Ganz ehrlich: Hättest du da was unternommen?

Als ich am Montag zur Arbeit ging war es extrem windig

Bei uns war am Montag "Gelber Sack" und "Altpapier". Nun war es noch recht früh, der Müll stand schon am Gehsteig für die Müllabfuhr um wegbringen.

Nun war es aber wie erwähnt windig und manche leichten Säcke und Paier wurden vom Wind auf die Straße geweht.

Nun hab ich mich gefragt wieviele bei solchen Witterungsbedingung in folgender Ausgangslage "reagiert hätten.

Ihr kommt mit eurem Fahrzeug an eine Kreuzung. Mitten in dieser liegt ein Müll der dort hin geweht wurde. Wer von euch wäre wohl ausgestiegen/auf die Straße gegangen um den Müll von der Straße zu holen? Die Kreuzung ist ziemlich breit und den Müll umfahren, ist quasi problemlos möglich.

Wärst du bereit gewesen den Müll von der Straße zu holen?

Ihr wisst dass die Müllabfuhr heute noch vorbei kommt - wann genau wisst ihr aber nicht. Darüber hinaus, kann der Wind jeder Zeit, den Müll wieder wegpusten...

Und was denkst du, wenn an besagter Kreuzung in einer Stunde 100 Autos durchfahren, wieviel glaubst du, würden aussteigen und den Müll von der Straße holen? beachtet dabei die beschriebenen Gegebenheiten..

Ich würde nicht aussteigen, ist nicht meine Aufgabe... 56%
Ich würde vielleicht aussteigen, wenn... 20%
Ich würde nur aussteigen, wenn... 12%
Ich würde ganz sicher aussteigen und mich darum kümmern... 8%
ich steige wahrscheinlich nicht aus, aber... 4%
Umwelt, Wetter, Zivilcourage, Müll, Erfahrungsaustausch, Erfahrungsberichte, Müllabfuhr, Wind, Erfahrungen, Abstimmung, Umfrage
Gerät kann nicht gestartet werden (Code 10) - Win 10?

Ich habe ein Gerät im Geräte-Manger dass nicht gestartet werden kann

Das Gerät kann nicht gestartet werden (Code 10).
A request for the HID descriptor failed.

Gerät: Touchscreen-Funktion meines HP X2 1013 G3 Tablets

Hersteller: Wacom Technology
Speicherort: Intel Serial IO I2C Host Controller 9D60

Ich bin mittlerweile ratlos. Habe es mit mehreren Treibern für diesen "HP Pen Device" versucht um den es geht, habe noch zwei weitere Treiber für den Intel Host Controller ausprobiert (natürlich auch wieder clean entfernt) und auch BIOS, Windows und alles mögliche auf den aktuellen Stand gebracht.
Habe BIOS Einstellungen geprüft, sonstige Devices auf den aktuellsten Stand gebracht und sogar das ganze mit Windows 11 ausprobiert. Alles ohne Erfolg.

Weder im BIOS noch in Windows geht es. Die Touchscreen Test Funktion von HP ist auch nicht vorhanden.

Ich habe irgendwo gelesen dass es eventuell am Power State Status des Gerätes liegen kann und dieser von D3 auf D0 gesetzt werden müsste.
Dies kann ich für den Intel Host Controller so setzen, bei dem "HP Pen Device" ist jedoch kein Reiter mit Energieoptionen vorhanden sodass ich das hier einstellen könnte.
Weiß jemand ob man dem Power State Status von Geräten irgendwie in der Registry setzen kann?
Oder hat sonst noch jemand Lösungsvorschläge für das eigentliche Problem dass dieses Gerät einfach nicht starten will.

Windows, IT, BIOS, HP, Touchscreen, Treiber, Wind, Windows 10

Meistgelesene Fragen zum Thema Wind