Stau auf einer Ampelkreuzung mit Blitzer. Kommt da was?

Hallo Leute,

Als ich heute von der Berufsschule nach Hause gefahren bin kam es in einer Ampelkreuzung zu einen kleinen Stau.

Die Ampel wurde grün für uns, die Autos setzten sich in Bewegung ich hatte ein bisschen gepennt beim Anfahren und dann kurz ein Vorsprung von 2-3 Meter Vordermann. Dann war ich und auch noch ein paar Auto hinter mir angefahren, zu diesen Zeitpunkt wo ich die Haltelinie mit meinen Auto überquert habe war die Ampel noch grün . Kurz vor der Mitte der Kreuzung sind wir dann abrupt zum stehen gekommen.

Grund war ein Müllwagen der Müll eingesammelt hat woran man aber nicht vorbei fahren konnte weil die Fahrzeugschlange an der warten Linksabbieger Ampel auch nicht vor ran gekommen ist(Gegen Überliegenden Ampel Seite).

Irgendwann wurde meine Ampel rot und ich stand immer noch auf der Kreuzung wie auch ein paar andere Fahrzeug, die Autos von der anderen Ampel Seite fuhren schon langsam los. Als der Stau sich dann gelöst hat, und auch ich weiter fahren konnte hat der Blitzer welcher hinter der Ampel montiert ist ausgelöst ich war wohl Offensichtlich noch vor der Induktionsschleife des Blitzer. Naja auf jeden Fall hat er ausgelöst.

Kann da jetzt was kommen bzgl. fahren über Rot(Bin nicht mehr in der Probezeit)?

Bin ja nicht über Rot gefahren und zu dem Zeitpunkt wo ich in die Kreuzung eingefahren bin hat es sich noch nicht gestaut. Habe mal auf Maps nachgeschaut die Kreuzung ist ca. 40 Meter lang(Haltelinie zu Haltelinie) zum Stillstand bin ich ungefähr nach 22 Meter gekommen als ein bisschen mehr als die Hälfte drin in der Kreuzung.

Was meint ihr? Oder hatte jemand schon mal so ein ähnlichen Fall?

Mfg

Auto, Ampel, Blitzer, Straßenverkehrsordnung, Stau, Ampelblitzer, Auto und Motorrad
An der Ampel zu früh los gefahren und bei (Rot-)Gelb geblitzt, welche Strafe droht?

Hey Leute,

gestern Abend stand ich nichts ahnend an einer roten Ampel.
Als sie dann von Rot auf Rot-Gelb wechselte bin ich langsam angefahren und womöglich bin ich in dem Moment bereits über den weißen Haltestreifen gekommen, dann wurde es natürlich grün und ich bin weiter gefahren. Beim Anfahren wurde ich jedoch überraschenderweise einmal geblitzt.

Ja ich weiß, Rot-Gelb bedeutet nicht gleich fahren, und ja ich habe mir auch schon mehrere Artikel im Internet durchgelesen, dass es auch Rotlichtblitzer gibt die bei Gelb blitzen.

Ich frage mich nun einfach ob das wirklich als "rote ampel überfahren die länger als 1 Sekunde rot war" gilt, oder als Gelblichtverstoß zählt, was ja deutlich günstiger wäre.

Überall im Internet findet man nur Situationen wo eben die Ampel von Grün auf Rot umschaltet und die Strafe sich dann eben danach richtet wie lange es bereits rot war etc.

Aber über die Strafen beim überfahren der Ampel beim Wechsel von Rot auf Gelb/Grün finde ich absolut nichts. Also zur Situation "zu früh losgefahren und bei Gelb geblitzt worden" steht nichts im Internet.

Hoffe jemand kann das beantworten, oder war villt in einer ähnlichen Situation.

PS: Es kann auch evtl sein, dass mein Nebenfahrer geblitzt wurde, da er bestimmt ~1 Meter weiter vor mir war, als ich erst angefahren bin. Der Blitz vom Blitzer kam mir sowieso etwas dunkel vor, also als wäre er nicht auf mich gerichtet... Ich wurde schon mal in der Vergangenheit geblitzt und das blendet ja für eine Millisekunde schon recht deutlich und dies war eben nicht der Fall.

