Vogeldusche für Wellensittich?

Guten Tag, ich bin Halterin von zwei Wellis. Die Henne ist anhänglich und kommt überall mit, während der Hahn nicht so zutraulich auf uns reagiert. Daher haben wir schon die Erfahrung machen können, dass das Weibchen Wasser gerne mag - ob es nun auf einem Salatblatt oder aus dem Wasserhahn sei. Nun wollen wir aber auch dem Männchen es ermöglichen stressfrei zu baden. In eine Wasserschüssel gehen sie leider nicht und wenn sie nur eine Sprühflasche sehen sind sie weg. Da dachten wir uns, ob es nicht Sinnvoll wäre eine Vogeldusche zu kaufen.

Jetzt die richtige Frage: Stellt es ein Problem dar, einen Trinkbrunnen für Katzen zu nehmen oder eine Vogeldusche mit Aktivkohlefilter?

Anbei nochmal Überlegungen von mir: https://www.amazon.de/dp/B0B7B4Y2CL/ref=sspa_dk_detail_4?pd_rd_i=B0B7B4Y2CL&pd_rd_w=Esi3d&content-id=amzn1.sym.ae2317a0-2175-4285-af64-66539858231f&pf_rd_p=ae2317a0-2175-4285-af64-66539858231f&pf_rd_r=CPVPDNCKWGD1A62BQ3XM&pd_rd_wg=Ttf5E&pd_rd_r=bfd18195-828b-447f-b263-66de6f1020ed&s=pet-supplies&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9kZXRhaWw&th=1

https://www.xn--krnerbude-07a.de/zubehoer/einrichtung/bademoeglichkeit/5773/vogelbrunnen-mit-led-licht-leiser-brunnen-mit-wasserpumpe-und-aktivkohlefilter-fuer-sittiche?number=SW12356&sPartner=gmc&sPartner=pmax&gclid=CjwKCAjwjaWoBhAmEiwAXz8DBckFFeBHp_dScGIecjl9vNrYt8X47N9BrpLys9aZGKwlGZeoclDWXRoCJrEQAvD_BwE

Ernährung, Wasser, Haustiere, Wasserhahn, Aktivkohlefilter, duschen, Wellensittich, Wellensittichhaltung
Artgerecht gehalten?

Hallo,

Ich stecke in einer Zwickmühle.

Ich war am Wochenende bei meinen Großeltern und der Nachbar hat uns spontan eingeladen sich seine Tier anzuschauen. Meine schwestern und meine cousine (jünger) sind mitgekommen.
Dort haben wir festgestellt, dass er ungefähr 10 Hasen auf einem Platz hält der nicht größer als 6 Quadratmeter ist, dort haben sie nur eine alte keine Hunde Holzhütte und dort ist kaum mehr grad.

Zwischendurch bekommen sie am Tag mal Äpfel oder so, aber nur 4 kleine, sie haben nicht dauernd was zum knabbern. Ich habe nicht erkannt das eines groß krank wäre, also keine seltsamen Augen und keine wunden, 2 hatten nur ein paar kale Stellen.

Außerdem hatte er Wellensittiche und andere kleine Vögel in kleinen Käfigen ( 8-12 in so einem kleinen Vogelkäfig) mit kaum Rückzugs oder Beschäftigungsmöglichkeiten.

Ich bin kein Experte, bin aber sicher das die Haltungsform nicht artgerecht ist. Was er mit den Tieren macht weiß ich auch nicht genau, denke verkaufen.

Ich bin noch nicht volljährig und möchte mich auch nicht mit jemandem anlegen, denoch tun mir die Tiere leid und möchte gerne etwas dagegen tun.

Hat einer eine Idee was ich machen kann ?

Ich denke reden lässt sich auch nicht wirklich mit ihm, ihm gehört schließlich das Grundstück, außerdem denke ich nicht das er einsichtig ist, er kann auch kein perfektes Deutsch.

Vielen Dank jetzt schonmal für Ratschläge 😊

Kaninchen, artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Tierschutz, Nagetiere, Ratschlag, Wellensittich, zwickmuehle
welli nutzt ein bein nicht mehr?

Guten Abend. Ich brauche dringend Hilfe von den Welli-Spezialisten.

Ich war vom 21.8 bis 04.09 im Urlaub, über diese Zeit hatte ich den Welli zur Obhut zu meinen Großeltern gegeben, die selbst Wellis hatten. Als ich ihn am 05.09 abgeholt habe, haben wir bemerkt das er sein eines Beinchen nicht belastet, was am Tag davor noch nicht war. Jetzt, ca. eine Woche später habe ich ihn so viel wie es geht beobachtet. Er frisst ganz normal, vielleicht etwas mehr, trinkt, zwitschert, macht sein Mittagsschläfchen und fliegt in seinem Käfig, putzt sich und auch das Füßchen. Allerdings belastet er das Beinchen nicht, auch wenn er an den Gittern klettert nicht, dadurch hopst er quasi nur auf einem Bein. Zwischendurch z.B. beim schlafen legt er es vorsichtig ab, wobei nur die längere vordere Zehe vorne liegt, der kleinere Zeh ist nach hinten geknickt. Er hebt sein Beinchen auch noch um seinen Kopf zu reiben, einmal habe ich auch gesehen wie er sich ein bisschen am Gitter gehalten hat (sonst steckt er es quasi durch das Gitter und benutzt Schnabel und das andere Beinchen). Das beigefügte Bild hab ich gerade eben gemacht, ja, er schläft immer da oben ;)

Kann mir jemand einen Hinweis darauf geben was es sein könnte? Vorallem weil es so plötzlich kam? PS: Lucky ist männlich, und 7 Jahre.
Vielen Dank im voraus

Bild zum Beitrag
Vogelkunde, Käfig, Tierarzt, Sittiche, Wellensittich, Wellensittichhaltung, Wellensittichwissen

Meistgelesene Fragen zum Thema Wellensittich