Gaming - Was hältst du davon?
Also ich finde es super, aus einem Grund.

Es verbindet zwei Dinge, die man eigentlich nicht verbinden kann

Freiheit und Sicherheit

Deswegen spiele ich auch gern Minecraft. Ich kann Abenteuer erleben, kann Berge besteigen, kann durch Wüsten wandern, kann lange Seefahrten machen und bin dennoch die ganze Zeit in Sicherheit. Das ist fast schon unglaublich.

Man ist einfach nicht durch Gefahren beschränkt. Man schaut durch den Bildschirm in eine andere Welt, man kann mit eben dieser Welt Interagieren und egal was man macht, man sitzt in Sicherheit hinter dem Bildschirm.

Das gilt natürlich auch für andere Spiele. Auf Knopfdruck in eine andere Welt. Eine frei wählbare Welt.

Und ich muss in der heutigen Zeit immer an die Zukunft denken. YouTube Shorts ist voll mit Videos, in denen die KI die einzelnen Bilder "gezeichnet" hat. Zwar finde ich das an sich nicht so toll, aber es zeigt, wie verdammt weit wir sind. Diese unfassbare Intelligenz kam wie aus dem Nichts, und ist jetzt schon eine Normalität. Und man ist fast schon genervt davon. Ja, Leute, wir leben in einer Zeit, wo es normal ist zu sagen:

Das hast nicht du gezeichnet, es hat eine KI für dich "gezeichnet"

Hättest du das mal vor 3 Jahren gesagt... (Du wärst ausgelacht worden. Und zwar genau so: 😂😂🤣🤣😂🤣)Was ist seit Corona (Ganz allgemein) eigentlich alles passiert? Wow. In 50 Jahren da wirst du dich an deinen Gaming PC setzten, und du wirst:

Die Welt sehen. Die Welt hören. Die Welt Fühlen. Die Welt riechen. Ja, riechen. Wieso nicht?

...🤔Weil wir bis in 50 Jahren eventuell schon alle tot sind? Ok, mag sein, du hast gewonnen. Hier, deine Belohnung: 🎈

Aber wenn wir doch nicht aussterben... Wow. Ja, wieder ein Wow. Was willst du dagegen machen, hm?

Was hältst du von Gaming? Und was hältst du von unserer Zukunft?

Zukunft, Tod, Gaming, Minecraft, Alltägliches, Gaming PC, künstliche Intelligenz, Normalität, Technologie, Lebensstandard, PlayStation 5, PlayStation 4, technischer Fortschritt, Virtuelle Realität, VR
FPV Drohne Kaufberatung?

Nun ja, war letzte Woche bei einem Kollegen, der mir alles gezeigt hat und ich dort auch im Simulator fliegen konnte.

Macht mir schon da unglaublich spaß und ich bin wirklich überzeugt davon.

Budget liegt bei 800€

Ich würde den Copter eher für Cinematische Aufnahmen nutzen wollen, also nichts mit wildem Speedrace oder verrückten Freestyles, wobei letzteres doch bestimmt auch mal ganz cool ist.

Ob Analog oder Digital ist für mich selber ein Problem, da digital mir lieber wäre ( auch wegen der Reichweite) aber eben da mein Budget komplett gesprengt wird.

Erste option wäre wie folgt:

Habe mich dann auf Ebay umgeschaut und dort ein Angebot für circa 450€ mit iFlight Nazgul 5 V2, Fatshark Dominator V2 und einer TBS Mambo mit Crossfire und noch ein paar Lipos.

Ist aber natürlich gebraucht, hab da auch keine wirkliche Absicherung wenn doch was kaputt geht.

Dann gäbe es noch eine Option, bei der ich aber auch Nachteile sehe.

Grover, ein Elektronikmietservice, bietet die DJI FPV im Set zur Miete an, bei 3 Monaten wäre ich dann circa bei 150€. Da ist jedoch nur ein Anteil von 50% bei größeren Schäden, somit müsste ich selber die Hälfte bei der Reparatur zahlen. Da die FPV von DJI ja relativ schnell kaputt geht und ich eben auch Anfänger bin, hätte ich da wirklich doll Angst.

Dritte und letzte Option wäre eben alles neu zu kaufen, wobei ich da aber vermutlich mit 800€ auch nicht sonderlich weit komme, da selbst Nazgul Evoque mit guter Brille schon mehr als 800€ kostet. Da wären dann "Budget" Optionen eben möglich, da hätte ich aber Angst, dass es im Nachhinein Elektroschrott ist, der nach 2-3 Monaten für die Tonne ist.

Gut, vielleicht kann mich ja irgendwer von euch beraten.

VG

Dr., Kaufberatung, Drohne, FPV, Quadrocopter, DJI, VR, FPV Racing

Meistgelesene Fragen zum Thema VR