Verkehr, Führerschein, Blitzer, Ampelblitzer, Auto und Motorrad
Geblitzt vom Ampelblitzer in Köln Niehl. Probezeit. Rotphase über 1 Sek. Schätzung. Zudem vermute ich auch noch zu schnell (Innerorts)! Was sind die Folgen?

Ich wurde gestern gegen Mittag in der Kölner Innenstadt im Stadtteil Niehl von einem Ampelblitzer geblitzt. Die Ampel war Grün , und ich sehe wie die Gelbphase einsetzt drück das Gaspedal. Und realisiere nein f* Rot, ey was machst du wieso. Dann zack drüber und Geblitzt. 2x. Erstmal irgendwo geparkt, denn mir ist wirklich richtig schlecht geworden. Ich brauche keine Moralapostel, die von selber schuld usw reden. Denn ich nehme die Strafe ja auch hin wie ein Mann. Ich habe sch. gebaut und stehe dazu ! normal. Aber dennoch will ich mir meine Möglichkeiten nicht nehmen lassen, was da zu machen ist. Geldstrafen, Fahrverbot, Aufbauseminar. Kein Thema mache ich ! aber für mich wäre das schlimmste den Führerschein durch diese Aktion komplett zu verlieren. Denn ich habe gerade erst Einspruch eingelegt, der genehmigt wurde und von meinem Bezirk abgelehnt wurde, und zur Staatsanwaltschaft Köln weitergeleitet wurde. Jetzt das folgende Szenario. Ich bekomme halt 60€ für das Verfahren gerade, und bin das halt am anfechten wäre also 1 Pkt. So. Aufgrund falsch abgestelltes Parken, vom stillgelegten Auto evt. Wäre das jetzt rechtskräftig, wären es blank 2 Jahre Verlängerung der Probezeit. Wäre da nicht die Lücke. Ich bin jetzt eventuell an 2 A Verstößen zusammen direkt beteiligt. Rote Ampel länger als 1 Sek. und halt zu schnell eventuell. Aber ich bin ja in der normalen Probezeit. und habe bis heute auch noch nichts schriftlich erhalten für den Verweis auf ein Aufbauseminar. Wie wird das jetzt gewertet? also direkt Führerschein weg ? oder gilt halt als Lücke da ich halt noch keine schrift. Verlängerung habe. Das mir Quasi für die 2 Sachen ,,nur´´ die erste Maßnahme blüht also Aufbauseminar, Bußgeld ein fettes, und halt Fahrverbot (einige Monate). Alles nur bitte nicht mein Führerschein weg. Ich entschuldige mich für mögliche Rechtschreibfehler (Kopf ist gerade einfach zu voll :/ ! )

Mit freundlichen Grüßen

Marleh

Köln, Recht, Führerschein, geblitzt, Ampelblitzer, Probezeit geblitzt, rote Ampel, zu schnell, Auto und Motorrad
Geblitzt aber weder zu schnell noch Ampel Rot?

Hallo GFler,

ich bin vergangene Nacht vermutlich in Hannover an einer Ampelkreuzung mit Geschwindigkeits und Rotlichtkontrolle geblitzt worden, soweit so "unspektakulär" passiert Deutschlandweit Tausendmal am Tag.

Die Sache hat nur einen entscheidenden Haken, weder war die Ampel in Betrieb noch habe ich die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50km/h überschritten (wollte ja abbiegen), für Ortskundige: Es handelt sich um die Anlage an der "Bornumer Straße" Ecke "Am Großmarkt".

Ich war auf der Linksabbiegerspur in Richtung "Am Großmarkt" (bei Harry-Brot vorbei) und habe gemeint ich spinne wie sich plötzlich der Blitzer den Film mit mir vollknipst (ich weiß das läuft heute wohl per Direktleitung zur Bußgeldstelle ab). Ich bin mir auch relativ sicher dass sich zu diesem Zeitpunkt kein Verkehrsteilnehmer auf einer der beiden Geradeaus-Fahrspuren befand. Da ich mir das ganze nicht erklären konnte und zum Glück eine Dashcam im Auto habe (bitte jetzt keine tiefere Diskussion darüber) habe ich mir die Entscheidende Videosequenz gleich nach Ankunft bei mir Zuhause angesehen und eben dort festgestellt dass ich meiner Meinung nach keinen Fehler gemacht habe hier mal der Link auf Youtube (https://www.youtube.com/watch?v=6wehhFMMseY) dazu. Wie seht ihr das, habe ich einen Knick in der Optik, irgendwas übersehen ?

