Welli Kopfzucken normal?

Hallo meine Lieben,

ich habe meinem kleinen Cookie nun vor einer Woche einen kleinen Freund geholt (Mala) sie scheinen sich soweit gut zu verstehen obwohl er an Tag 1 der Ankunft von Mala an ihrem Schwänzchen zog.. fütterte er sie aber dann auch direkt an Tag 1. Sie schimpfte des öfteren und der kleine Cookie kommt mir manchmal etwas gestresst vor da er anfangs im Käfig auf und ab rannte und auch so etwas aufgeschreckt aussah. Das legte sich mit der Zeit und Mala fütterte auch Cookie des öfteren. Beide gehen nicht wirklich an die Futternäpfe.. weder haben sie bis jetzt was getrunken, sie schimpfen ab und an und flattern dann im Takt oder Nacheinander im Käfig umher, die Tür ist dauer geöffnet außer es geht ins Bett, Mala ist zwar nicht lange hier aber hatte bereits 3 Freiflüge hinter sich, wobei der erste eher unfreiwillig von statten ging, sie fand aber wieder in den Käfig und gewöhnte sich auch schnell an die Wohnung. Sie hat bereits Lieblings Plätze gefunden wie z.B. das Bücherregal, die Fensterbank, die TV Konsole, Türrahmen und Käfigdach. Cookie war bis jetzt noch garnicht draußen. Mala kommt mir auch etwas Hyperaktiv vor wenn das Sinn macht.. sie zuckt oft mit dem Köpfchen .. also so ein schnelles hin und her schauen (links rechts) und bis jetzt hatte sie auch einmal sowas wie ein schnelles Nicken, es kommt mir so vor als hätte sie kleine Spasmen, ich mache mir etwas Gedanken und hoffe das dass normal ist, sie hat das nicht so oft aber es ist mir seit 3 Tagen aufgefallen. Sie hebt auch seit 2 Tagen ihr Füßchen etwas stockender an( hebt es an und senkt es wieder und das auch mehrmals hintereinander.Primär geht es mir aber um das Kopfnicken bzw Zucken, wird intensiver gegen Abend. Beide sind 6 Monate alt und stecken in der Jungmauser, Mala mehr als Cookie (sie ist auch dezent zerstörerisch und Nagt was das Zeug hält)

Wellensittich, Wellensittichhaltung, Wellensittichwissen
Wellensittich dunkler Fleck/ Loch an Schnabel?

Hallöchen,

ich hätte mal eine Frage bzgl. einer Veränderung am Schnabel eines meiner Wellensittiche. Und zwar ist mir vor gut einer Woche ein zuerst für mich kleiner dunkler Fleck (später ehr Loch) am Schnabel aufgefallen. Tage zuvor war am Schnabel nichts festzustellen.

Ich ging davon aus, dass sich das Tier i.wo verletzt hatte... da ich, als ich kurz das Zimmer verlassen und nach nebenan gegangen bin, ein kleines "rumpeln" oder "rappeln" (als ob im Käfig etwas Aktion ist) gehört hatte.

Mittlerweile bin ich etwas unsicher, da es am Montag/ Dienstag so aussah als ob es gut abheilt und als ich gestern von der Arbeit kam sah es dann wieder deutlich schlechter aus (wie vor drei Tagen). Ich geh davon aus, dass er sich den Schnabel an der Holzstange gewätzt hat (hoffe ich zumindest). Ich bin allg. etwas Vorsichtig wenn es um meine Tiere geht.

Ich wollte daher um rat fragen (bevor ich Ihm den Stress mit Einfangen und Transport zum TA an tuhe)... um was könnte es sich bei der Veränderung am Schnabel handeln? (jemand schon so etwas am eigenen Tier gehabt?) und was kann ich machen damit es besser abheilten tut? Sollte ich lieber doch gleich zum TA? oder nach meinem Bauchgefühl handeln und es noch etwas beobachten?(ansich geht es Ihm gut; er frisst/ trinkt, ist munter und quatscht herum)

Vielleicht bin ich einfach nur zu überforsichtig/ mach mir zu viel Kopf (wie immer eigentlich 🙈). Ich würde mich sehr über eine Antwort und einen guten Ratschlag freuen.

Mit freundlichen Grüßen. SittichBubie

(Leider haben die Bilder keiner guten Qualität, da ich nicht nah genug ans Tier heran gehen konnte)

Bild zum Beitrag
Tierarzt, Wellensittich, schnabel
Mein Welli ist übergewichtig was tun?

Ich habe meinen Vogel gelegentlich mit seinen Lieblingskörner verwöhnt, aber ich denke, ich habe es ein bisschen übertrieben, deshalb hat sie ein wenig Übergewicht. Ich habe meinen Tierarzt konsultiert und er hat mir gesagt, dass mein Vogel etwas muskulös ist, aber auch leichtes Übergewicht hat. Er hat mir geraten, morgens und abends Futter zu geben und als Zwischenmahlzeiten Obst und Gemüse anzubieten. Trotzdem hat mein Vogel beim erneuten Wiegen (nach 1 Woche) 3 Gramm zugenommen, obwohl ich ihre Lieblingskörner bereits weggelassen habe und ihr normales Futter gebe. Sie frisst jetzt weniger als zuvor. Warum hat sie trotzdem 3 Gramm zugenommen? Welche Art von Futter sollte ich ihm geben?

Sie liebt es zu spielen, hat keine Probleme beim Fliegen und ist auch nicht faul. Ich gebe ihr dieses Futter von dm (siehe Bild an). Ich habe gehört, dass das Futter keinen Honig enthalten darf, auch wenn es nur in geringen Mengen ist. Als ich das erfahren habe, habe ich die zutaten überprüft und festgestellt, dass Honig enthalten ist. Das von mir gegebene Futter enthält 0,1 % Honig. Hat dieses Futter meinen Vogel auf 10 Gramm pro Kilogramm gebracht oder waren es die gelegentlichen Leckereien, die ich ihm gegeben habe?

Hat dieses Futter, das ich ihr gegeben habe, sie schwerer gemacht, oder waren es die gelegentlichen Leckereien, die ich ihr ab und zu gegeben habe? Bitte helft mir.

danke im Voraus

Bild zum Beitrag
Ernährung, Pflege, artgerechte Haltung, Tierarzt, Vogelfutter, Futter, Übergewicht, Wellensittich

Meistgelesene Fragen zum Thema Wellensittich