und sie hat gesagt “ich liebe dich, mein Schatz“. Ich stand daneben, musste sofort weggehen, rannte zum Fenster und schaute mit weinenden Augen auf den Bahnsteig raus. Ich wünschte mir, ich hätte auch so nette Eltern, die die Kinder einfach umarmen.

Wenn ich bei meinen Verwandten bin und die sich auf die Couch legen, hüpfe ich sofort nach rauf und lege mich meistens irgendwie über die Person drüber und drücke sie dann meistens zusammen. Das geht aber leider nur bei ihnen, da meine Mutter nie auf die Couch geht und außerdem geht das meistens auch nur zu Weihnachten :(

Ich finde es auch immer traurig, wenn Leute aus der Bahn aussteigen und dann am Bahnsteig liebevoll von Verwandten etc empfangen werden. Ich darf meistens nicht aus dem Fenster schauen, muss mich anderweitig beschäftigen, sonst kommen mir die Tränen.

Ich lieg derzeit mit Taschentuch in meinem stockfinsteren Zimmer, am Bett oben und wurde bereits vom Bruder genervt, ob ich krank bin, wieso ich hier liege und mich so lange nicht melde. Ich hab ihn einfach wieder weggeschickt, dass er mich in Ruhe lassen soll und die Mama hat daraufhin zu ihm gesagt “mach die Tür zu und lass sie“

Wieso kann ich nie das Glück haben, am Bahnsteig auf eine freundliche Art von Mama empfangen zu werden? Wieso begrüßt mich niemand wenn ich von meinen Reisen zurückkomme? Wieso werde ich die ganze Zeit aufgrund meiner netten Art von Mama und anderen Personen ausgenutzt? Bin ich für meine Mutter überhaupt etwas Wert?

Wo bleibt die Liebe & Zuneigung?😍

Liebe, Familie, Glück, Freundschaft, Stress, Gefühle, Körper, Trauer, Frauen, Beziehung, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Elternprobleme, Emotionen, Gesundheit und Medizin, Hass, Liebe und Beziehung, Probleme mit Eltern, Problemlösung, Streit, Tränen, Zuneigung, empfinden
Wieso kann ich einfach nicht loslassen? Trennung nach 4,5 Jahren Beziehung!

Hi liebe Leute,

dieses Thema zieht sich wie ein roter Faden durch meine Fragen hier bei GF.

Mein Exfreund (22) und ich (23) waren bis Juli diesen Jahres 4,5 Jahre zusammen. Es waren wunderschöne Jahre mit Höhen und Tiefen. Zuletzt lief unsere Beziehung nicht wirklich rund, wir führten häufige Diskussionen. Wir waren aber beide der Meinung wir würden das schon schaffen weil man 4,5 Jahre ja nicht einfach aufgibt und wir uns schließlich lieben. Dies geschah alles unter Tränen usw.. Zeichen dass wir uns lieben usw.. (dachte ich). Im Juli diesen Jahres war es dann plötzlich soweit dass mein Exfreund von heute auf morgen mit mir Schluss machte, nachdem wir einen wunderschönen Tag miteinander verbracht haben. Er sagte mir, er würde mich zwar über Alles lieben aber er würde diesen ewigen Diskussionen nicht mehr aushalten. Ja zwei Wochen später hatte er bereits eine neue Freundin, die er in der Woche kennenlernte als er mich verlies (sie war aus einer Stadt bei ihrer Schwester zu besuch mit der er befreundet ist). Als wir noch ein Paar waren habe ich sie auch kennengelernt : 27 Jahre alt, seit März diesen Jahres Witwe mit zwei Kindern (7 + 10 Jahre alt). Diese Frau ist dann auch gleich nach zwei Wochen Fernbeziehung mit den Kindern bei meinem Ex eingezogen.

Mein Problem nun: Ich liebe diesen Mann einfach, er ist für mich einfach die große Liebe und ich kann einfach nicht loslassen obwohl ich weiß dass er mich nicht mehr liebt und nie wieder zurück kommt. Ich weiß dass er glücklich ist ohne mich und es bricht mir einfach das Herz dass er die 4,5 Jahre einfach so weggeworfen hat und sich sofort die nächste holt =( Es gibt Tage an denen ich mir einrede "hey mir gehts gut ich brauch ihn nicht" und es tut auch nicht mehr wirklich weh aber meist is das nach ein paar Stunden vergessen und es tut eifnach nur wieder weh. Der Gedanke dass er mich einfach so schnell ersetzt hat und jetzt mit ihr glücklich ist und ich vergessen bin schmerzt einfach so sehr. Alles erinnert mich an ihn, er war immer da und von heut auf morgen war alles anders, mir fehlt einfach alles so, es ist alle so leer und einsam ohne ihn =(

Ich weiß einfach nicht mehr weiter =(

Liebeskummer, Einsamkeit, Beziehung, Trennung, Ex-Freund, Tränen