YouTube Kanal bekommt merkwürdig wenig Aufmerksamkeit?

Guten Abend,

mittlerweile dürften mich viele aus dem Antwortbereich von GuteFrage kennen, nur selber Fragen stellen tu ich eigentlich selten. Nun ist es doch mal so weit.

—————————————————————————-

Ich führe seit einer längeren Zeit einen Informatik bezogenen YouTube Kanal und bin bemüht stets auf Qualität anstatt Quantität zu setzen. Mir geht es dabei um jeden einzelnen der die Videos sieht und darum den Menschen zu helfen und nicht darum lediglich eine hohe Zahl an Abonnenten zu erreichen. Ich investiere selbst in kleinere Videos einen mehrstündigen Aufwand und probiere immer auf die Richtigkeit der Informationen zu setzen. Ich bin auch bemüht in den Einstellungen des Kanals sowie den Einstellungen der Videos alles möglichst detailliert anzugeben, sodass die Videos direkt der passenden Zielgruppe angezeigt werden.

—————————————————————————

Das Problem ist nun, dass ich mit nicht erklären kann, warum der Kanal scheinbar niemandem angezeigt wird. Der Kanal hat zurzeit 19 Abonnenten und ich kann bei 90%-100% von diesen klar benennen wer es ist und kenne den Großteil sogar persönlich… In Anbetracht, dass ich allerdings mehr Leuten als nur Verwandten helfen möchte, ist meine Frage nun (lang vielem herumreden), warum bekommt der Kanal keine (mit unbekannten) Zuschauer… und was kann ich Verbessern… . Auch diverse Ratschläge im Internet und auch das durchlesen der GuteFrage Posts konnte mir diese Frage leider nicht beantworten.

—————————————————————————

Mit ganz freundlichen Grüßen und einen wunderschönen Abend noch,

Codeline

Internet, Account, YouTube, Wissen, IT, Kanal, Bildung, Informatik, SEO, Algorithmus, YouTube-Kanal
Bildung außerhalb Institutionen verpöhnt?

Hallo Zusammen,

im Pädagogik-Studium wird momentan thematisiert, dass Bildung immer und überall stattfindet. Dass auch die Bildung außerhalb von Institutionen wichtig ist.

Beispielsweise habe ich mich jahrelang mit dem Thema Klimawandel beschäftigt. Natürlich nicht auf einem Wissenschaftler-Niveau, aber eben dessen Bücher, Studien, wissenschaftliche Ausarbeitungen unzählig gelesen. Trotzdem ist es so, dass wenn ich über dieses Thema spreche und mit Fakten argumentiere, dass mir der Vorwurf ich sei kein Klimatologe direkt an den Kopf geworfen wird. Deshalb darf ich nicht meine faktenbasierten Ergebnisse und daraus erschließenden Folgerungen äußern. Und das kommt nicht nur von Klimawandelleugnern sondern es herrscht gefühlt grundsätzlich ein Verständnis in eineigen Milieus, dass man sich selbst nicht bilden kann, oder solange man keine Doktorarbeit geschrieben hat, keine Aussagen treffen kann.

Es wird angenommen wissenschaftliche Themen seien etwas das man sich nicht selbst aneignen kann. Dabei macht man ja im Studium nichts anderes.

Ich kenne auch Menschen die haben eine Thematik studiert und kaum Ahnung, während es Personen gibt die sich in ihrer Freizeit mit bestimmten Dingen intensiv beschäftigen eine bessere Faktenlage und Kenntnis (nach aktuellem wissenschaftlichen Stand) haben.

Wieso wird das trotzdem häufig so verpöhnt?

Wissen, Lernen, Studium, Schule, Pädagogik, Bildung, Klimawandel, Wissenschaft, Intelligenz, Klima, Wissenschaftler, wissenschaftliches Arbeiten, Bildungssystem
Ich habe kein Abi habe ich vercka….?

Ich bin 19 und werde nächstes Jahr das Fachabi erhalten ich bin dann schon 20

mich habe die Schule aufgrund von problem en welche aber gelöst sind nach der Q1 mit dem Fachabi verlassen.

Meine Eltern wollen unbedingt das ich eine Ausbildung als Bibelothekar mache die geht 3 Jahre wenn ich fertig bin bin ich schon 23

Ich jedoch wollte immer studieren und Wissenschaftler werden am liebsten in den Bereichen Soziologie, Philosophie, Kulturwissenschaften oder Erziehungswissenschaften

Jedoch geht das dann nicht ich kann nicht an einer Uni studieren bei uns sonst an einer FH aber bei uns gibts halt auch nur rein teschnische und wirtschaftliche Studiengänge das interessiert mich 0

Meine Eltern können mich zwar unterstützen aber nur teilweise weswegen sie mich in die Ausbildung zum Bibelothekar drängen wollen ich würde mir Kindergeld und Unterstützung so 600€ im Monat haben bin aber Autist so Nebenjobs in dee Gastronomie werden da schwer weil ich nicht sehr sozial bin außerdem bin ich sehr klein und schwach körperlich Lager würde da auch nicht passen

Ich müsste halt nach Potsdam oder Hessen umziehen um an einer Universität studieren zu können

Mit 23 kann ich auch garnicht mehr das Studenten leben leben dann bin ich auch uralt und keine Ahnung ja dann wäre ich halt alt ach ja ich bin nicht Bafög berechtigt

Wissen, Studium, Schule, Bildung, duales Studium, Abschluss, Psychologie, Abitur, BAföG, Berufsschule, Fachabitur, Fachhochschulreife, Fachoberschule, Gymnasium, Hochschule, Student, Universität, wissenschaftliches Arbeiten, BAföG-Antrag, Ausbildung und Studium, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Fragen zum Thema Wissen