Herzlichen Dank für die Antworten und ein geruhsames Wochenende.

Sascha

Blitzer, geblitzt, rotlicht, Ampelblitzer, Auto und Motorrad
Haltelinieverstoß oder Rotlichtblitzer?

Hallo Leute,

vielleicht gibt es hier ja jemanden der sich gut mit Verkehrsrecht auskennt.

Mir ist etwas sehr ungeschicktes an einer Kreuzung passiert. Die Strecke war mir unbekannt, fälschlicherweise bin ich auf die rechte Spur zum abbiegen gefahren. Die Ampel war rot, als ich in letzter Sekunde merkte, dass ich doch geradeaus fahren muss. Ich habe also einen „herkömmlichen“ Spurwechsel mit Schulterblick gemacht und habe langsam wieder auf die Spur geradeaus gelenkt, als ich es habe Blitzen sehen. Da war mir klar, das war ein Rotlichtblitzer. Aus Panik bin ich dann rückwärts gefahren. Da hat es erneut geblitzt, da ich mit meinen Vorderreifen erneut über den Kontakt der Haltelinie bin. Ich habe mich mega geärgert und habe nicht gemerkt, dass die hintere Hälfte meines Wages noch etwas auf der Rechtsabbiegerspur stand. Als diese dann grün bekamen, hupten sie, sodass ich Platz mache. Aus „Frust“ und Wut habe ich dann geblinkt, bin doch wieder rechts abgebogen. Und zack, da hat es nochmal geblitzt, da meine Reifen erneut die Haltelinie überfahren haben.

Ich wurde also innerhalb 30 Sekunden bestimmt 3x für einen Haltelinienverstoss geblitzt. Womit habe ich zu rechnen? Ich habe wirklich total Panik, dass die mir nun jeden Blitzer einzeln anrechnen. Hatte jemand schon mal so eine selten dämliche Situation?

Liebe Grüsse und danke für eure Hilfe,

Leana

Auto, Verkehr, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Ampel, Blitzer, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Ampelblitzer, Kreuzung, rotlichtblitzer
Versehentlich über rot gefahren in der Probezeit, kann man die Strafe umgehen?

Hallo allerseits,

Leider ist mir heute etwas sehr Dummes passiert. Ich bin normalerweise eine sehr übervorsichtige Autofahrerin, da ich Respekt vor dem Auto fahren habe, allerdings ist mir heute trotzdem dieser Fehler unterlaufen.

Die Ampel ist für Fußgänger gedacht d.h. nur für Menschen, die die Straße überqueren möchten. Kein Gegenverkehr, keine Kreuzung. Es war innerorts und ich bin zwischen 40 und 50 gefahren. Da es in der Nähe vom Bahnhof und Schulen ist, ist viel los. Viele Menschen und viel Verkehr.

Ich habe die Ampel gesehen, als sie auf gelb ging, jedoch war hinter mir ein Fahrzeug, was aus meiner Sicht zu dicht hinter mir war. Aus Angst einen Aufprallunfall zu ermöglichen und mit der Angst nicht rechtzeitig halten zu können und damit über der Haltelinie, mittig auf der Straße stehen zu bleiben, die die Menschen zum überqueren benutzen, habe ich kurzerhand entschlossen, dass es besser wäre nicht zu halten, weil ich dachte, dass ich das noch rechtzeitig schaffe, bevor die Ampel rot wird.

Leider falsch, die Ampel wurde gleich rot und ich bin über rot gefahren. Einen grellen Blitz habe ich nicht bemerkt, aber ich bilde mir ein kurz Lichter gesehen zu haben, die mich möglicherweise fotografiert haben.

Nun meine Frage, kann ich mit der Strafe rechnen ? Den Wagen, den ich benutzt habe, hat mein Vater über seinen Namen geleast. Kann mein Vater eventuell die Strafe nehmen, obwohl ich als weibliche Person identifiziert wäre auf den Kameras ? Es gibt ja auch Blitzer, die man nicht bemerkt...

Ich habe wirklich panische Angst, weil ich das überhaupt nicht wollte und die Strafe in der Probezeit heftig ist.

Bitte um hilfreiche Antworten !

Gruß Sky.

Auto, Verkehr, Führerschein, Ampel, Blitzer, Ampelblitzer, Auto und Motorrad