Ist es Normal das Ich bei Amazon.fr bestellt habe und es so langes dauert trotz Express zustellung?

Hallo Liebe Gutefrage Nutzer!

Ich Habe folgendes Problem!

Ich bestellte diesen Samstag also am 15.01.22 um 23 Uhr meine Oculus quest 2 Auf Amazon.fr, Ich war mir sicher das die Quest nicht Am Selben Tag noch versendet wird, was glaube ich selbsterklärend ist und sowieso nicht am Sonntag. Also stand da das voraussichtliches Lieferdatum auf meiner Bestellung: Es stand Dienstag Ich dachte mir nichts Und freute mich schon auf meine Bestellung. Bis ich dann am Montag Morgen aufstand und meine Bestellung checkte , dort steht jetzt vorraussichtliches Lieferdatum Freitag 21 Januar ICH HABE MIT EXPRESSZUSTELLUNG BESTELLT für mich ist das nicht so Express... ich habe bisher nur auf ebay bestellt und gute Erfahrungen gemacht und mein erstes mal Auf Amazon was meint ihr zu der sache... meint ihr das das Paket vor Freitag ankommen wird es ist ein Geburttagsgeschenk deshalb nahm ich auch Expresstustellung... Es wurde immernoch nicht versendet.

Ich Habe auf Amazon.fr bestellt da es da Günstiger war als in Deutschland und das die einzigsten Waren die sie auch nach Deutschland Versendeten. Bei Conrad.at und Mediamarkt.at war es der gleiche Preis wie bei Amazon.fr nur das diese 2 anderen Anbieter es nicht nach Deutschland versendeten.

Wenn das noch wichtig ist bei meiner Bestellung steht "Verkauft von: Amazon Eu SarL

Internet, online, Versand, Amazon, eBay, Paket, DHL, Internetkauf, VR
Eine Internetverbindung über DLAN kann nicht hergestellt werden. Woran liegts?

Guten Tag!

Kurze Hinführung (skippen wer direkt zum Problem möchte):

Ich habe mir vor ca. 3 Monaten eine VR Brille zugelegt um online mit Freunden zocken zu können. Bisher war es mir allerdings nur selten möglich VR online zu spielen, da der Router im Haus nur eine 2,4GHz Frequenz hat. Wenn sich die VR Controller via Bluetooth verbinden, bricht die drahtlose Internetverbindung (z.B am Handy das Internet oder am PC, der aktuell mit einem WLAN Stick läuft) im Haus zusammen, da die Funkkanäle dadurch wohl überlastet sind (eingesehen in der Fritz!Box). Lösungsansätze wären hier wohl ein 5GHz Router, den ich mir auch irgendwann zulege werde, aber aktuell nicht leisten kann, eine LAN Verbindung, die ich hier aber nicht legen kann und DLAN. Und da kommen wir zum Problem:

Ich habe mir gestern in der Hoffnung, dass ich das Problem so lösen kann, auch weil es mir von einigen Seiten empfohlen wurde, DLAN zugelegt. Naja gut, zu mindestens soll es das Problem so halbwegs lösen. Am Handy hätte ich wohl während ich unter der VR Brille bin weiterhin kein Internet, aber das wäre ja egal. Wichtig ist halt nur, dass ich es am PC habe um online via Steam spielen zu können.

Jedoch hat das ganze natürlich nicht so einfach funktioniert, wie es versprochen wurde. Das DLAN ist richtig angeschlossen, da bin ich mir ganz sicher. Dafür hab ich mir sogar extra nochmal ein Tutorial für Dummies angeschaut, bevor ich hier angefangen hab die Frage zu schreiben. Gepaart sind die beiden Teile auch und auch die 3 Lichter dafür, dass ich es richtig angeschlossen habe, dass die Teile sich finden und dass er eine Internetverbindung hat, leuchten.

Dennoch funktioniert irgendetwas nicht. Und zwar zeigt Windows mir folgendes an:

Ich hab schon gesehen, dass die Meldung "Nicht identifiziertes Netzwerk" sowohl bei LAN, als logischerweise auch bei DLAN, mehrere Gründe haben kann. Ich habe auch schon einiges probiert, komme aber nicht weiter. Daher die Frage an euch, was kann ich tun, um das Netzwerk zu identifizieren? Ich hoffe jemand von euch kann mir da weiterhelfen.

Hier eine Liste von Dingen die ich schon getan habe:

  • Router neu gestartet.
  • DLAN neu aufgebaut.
  • In CMD: ipconfig /release bzw. ipconfig /renew ausgeführt. Bringt ja aber eh eigentlich nur was wenn ich verbunden wäre.
  • In Fritz!Box: geschaut ob DHCP deaktiviert ist, wars nicht.
  • In RegEdit: IpAutoconfiguration hinzugefügt.
  • Avast ausgeschaltet, warum auch immer das bei jemandem geholfen hat.
  • Windows Problembehandlung
  • Geschaut ob die ipv4 Einstellungen des Ethernet stimmen.
  • Überprüft ob aus Versehen eine 169. bei der IP zugewiesen wurde, anstelle einer 192. Wurde es nicht.
  • Treiber Updates
  • DLAN KIT woanders getestet
  • ipv4 manuell zugewiesen.
  • LAN Anschluss getestet, funktioniert.

Allgemein hab ich auch Infos übers Ethernet, was anscheinend nicht alle bei diesem Problem haben. Auch hierzu ein Screen, wenn die paar Infos irgendwie helfen sollten:

Beim DLAN handelt es sich übrigens um das tp-link TL-PA4010P Kit.

Bild zum Beitrag
Computer, Internet, Windows, Internetverbindung, Technik, dLAN, Ethernet, Informatik, LAN, Technologie, VR, Spiele und Gaming

Meistgelesene Fragen zum Thema VR