Hallo an alle Querflötenspieler/innen,
ich spiele nun seit 11 Jahren auf meiner Yamaha YFL-311 und bin eigentlich auch super zufrieden mit meiner Flöte.Bis jetzt war noch nie etwas kaputt, sie bräuchte aber mal eine Generalüberholung.Weiß jemand, mit wie viel Euros man bei einer Generalüberholung rechnen muss?
Andererseits würde mir eine neue Querflöte auch gefallen. Nur weiß ich leider so gar nicht, welche ich mir kaufen soll.Natürlich würde ich in ein Musikgeschäft gehen und diverse Flöten Probespielen. Ich habe noch nie auf Ringklappen gespielt. Ist eine Umstellung auf Ringklappen schwierig? Hat jemand damit Erfahrungen?
Habt ihr eine Flöte mit H-Fuß? Wenn ja, wieso? Nur, um damit bis zum H spielen zu können oder aus anderen Gründen?
Empfiehlt ihr mir eine Flöte mit Silberrohr? Momentan habe ich nur ein Silberkopfstück. Der Rest ist Neusilber/Versilbert. Ist dort zum kompletten Silberrohr ein großer klanglicher Unterschied?
Es gäbe die Yamaha YFL-311 GL, bei der die Mundlochplatte sowie das Innenrohr vergoldet ist. Hierbei hätte ich angst, dass da etwas abblättern kann .... was meint ihr?
Auf welchen Marken und Modellen spielt ihr Querflöte?
Ich freue mich schon auf zahlreiche Antworten von Euch! :)