Weiß jemand wie man diese Noten für eine Trompete in B in Noten für eine Querflöte (C) transponiert?

3 Antworten
Eine Trompete in B spielt C und es klingt B (Ganzton tiefer). Das Stück steht in F-Dur. Wenn ihr also zusammen spielen wollt, muss die Trompete in F-Dur und die Querflöte in G-Dur (Ganzton höher) spielen, damit ihr beide den gleichen Ton spielt.
jpPopgesang
17.08.2015, 11:37
@TheStone
Ups, da hast du natürlich recht. Ich hab meinen Gedanken wohl nicht bis zu Ende gedacht. Sorry!
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Die Trompete ist ein transponierendes Instrument. Sie klingt also einen Ganzton tiefer als für sie notiert wird.
Das, was die Trompete von alleine macht, musst du mit der Flöte also selbst machen: Alles einen Ganzton tiefer transponieren. Aus dem Stück in F-Dur wird für dich also ein Stück in Eb-Dur.
Du musst auf der Querflöte alles nur einen ganzen tiefer spielen
"Das Stück steht in F-Dur. Wenn ihr also zusammen spielen wollt, muss die Trompete in F-Dur und die Querflöte in G-Dur (Ganzton höher) spielen, damit ihr beide den gleichen Ton spielt."
Wenn die Trompete in F spielt, klingt Eb-Dur. Die Noten für die Flöte müssen also einen Ganzton tiefer transponiert werden.