Tränen in den Augen sobald es minimal Emotional wird
Hey Leute,
es geht um meine Augen ^^
sobald ich eine Situation erlebe (ob nun daran beteiligt, oder nur als Zuschauer) die auch nur im mindesten mit Gefühlen oder Emotionen zu tun hat bekomme ich feuchte Augen.
- Sei es nun weil ich einen Witz erzählt habe, und der andere lacht (ich freu mich innerlich das er lacht - und Zack)
- wenn ein anderer einen dritten zum lachen bringt
- wenn ich Lob bekomme
- wenn ich Kritik bekomme
- wenn ein anderer Lob oder Kritik bekommt
- wenn Menschen sich herzlich umarmen
- wenn Menschen sich streiten
Dabei ist es egal ob ich beteiligt bin, ob es in meinem Umfeld geschieht, ich es draußen auf der Straße sehe, ich es im TV sehe, oder gar nur im Internet lese, ich habe dann immer sofort feuchte augen.
Wenn ich allein zu hause bin und sie nicht unterdrücken muss, fließen sogar in 9 von 10 Fällen Tränen.
Ich weis einfach nicht was ich dagegen machen soll, denn es beeinträchtigt mich doch sehr. Ich kann z.B. nichts wirklich genießen (z.B. jemanden zum lachen zu bringen) da ich ja gleich wieder drauf achten muss nicht zu flennen.
Oder demnächst steht ein Gespräch bei mir in der Firma an, wegen meiner Vertragsverlängerung, ich weis schon jetzt das mir die Tränen kommen werden (das tun sie schon bei dem Gedanken daran fast) und ich hab keine Ahnung wie ich das verhindern soll...
Wenn ich in einer solchen Situation übrigens rede (egal was) wird es noch viel schlimmer. Woher kommt so etwas und wie werde ich es los? Bzw wie lerne ich meine Tränen erfolgreich zu unterdrücken?
LG Deamonia
4 Antworten
gar nix, kein Psycho , keine Depression, kein Makel. Wenn du zu den Menschen gehörst die ständig heulen, hast du eine außerordentliche Empathische Intelligenz. Leb damit, sowie ich auch :-)
lass einfach laufen, die meisten Menschen werden es sympathisch finden.
gruß Toni
Du hast wohl leider ein tiefsitzendes, unverarbeitetes Problem. Bestimmt was schlimmes, was du komplett verdrängst und deckelst. Falls du das mit den Tränen ändern willst, kannst du Hilfe bei einem Psychologen suchen. Dann muss es Dich aber wirklich stören.
Gemeinsam wird der Punkt gefunden und geknackt - umgedeutet.
Lass Dir bitte hier nichts einreden in Richtung: ist doch schön, so viel Gefühl
Bla bla oder Nah am Wasser... Das ist Kleinreden der Probleme.
-—
Stell dir vor: ein Kind steht vor dir und sagt: du bist ja so so groß. Da lachst du doch wohl nur und flennst nicht. Genauso Ist das bei deinen Heulanfällen bei Nichtigkeiten. Du reagierst paradox - da stimmt was nicht.
Tut mir Leid für die relativ simple Antwort aber du kannst dir ja das hier mal ein wenig durchlesen: http://www.psychotherapiepraxis.at/pt-forum/viewtopic.php?f=3&t=6538 Die haben anscheinend das gleiche "Problem". ;)
Den Tread hatte ich sogar selbst schon gefunden und gelesen, aber dort schreiben alle nur das sie das kennen, und keiner bietet eine Lösung an -.-
Bei mir war das einfach schon immer so, aber umso älter man wird, umso mehr belastet einen so etwas halt (auch jetzt gerade hab ich wieder feuchte Augen)
Wie schööööööön.... ein berührbarer Mensch ! Toll.
Wie schööööööön.... ein berührbarer Mensch ! Toll.
Also heute fand ich es mal wieder alles andere als "toll"
Meine Cheffin wollte mir nicht sagen ob sie mich nach dem "Probejahr" unbefristet übernimmt, nur das es nicht schlecht ausschaut, und wir in 2 Wochen nochmal reden.
Während des Gesprächs hatte ich schon Tränen in den Augen, und nach dem gespräch hab ich mich gar nicht mehr eingekriegt mit der blöden heulerei...